Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

227 Ergebnisse für deutschland schweiz wohnsitz besteuerung

Filter Steuerrecht
DBA Schweiz, Geschäftsführer, Kapitaleinkünfte
vom 5.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als Geschäftsführer in der Schweiz tätig und habe dort auch einen Wohnsitz. Der Familienwohnsitz befindet sich in Deutschland. Für die Besteuerung des Lohnes gehe ich von Artikel 15 Abs. 4 DBA aus und bin entsprechend in der Schweiz steuerpflichtig.
Wohnen in der Schweiz/Arbeiten in Deutschland/Hilfe bei Steuerklasse
vom 18.5.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Mitte März wohnen wir, eine Familie mit zwei Kindern, in der Schweiz. Mein Mann arbeitet dort, und ich habe eine Anstellung in Deutschland. ... Die daran anschließende Frage wäre, ob ich dann in der Schweiz auch Steuern bezahlen muss?
Wohnsitz Deutschland/Schweiz - Arbeit in D
vom 27.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schweiz/Deutschland, habe aber bisher nur in der Schweiz gelebt und gearbeitet bzw. ... Ab 1.1. werde ich in Deutschland wohnen,arbeiten und mich dort anmelden. ... Ich gehe davon aus dass mein Arbeitgeber in Deutschland die Steuern direkt abzieht und ich in der Schweiz das versteuerte Einkommen angeben muss mit dem Vermerk bereits versteuert.
Nebenwohnsitz und Mieteinnahmen in Deutschland als Schweizer - Besteuerung?
vom 16.12.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich bin Schweizerin und wohne in einer Eigentumswohnung in der Schweiz.Ich arbeite als Freelancerin in der Schweiz.Desweiteren lebe ich von Dividenden aus einer Schweizer AG.. ... Ich möchte nun eine Aktiengesellschaft (Schweiz) gründen.Ich bleibe anonym in der AG Diese Firma kauft in Deutschland 2 Eigentumswohnungen ,eine vermietet sie und die andere möchte ich bewohnen,sporadisch ohne,dass das jemand mitbekommt.Ich könnte sie an meinen Bruder vermieten( pro Forma),welcher in Deutschland wohnt,er würde dann einen Zweitwohnsitz begründen.Er ist Deutscher. ... Mein Anliegen ist: Ich möchte ab und zu unter der Woche in Deutschland wohnen aber auf jeden Fall in der Schweiz meinen Hauptwohnsitz behalten und auch dort versteuern.
steuerregelung deutschland schweiz bei umzug von schweiz nach deutschland
vom 1.9.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
arbeitete 1.5 jahre in der schweiz mit hauptwohnsitz in der schweiz. kein grenzgänger oder vergleichbares. wohnsitz in deutschland gemeldet um post und kfz zulassung von meinen söhnen zu gewährleisten. wohnsitz ist von früher . seit meiner trennung und anschließender scheidung nie mehr genutzt als wohnsitz. jetzt als ich zurück nach deutschland kam um hier zu arbeiten ,habe 3 monate im jahr 2016 gearbeitet und ca 1800 km mit privatem auto zur arbeit gefahren ,hat der steuerrechner 2000 euro rückzahlung ausgegeben. vom finanzamt kam die anfrage wo vorher gearbeitet. darauf ich die angaben machte hauptwohnsitz schweiz kein grenzgänger und den verdienstausweis beigelegt. daraufhin die rechnung vom finanzamt kamm eine nachzahlung von 350 euro somit haben sie den gesamten verdienst in der schweiz versteuert warum muss ich in der schweiz komplett versteuern und in deutschland nochmal das ist Diebstahl vom deutschen Staat ist das rechtens ich denke nicht
Wechselwirkung zw. Aufenthaltsstatus in der Schweiz u. dt. Besteuerung
vom 13.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Steuerlich falle ich gegenwärtig unter das DBA zwischen der Schweiz und BRD, da ich an mehr als 60 Tagen nicht nach der Arbeit an meinen Hauptwohnsitz in BRD zurückkehre, aber, dadurch dass meine Frau und mein Kind weiterhin in Deutschland wohnen und wir dort einen gemeinsamen Wohnsitz haben, wurden meine Einkünfte zwischen der Schweiz und Deutschland nach Aufenthalt aufgeteilt. Das Migrationsamt im Kanton Zug - dem Kanton in dem ich arbeite und meinen Schweizer Wohnsitz habe - hat nun angeregt, dass ich eine G-Bewilligung (Grenzgänger) anstatt einer B-Bewilligung haben sollte, da ich sehr regelmäßig am Wochenende nach Deutschland zurückkehre. ... Mein Wohnsitz in Deutschland ist in Darmstadt und damit ebenfalls nicht grenznah.
