Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.602 Ergebnisse für steuerrecht steuerpflichtig

Filter Steuerrecht
Verein: Freiwillige Ablegung der Gemeinnützigkeit möglich?
vom 10.2.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werden wir durch die Ablegung der Gemeinnützigkeit rückwirkend steuerpflichtig (Körperschafts- und Gewerbesteuer)? (3) Sollten wir rückwirkend steuerpflichtig werden: Wenn wir unseren Vereinszweck ändern, was ggf. dazu führen würde, dass die Gemeinnützigkeit aberkannt wird, wären wir ebenso rückwirkend steuerpflichtig? ... Wir möchten noch einmal ausdrücklich betonen, dass wir nicht an einer Aberkennung (= der Verein hat sich im Zeitraum von 2006 bis 2012 nicht den Vorgaben der Gemeinnützigkeit entsprechend betätigt; als Konsequenz ist er rückwirkend steuerpflichtig) der Gemeinnützigkeit interessiert sind, sondern vielmehr an deren Ablegung (= der Verein hat sich im Zeitraum von 2006 bis 2012 den Vorgaben der Gemeinnützigkeit entsprechend betätigt, wird dies ab Datum xyz durch Satzungsänderung aber nicht mehr tun).
Steuer, Arbeit in der Schweiz, Frau in Deutschland
vom 25.3.2025 für 65 €
Bis zum Jahr 2020 war ich in Deutschland nicht steuerpflichtig, da ich in Deutschland nicht wohne und kein Einkommen erziehe. ... Die Mieteinnahmen habe ich in Deutschland versteuert und war daher begrenzt steuerpflichtig. ... Ich habe die Befürchtung, dass die Abgabe der Einkommensteuererklärung vom Finanzamt automatisch als Geständnis angenommen wird, dass ich in Deutschland steuerpflichtig bin.
DBA Deutschland Schweiz / Geschäftsführer bzw Prokurist einer Kapitalgesellschaft
vom 1.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In Artikel 15 Abs. 4 werden Vorstandsmitglieder, Direktoren, Geschäftsführer oder Prokuristen (in einem Schweizer Unternehmen) mit festem Wohnsitz in Deutschland, nicht in Deutschland steuerpflichtig insofern Sie Ihre Einkünfte aus dieser Arbeit in der Schweiz versteuern? ... Werde ich so in Deutschland steuerpflichtig?
Umzug Schweiz, wann endet die beschränkte Steuerpflicht: Kalenderjahr vs. Wegzug
vom 26.2.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist derzeit noch in Deutschland ansässig weshalb ich auch für das letzte Jahr vermutlich beschränkt steuerpflichtig bin. ... Endet die beschränkte Steuerpflicht mit dem Wegzug meiner Frau oder bin ich noch für das gesamte Kalenderjahr beschränkt steuerpflichtig und müsste ggf. anfallende Kapitalerträge in Deutschland versteuern?
Wohnen in der Schweiz, Arbeiten in Deutschland
vom 6.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Finanzamt sagt ich bin eingeschränkt steuerpflichtig (Doppelsteuerabkommen) und muss weiterhin in Deutschland Steuern zahlen. ... Nach dem Doppelsteuerabkommen muss ich mindestens 5 Jahre vorher in Deutschland steuerpflichtig gewesen sein, war ich aber nicht, da ich erst seit 2007 Einkommen habe.
als eu bürger in deutschland wohnen, einkommen im eu ausland.
vom 16.7.2017 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es möglich/worauf muss ich achten, damit ich als EU Bürger (Kroatien) in Deutschland zumindest teilweise (mehrere Monate im Jahr) leben kann, ohne steuerpflichtig zu werden? ... Meine Bedenken sind, ob ich steuerpflichtig in Deutschland werden kann, obwohl ich keinerlei Einkünfte in Deutschland haben würde.
Steuerklasse nach Anmeldung in Deutschland
vom 17.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin derzeit aus Deutschland abgemeldet und wurde deshalb scheinbar automatisch als beschränkt steuerpflichtig behandelt. ... Wenn ich mich nun wieder anmelde, werde ich dann automatisch als unbeschränkt steuerpflichtig behandelt oder muss ich das beantragen und wenn ja wo?
Arbeiten in Dubai
vom 3.9.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Welche steuerlichen "Folgen" hat mein Auswandern nach Dubai und bin ich aufgrund meiner Eigentumswohnung trotzdem unbeschränkt steuerpflichtig in Deutschland?