Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

320 Ergebnisse für wohnung eltern

Filter Steuerrecht
Eigenheimzulage abgelehnt
vom 4.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe ende letzten jahres mit meinem vater zusammen eine wohnung für 50.000 euro gekauft, (notar.kaufvertrag zum 20.12.2005 abgeschl.) da mein vater seit einigen jahren in spanien lebt, hier in deutschland aber auch noch eine günstige wohngelegenheit suchte, und ich mir gerne noch die eigenheimzulage + kinderzulage ( habe selbst 3 kinder ) sichern wollte, haben wir das ganze so laufen lassen, das mein vater mir das geld geschenkt hat und ich die wohnung gekauft habe. somit hatte ich eigentlich gedacht auch noch die kinderzulage zu bekommen. da mir mein steuerberater sagte das ich die eigenheimzulage auch bekommen könnte wenn ich die wohnung unentgeldlich einem erstrangigen verwanten überlasse ! ... (zb. kinder oder eltern),wie in diesem falle meinem vater, hat er sich zum 31.12.2005 in der wohnung angemeldet. (also habe ich die wohnung mit meiner familie nicht bezogen sonder wird diese nun von meinem vater genutzt) somit hätten wir bzw ich noch die volle zulage für das jahr 2005 bekommen können. ich habe die ganzen vom finazamt angeforderten unterlagen wie kaufvertrag ,schenkungsvertrag usw eingereicht, und nun nach langem warten einen ablehnungsbescheid bekommen. mit der begründung: die festsetzung der eigenheimzulage kann nicht erfolgen, da es sich um eine mittelbare grundstücksschenkung handelt. indizien hierfür sind der zeitlich unmittelbare zusammenhang der geldschenkung i.h.v.50.000€ mit dem vertrag vom 01.12.2005, dem kauf der wohnung i.h.v. 50.000€ mit vertrag vom 20.12.2005 und dem einzug ihres vaters in der wohnung am 31.12.2005. aus dem schenkungsvertarg ging hervor das mein vater mir das geld zur freien verfügung und nicht zweckgebunden geschenkt hat. es ist doch nichts schlimmes sich als familie mit 3 kindern auf diese weise noch kurz vor ablauf die zulagen zu sichern. ob das geld nun kurzfristig von meinem vater geschenkt wurde oder von einer bank kommt, dürfte hier doch eigentlich keine große rolle spielen. nun ja....ich würde ganz gerne wissen wie und ob sich ein einspruch hier nun lohnen würde oder ob ich da nun wirklich schlechte karten habe und die sache ganz vergessen kann. mit freundlichen grüßen .........
Spekulationssteuer bei Neubau nach Erbe
vom 28.4.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir (7 Geschwister) haben ein Haus von unseren Eltern geerbt. Im Haus lebten 2 Geschwister zur Miete und die Eltern, alle weit länger als 10 Jahre. ... Manche der Geschwister möchten Ihre Wohnungen dann verkaufen.
Aufteilung Immobilien bei einvernehmlicher Scheidung
vom 11.7.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Juli 2010: Hochzeit 2011: Kauf des Elternhauses meines Ehegatten für 245.000 Euro, davon Kredit 100.000 Euro, Rest Abzahlung an Eltern. ... Meine Mutter besitzt eine Immobilienfirma und die restlichen Wohnungen im Gebäude. ... Könnte sie uns zum damaligen Verkaufspreis die beiden Teile der Wohnung abkaufen?