Steuerpflicht/Vermögenssteuer in der Schweiz ?
vom 3.10.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin deutsche Staatsbürgerin, habe seit 2008 einen Wohnsitz in der Schweiz (Ausländerausweis B). ... Alle Einkünfte unterlagen bisher der deutschen Besteuerung. ... Kann die Schweiz für Vermögen in Deutschland Vermögenssteuer erheben?
Schweizer -- Zweitwohnsitz in Deutschland
vom 18.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag kurz meine Situation Ich bin Angestellter meiner eigenen GmbH in der Schweiz. ... Was wären die Konsequenzen, wenn ich mich in Deutschland anmelde, meinen Wohnsitz und meinen Firmensitz in der Schweiz aber behalte.
Besteuerung Deutschland und/oder Schweiz
vom 31.5.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., deutscher Staatsbuerger, bei deutscher Firma angestellt, seit 12 Jahren auf Entsendung, davon die letzten 7 Jahre in der Schweiz (CH) - Lebensmittelpunkt in CH, Familie lebt in CH. Wohnsitz CH, permanente Aufenthaltsbewilligung in CH, eigene Immobilie in CH - Depot in CH - Privat - Wohnimmobilie in Deutschland (D) seit 12 Jahren unvermietet, wird ca 2 Monate pa bei Kurzaufenthalten in D privat genutzt - zusaetzlich Gewerbeimmobilie in D: vermietet - Aufhebungsvereinbarung wird unterschrieben mit Austritt 31.8.12 - Abfindung wird in monatl.
Wochenaufenthalter Schweiz Besteuerung
vom 4.4.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er war Montag bis Freitags immer in der Schweiz und an den Wochenenden in Deutschland. Erstwohnsitz hatte er in Deutschland und Zweitwohnsitz in der Schweiz. ... - Ist die bezahlte Quellensteuer von der Schweiz in Deutschland anrechenbar?
Entsendung Arbeitnehmer aus der Schweiz nach Deutschland
vom 2.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich von einem Unternehmen mit Sitz in der Schweiz eine Angebot bekommen für sie in Deutschland tätig zu werden. Ich bin Deutscher Staatsbürger und wie erwähnt sein einigen Jahren nicht mehr in Deutschland gemeldet gewesen. Ist es im Hinblick auf steuerliche Aspekte ratsam, dass mich das Unternehmen in der Schweiz anstellt und nach Deutschland entsendet?
Steuerlicherschuld in Schweiz oder Deutschland?
vom 27.8.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe die österreichische Staatsbürgerschaft und bin im Januar 2011 in die Schweiz ausgewandert und werde da auch weiterhin meinen Lebensmittelpunkt haben (>185 Tage im Jahr). ... Soweit ich informiert bin, muss ich mich hierfür beim Einwohnermeldeamt melden und es gilt auch nicht als Zweitwohnsitz sondern als Hauptwohnsitz in Deutschland. Meine Frage: Müsste ich dann in Deutschland Steuern zahlen?
