Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.471 Ergebnisse für aufenthg jahr

Aufenthaltsrecht, Asylrecht
vom 20.8.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich komme aus Syrien, arbeite, und lebe in Deutschland seit 10, und bin vor ca. 1 Jahr eingebürgert. Es betrifft meinen Bruder, der sich aus Angst davor, in Militärdienst gezwungen zu werden, den Fluchtweg über Bulgarien, und dann nach Deutschland vor ca 3 Jahren begeben hat. ... Er bestizt im Moment die Karte "Card of subsidiary protection beneficiary", die ihm 3 Jahre Aufenthaltsdauer in Bulgarien gibt, und durfte damit "anscheinend" in Schengenraum frei einreisen für 90 Tage (Ob das stimmt, bin mir auch nicht sicher, er ist allerdings ganz normal über den Flughafen in Varna nach Paris, und von dort zu mir gekommen).
Aufenthaltsrecht einer ausländischen Mutter eines minderjährigen deutschen Kindes
vom 18.10.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ( wir leben seit 9 Jahren zusammen, haben aber erst im Dez. 2016 geheiratet) Meine Frau erhielt im Oktober 2015 auf Antrag einen Aufenthaltstitel für 3 Jahre der jetzt im Oktober ablief. ... Dieser wird von der Ausländerbehörde bisher abgelehnt mit der Begründung, daß meine Frau in den letzten 3 Jahren nicht ausreichend lange genug sich im Bundesgebiet aufgehalten hat. ... Wir reisen 4-6 mal im Jahr mit unterschiedlicher Aufenthaltsdauer zwischen Deutschland und Kenia.
Aufenthalsgenehmigung und arbeit als Prostituierte
vom 22.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Thailändische Frau hat eine befristete Aufenthaltsgenehmigung bis Oktober 2006 , dann sind wir 3 Jahre verheiratet. Hat sie nach den 3 Jahren Ehe, Anspruch auf eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung?
Geburtsjahr ändern lassen
vom 15.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich war zu dem Zeitpunkt 18 Jahre alt und meine Eltern haben mich aber 5 Jahre jünger angegeben. ... Ich habe nichts womit nachweisen, dass ich 29 Jahre alt bin und nicht 24! ... Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen denn im Berufsleben und im Alltag ist es wirklich manchmal schwierig 5 Jahre „jünger" zu sein.
Aufenthalt des australischen Sohnes in Deutschland
vom 25.11.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher hat er mich mit dem 3-monatigen Besuchsvisum und mit dem sog. work-and-travel-visum, das Australier nur einmalig für ein Jahr bekommen, besucht. ... Hintergrund: Er ist dieses Jahr über England im August eingereist (Stempel: ‚leave to enter for six month’), hat am 17.September über Italien den Schengen-Raum betreten (Stempel im Paß) und müßte somit ja eigentlich am 17.Dezember Deutschland wieder verlassen.
Familienversicherung für englischen Ehepartner eines Deutschen weiterhin möglich?
vom 25.1.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ehepartner ist englischer Staatsbürger und wohnt seit 4 Jahren in Deutschland Er ist der gleichen Krankenkasse als Teil meiner Bedarfsgemeinschaft beim Bezug von Hartz IV unter Ausübung eines Minijobs beigetreten. Als ich vor 2 Jahren meine jetzige Arbeitsstelle angetreten habe, haben wir ihn für vier Monate in der gleichen gesetzlichen Krankenkasse freiwillig versichert und anschließend geheiratet und ihn im Rahmen meiner Versicherung familienversichert.
Niederlassungserlaubnis , deutscher Ehemann
vom 4.7.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Thailänderin, 54 Jahre alt, gut in Deutschland integriert, spreche sehr gut Deutsch, bin 31 Jahre mit einem Deutschen verheiratet und wir haben zusammen einen 29 jährigen deutschen Sohn. Ich lebte und arbeitete , auch als Kellnerin bei Churrasco, von 1987 bis 2004 in Deutschland und hatte eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis, die ich aber verlor, weil wir ein paar Jahre in Thailand lebten und ich zur Wiedereinreise nach Deutschland ein Visum beantragte, was ein Fehler war, denn meine Aufenthaltserlaubnis war damals noch gültig, es war wegen einer Falschinformation. 2010 hatte ich erneut eine Aufenthaltserlaubnis beantragt, diese ist auch abgelehnt worden, weil ich mit einem Touristenvisum eingereist bin, es musste aber schnell gehen, weil mein Mann dringend zum Arzt musste in Deutschland.
Unternehmensgründung als ausländer mit Aufenthaltstitel §16b
vom 23.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich bin in Deutschland seit 4 Jahren als Student und habe einen Aufenthaltstitel nach §16b Abs. 1 auch als Student! Ich bin aktuell in der Mitte meines Studiums und habe noch etwa 2 Jahre vor mir. ... Ich habe über ein Jahr an dieser Software gearbeitet und sie ist jetzt komplett fertig und einsatzbereit!
Verlust der Niederlassungserlaubnis
vom 22.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor fast 2 Jahren bin ich zum Arbeiten in die Schweiz gegangen. ... (Mein Vertrag war für 2 jahre befristet, deshalb der oben angegebene Zeitraum.) ... Laut §51 Abs. 2 AufenthG allerdings dürfte ich meine Niederlassungserlaubnis nicht verlieren, da ich mich mehr als 15 jahre rechtmässig in der BRD aufgehalten habe, meinen Lebensunterhalt selbst bestreite und gegen mich auch kein Ausweisungsgrund vorliegt.
Allein-lebende Mutter aus Moldawien nach Deutschland bringen
vom 16.2.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich, meinerseits, kann auch das ganze Leben in Deutschland nicht weg schmeissen, meine Famillie unter Existenzrisiken stellen, und zu Mutter für XX-Jahre zurückkehren... Ich bin hier seit Nov 2009 in Deutschland selbständig (bis Nov2009 war durchgehend Angestellter), meine Frau ist auch berufstätig, mein Kind ist fast 6 Jahre alt und muss bald in die Schulle usw. usw.
Aufenthaltstitelverlängerung bei Wohnsitz im EU-Ausland
vom 7.10.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor der Ausreise nach Frankreich haben wir eine Bescheinigung erhalten die Erlöschungsbestände des Aufenthalttitels unberührt lässt (Bescheinigung gemäß § 51 Abs. 1 AufenthG). ... Wieder mit deutschem Arbeitsvertrag, diesmal jedoch für einen längeren Zeitraum (2-3 Jahre).
Einbürgerung nach trennung..
vom 15.1.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte damen und herren ich reisste 2008 mit ein heiratsvisum ein besitze Den aufenhaltstitel Paragraph 28 bin ca 9 Jahre verheiratet 4 Kinder Meine Exfrau Deutsche ! und nun seit paar monate getrennt ich habe die einbürgerung vor ein halben jahr gestellt die einbürgung ist noch am laufen kann ich diese problemlos fortsetzten? ... Ich wohne alleine Verdiene ca 2300 Brutto arbeite seit mindestens 7 Jahre