Wohnsitz Schweiz, noch in Deutschland gemeldet / Steuern rückwirkend?
vom 22.6.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeit, seit ca. ½ Jahr im 14 Tage Rhythmus SA und SO nicht am CH Wohnort sondern in DE bei Freundin --> mehrere hundert km abweichend von DE Personalausweis Adresse) - an DE Personalausweis Adresse lediglich 2-3x pro Jahr für ein Wochenende (Wohnung der Eltern), welche mehr als 400km von CH Wohnort entfernt ist - 1x Girokonto in DE, welches auf Adresse des DE Personalausweises läuft - 1x Girokonto mit Kreditkarte in DE, welches auf CH Adresse läuft - 1x DE Handyvertrag, welcher auf Adresse des DE Personalausweises läuft - noch nie Einkommenssteuererklärung oder dergleichen in DE oder CH gemacht bzw. irgendwas mit dem Finanzamt zu tun gehabt - nie in DE als arbeitslos und/oder arbeitssuchend gemeldet - es existieren keine Dokumente/Unterlagen die den Umzug nach CH belegen, habe erst in einer WG gewohnt und mir nach über einem Jahr selbst eine Wohnung gemietet --> lediglich Beleg vom Zoll abgestempelte Unterlagen für die MWSt Zahlung in CH beim Import von Möbeln für eigene Wohnung vor ca. ½ Jahr
Übertragung Kinderfreibeträge
vom 24.8.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier wird aber ganz offensichtlich davon ausgegangen, dass die Kinder bei einem Elternteil wohnen und nicht in der gemeinsamen Wohnung, wie es bei uns der Fall ist. ... Liegt hier wirklich eine Benachteiligung von nicht verheirateten Eltern vor oder ist die Ansicht der Finanzverwaltung schlicht falsch?
Steuerlicher Wohnsitz - Wo ist mein steuerlicher wohnsitz?
vom 21.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letztes jahr habe ich meine wohnung in deutschland gekuendigt und bin nach frankreich gezogen.ich war dort bis ende august dieses jahres und habe gleich im Anschluss ein projekt in abu dhabi angenommen. In deutschland habe ich mich bei meinen eltern angemeldet, da ich noch ein auto habe und dies ummelden musste. Ich komme pro jahr fuer ein paar tage zu besuch und uebernachte bei meinen eltern.
Entsendung von Deutschland in die Schweiz
vom 27.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meine Wohnung in Deutschland aufgelöst, habe kein Immobilieneigentum in D und keine nennenswerten Firmenbeteiligungen dort (von ein paar Aktien abgesehen). ... Frage 1b: Es wäre für mich aus verschiedenen Gründen günstig in Deutschland z.B. bei meiner Freundin/ meinen Eltern polizeilich gemeldet zu bleiben (Versicherungen etc.), insb. da ich nach 9 Monaten wieder nach Deutschland zurückkehren werde.
Hauptwohnsitz und doppelte Haushaltsführung
vom 19.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zieht meine Ehefrau nach <Stadt 1> (in der auch meine Mutter wohnt, allerdings in einer anderen Wohnung) und ich arbeite (schon länger) in <Stadt 2>. ... (bei meiner Frau, bei meiner Mutter oder in <Stadt 2>) b) Muß ich im Mietvertrag der Wohnung meiner Frau mit eingetragen sein?
Vermietung nach Selbstnutzung
vom 27.8.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe im August 2015, im Zuge einer vorgezogenen Erbregelung, die seit 2002 von mir bewohnte Eigentumswohnung meiner Eltern in Schorndorf/ BaWü käuflich erworben. Mietzahlungen erfolgten über die Jahre als „Obulusbetrag" in geringer Höhe (Max. 350€ pro Monat) per Dauerauftrag mit VWZ „Miete" auf das Konto meiner Eltern. ... Die Wohnung wurde per 01.05. vermietet.
Steuerpflicht bei Wohnsitz im Ausland mit selbstständiger Tätigkeit in Deutschland
vom 10.6.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Erstwohnsitz ist Deutschland - ich habe ein eigenes Zimmer in der Eigentumswohnung meiner Eltern und möchte auch in Zukunft meinen Erstwohnsitz in Deutschland haben, da mir meine Familie und Freunde in Deutschland sehr wichtig sind und ich versuche so oft wie möglich nach Hause zu fahren.