Umzug aus der Schweiz nach Deutschland
vom 19.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte ich werde bald aus der Schweiz nach Deutschland umziehen. ... Gleichzeitig werde ich aber aus praktischen Gründen einen Wohnsitz in der Schweiz behalten, da ich durchschnittlich wohl ca 10 Tage pro Monat in der Schweiz weilen werde, um hier lokal meine Arbeit zu verrichten und meine Familie zu besuchen. ... Welche zusätzliche Steuerlast würde mich in Deutschland erwarten, sollte ich tatsächlich in Deutschland steuerpflichtig werden?
Wohnsitz in der Schweiz - Arbeit in Deutschland: Besteuerung?
vom 23.5.2022 für 101 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich eine neue Stelle in Deutschland angeboten bekommen von einem deutschen Arbeitgeber. Meine Frage bezieht sich auf die steuerliche Behandlung unter folgenden Bedingungen: 1) Wir würden unseren Wohnsitz in der Schweiz behalten. ... Kapitalgewinne sind in der Schweiz steuerfrei, unterliegen in Deutschland aber der Kapitalertragssteuer.
Schweizer Arbeitgeber - Wohnsitz Deutschland: 60 Tage Regelung / Homeoffice
vom 2.9.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich bin ledig, habe 1 Kind (welches bei der Mutter in Deutschland wohnt), bin derzeit in der Schweiz beschäftigt (B-Bewilligung) und habe momentan noch einen Wohnsitz in der Schweiz welchen ich aber in naher Zukunft nach Deutschland zurückverlegen möchte. Mein neuer Wohnsitz soll in Deutschland sein, da ich ein Kind bekommen und auch eine Immobilie gekauft habe. ... Kann ich meinen Wohnsitz nach Deutschland verlegen, dem Finanzamt die Ansässigkeit mittels GRE-1 in D nicht melden, sondern weiterhin in der Schweiz meine Steuern bezahlen und die Nichtrückkehrtage dokumentieren?
Arbeiten in Deutschland - Lebensmittelpunkt in der Schweiz
vom 7.2.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Deutsch - Schweizer Bürger und lebe seit 2005 ununterbrochen in der Schweiz. Für meine neue Arbeit in Deutschland ab Juli 2013 (500 km von meinem jetzigen Wohnort) plane ich unter der Woche in Deutschland zu sein und am Wochenende zurück zu meiner Familie in die Schweiz zu kehren (verheiratet mit berufstätiger Frau, Kinder gehen zur Schule) Meine Fragen: 1. ... Falls ich unbeschränkt steuerpflichtig in der Schweiz bleibe, muss ich dennoch zuerst die Quellensteuer bezahlen und diese dann über das Schweizer Finanzamt zurückfordern?
Grenzgänger - Wohnen Deutschland / Arbeiten Schweiz
vom 19.4.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
b) Ist es möglich, die Tätigkeit bei der schweizer Firma mit einem Wohnsitz in Deutschland bei voller Besteuerung in Deutschland auszuüben? ... Ist es ein Unterschied, was die total zu bezahlenden Steuern anbelangt, ob ich Grenzgänger (mir ist die Besteuerung im Falle eines Grenzgängers, was Quellensteuer und danach Anrechnung auf Lohnsteuer anbelangt, bekannt) bin, oder voll in Deutschland wohnhaft wäre? ... Arbeitseinsatz, abgesehen von einzelnen Tagen im Jahr (Büro, Schulungen) in der Schweiz, im Ausland, weltweit für die Firma im Aussendienst.
Leben in der Schweiz ,Hausmodernisierung in Deutschland
vom 16.11.2015 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir leben seit ca. einem Jahr in der Schweiz ,ich bin Angestellte und mein Mann ist selbstständig. ... Um den vorhandenen Bausparvertrag ,der zur Tilgung der Belastung des Hauses dient ,aufzustocken um modernisieren zu können ,müssten wir wieder einen 2.Wohnsitz in Deutschland anmelden. Wie ist dann die Steuersituation ,die Grundsteuer und dessen Einkommenssteuer in Deutschland ist mir bewusst zu zahlen aber muss ich dann auch noch Steuern in der Schweiz bezahlen und wenn ja welche ?