Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

270 Ergebnisse für aufenthalt aufenthaltserlaubnis ausländerbehörde frau

Niederlassungserlaubnis bei temporärer Wegzug aus Deutschland
vom 6.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe seit 2002 in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft mit einem japanischen Staatsbürger, der seit Mai 2005 eine Niederlassungserlaubnis besitzt. Ich werde nun für zwei Jahre nach Japan versetzt (deutscher Staatsbürger) und mein Partner wird folgen. Verliert er die Niederlassungserlaubnis wenn er länger als 6 Monate im Ausland verbringt und wenn ja, mit welchem Status kann er nach den 2 Jahren wieder einreisen ?
Gültigkeit / Dauer einer Verpflichtungserklärung
vom 12.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang 2007 habe ich in Kasachstan geheiratet und wollte meine Frau nach Deutschland holen. Die Papiere waren alle klar und von allen Seiten (Ausländerbehörde + Deutsche Botschaft) wurde mir versichert meine Frau müsste bald das Visum bekommen. ... Am 03.03.08 bekam sie einen Aufenthaltstitel "Aufenthaltserlaubnis §28 Abs.1 Satz 1 Nr.1 AufenthG für 3 Jahre.
Niederlassungserlaubnis, Familiennachzug, Getrennt von der Ehefrau.
vom 23.9.2016 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat sich umgemeldet daher hat die Ausländerbehörde entschieden das ich meinen Aufenthaltstitel zurück geben soll und in 1 momat ausreissen soll. Meine Ehe frau wird stark von ihrer mitmenchen beeinflusst so das sie sich nicht mehr umstimmen möchte. ... -würde die Ausländerbehörde mir doch erlauben noch hier zu sein das ich meine Frau wieder davon überzeuge heim zukehren.
Asylantrag für Syrer
vom 11.12.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Freund und Seiner Frau sind Syrer und leben und er arbeitet seit ca. 10 Jahren in Saudi Arabien. Seit der Unruhe und Kriegsituation in Syrien haben viele Syrer in Saudia Arabia Zunehmend Schwierigkeiten mit der Arbeit und dem Aufenthalt. Die Aufenthaltserlaubnis dort ist arbeitsabhängig und wird jährlich erneuert.
Aufenthaltserlaubnis für minderjährige Nicht-EU-Ausländer
vom 23.4.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Deutscher, meine Frau Brasilianerin, wir leben in Brasilien, haben 2005 hier standesamtlich geheiratet, und werden kurzfristig nach Deutschland umziehen. ... Seit sieben Jahren leben zwei Nichten meiner Frau, beide Brasilianer und inzwischen 11 und 13 Jahre alt, mit uns im Hausstand. ... Gibt es einen anderen Weg, den Kindern für mindestens ca. 5 Jahre Aufenthalt und Schulbesuch in Deutschland zu ermöglichen, notfalls durch Übernahme einer Bürgschaft meinerseits?
Visa für Deutschland
vom 11.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau ist eine Ghanarin, wir haben zwei Kinder zusammen. ... Für meine Frau habe ich hier in Deutschland auf der Ausländerbehörde einen Antrag auf Familienzusammenführung gestellt und auch ein Schreiben für die Botschaft in Accra erhalten, das ich aber nicht öffnen und lesen darf. Die mündliche Aussage der Behörde war das sie nichts dagegen haben das meine Frau einreist.
Aufenthaltstitel nach Trennung und begonnene Berufsausbildung
vom 12.9.2018 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anschließend hat sie bei der zuständigen Ausländerbehörde die Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis beantragt. ... Die Antwort der Ausländerbehörde war, dass die Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis nach § 17 Abs. 1. ... Nun kam wieder ein Schreiben von der Ausländerbehörde und sie haben die Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis abgelehnt.
Verlegung meines Hauptwohnsitzes ins Ausland, was passiert mit der Niederlassungserlaubnis meiner Fr
vom 30.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich lebe zusammen mit meiner philippinischen frau,9 monate im jahr auf den philippinen und 3 monate in deutschland. von der auslaenderbehoerde ist genehmigt, das meine frau auch laenger als 6 monate im ausland sein darf,ohne das die niederlassungserlaubnis erloescht. . wir sind in deutschland gemeldet versichert und haben ein haus und auch einkuenfte aus mieteinnahmen. ich erwaege fur mich ,meinen hauptwohnsitz ins ausland zu verlegen.fuer meine frau bleibt der hauptwohnsitz in deutschland. meine frage:kann meine frau dadurch auslaenderrechtliche nachteile bekommen?
Wiedereinreise?Studium oder Heirat?
vom 26.3.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich wieder zurück war,hatte ich bei der Polizei und die Staatsanwaltschaft die Sache geklärt.Ich bekam auch ein Schreiben von der Ausländerbehörde ,dass ich das Land verlassen muss (Ausreisepflichtig),weil ich exmatrikuliert wurde .Somit war das Aufenthaltstitel gleich ungültig ! ... Mein Rechtsanwalt hatte mit den Ausländerbehörde in Siegen gesprochen.Am Freitag 23 Maerz sagte mein Anwalt ,dass die Ausländerbehörde nicht für ein neuen Visum zustimmen werden. ... (Uni Ulm,Studium für das Wintersemester 07).Die Ausländerbehörde Neu-Ulm(durch Frau Sommer) kennen mich persönlich .
Hochschulabsolventin-Arbeitssuchede
vom 23.3.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin wegen des Studiums nach Deutschland gekommen und lebe in NRW seit acht Jahren. Während dieser Zeit habe ich meinen Magister geholt und anschließend mein Doktorstudium angefangen. Im Sommer werde ich mein Promotionsstudium beenden.
Verlobtenvisum?
vom 30.11.2005 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich war vor kurzem in Usbekistan und habe dort Freundschaft mit einer Familie geschlossen; um die mir entgegengebrachte Gastfreundschaft zu erwiedern, habe ich eine junge Frau (Russin, 17 Jahre alt) aus dieser Familie eingeladen, nach Deutschland zu kommen.... Nun ist heute der 30.11 - die Ausländerbehörde hat heute geschlossen, aber ich denke wir muessen morgen dorthin, da ihr Visum heute abläuft. Meine Frage ist, ob wir eine Aufenthaltserlaubnis beantragen können, mit der Begründung, daß wir heiraten wollen und weil eine erzwungene Ausreise unzumutbare finanzielle und emotionelle Belastungen darstellen würde.
Freund aus dem Ausland einladen, zu längerem Aufenthalt
vom 25.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seit einiger Zeit einen netten Freund in Ägypten. Ich möchte ihn gerne für eine Weile nach Deutschland einladen, aber ihn auf keinen Fall gleich heiraten. Auch ein 6 wöchiges Visum für einen Verlobten ist mit zu wenig, zudem muß man dann meines Wissens die Absicht der Heirat bekunden.
Schwanger von Drittstaatler aus Ukraine
vom 11.6.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Notar hat die Beurkundung jedoch nicht durchgeführt und es an die Ausländerbehörde weitergeleitet. ... In der Email wies Frau W (MA Ausländerbehörde) daraufhin, dass wir "selbstverständlich" Asyl beantragen können, obwohl Sie weiss, dass es beim Notar um die Anerkennung vom Vaterschaft und Sorgerecht geht und dies im Asylverfahren nicht mehr so einfach möglich ist. ... Die Frau hat uns nämlich erklärt, warum dem Kindsvater kein Aufenthalt nach Paragraph 24 zu steht und unsere Antragsstellung dahingehend ignoriert.
Aufenthaltsrecht - reicht es fuer uns beide einen zweiten Wohnsitz in Deutschland zu haben?
vom 4.7.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gesetz "gewoehnlichen Aufenthalt" nicht in Deutschland habe? ... WEnn sie mit dem Schengenvisum einreist und wir in Daenemark heiraten, besteht dann nicht die Gefahr, dass die Auslaenderbehoerde nach dem neuen Visakodex from April 2010 das Visum annuliert, weil es unter anderen Voraussetzungen ausgestellt wurde?
Eheschließung Taiwanesin/Deutscher während des 90-Tage-Touristenzeitraums
vom 11.6.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So wie es bei ihren bisherigen Aufenthalten in der BRD immer problemlos möglich war. ... Es läuft aktuell kein Aufenthalts-Berechnunszeitraum, so dass sie volle 90 Tage bleiben kann. ... Frage 2: Wenn die Heirat möglich ist, kriegen wir für sie dann auch eine Aufenthaltserlaubnis OHNE erneute Ausreise nach Taiwan?
Ummelden mit abgelaufenem Aufenthaltstitel
vom 20.1.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Visum von meiner Frau läuft am 31.01.2021 ab. Aufgrund der aktueller Lage (Corona) hat meine Frau bisher keinen Termin für die Verlängerung des Aufenthalts bei der Auslandbehörde bekommen. ... Meine Fragen sind: 1)-Gibt es dann ein Problem wenn meine Frau mit abgelaufene Visum in Deutschland bleibt (Einreisevisum endet am 31.01) 2)- Ist ein Problem bei der Ummeldung meiner Frau zur erwarten (wegen abgelaufenem Visum)?
Verlängerung Schengen Visum vor Ort aufgrund Zwillingsgeburt
vom 16.5.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Meine Frau hat Ende März Zwillinge zur Welt gebracht. ... Besuchsvisa mit einem erlaubten Aufenthalt von 90 Tagen können bei der Ausländerbehörde grundsätzlich nicht verlängert werden. ... Die Entscheidung, ob ein Visum während des Aufenthalts in Deutschland verlängert werden kann, liegt allein bei der zuständigen Ausländerbehörde am Aufenthaltsort des Ausländers und nicht beim Auswärtigen Amt oder den Auslandsvertretungen."