Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

583 Ergebnisse für kauf käufer verkäufer artikel

Ebay Verkauf nach Australie
vom 12.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Fall: Ich verkaufe bei ebay Deutschland eine Uniform der Weimarer Republik. Käufer sitzt in Australien und überweist das Geld und die hohen Transportkosten klaglos. ... Käufer aber meldet sich nicht, kein Paket wurde zurückgesant, stattdessen stellt der Käufer die Sache bei ebay Australien zum Kauf ein-als absolut Original ohne Sachmängel.
ebay Privat - Verkauf Rücknahmepflicht?
vom 31.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer hat dafür einschließlich Versand 13,39 € überwiesen. ... Der Käufer meldete sich nach 2 Wochen, wollte den Artikel umtauschen und ich sollte die Rücksendekosten übernehmen, weil der Anhänger aus 333 Gold sei. ... Dem Verkäufer habe ich trotzdem die Rücknahme und die Erstattung des gezahlten Betrages angeboten.
Reklamation eines Kaufs vom Dez. 2003
vom 16.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter anderem habe ich auch eine von mir selbst im Fachhandel Originale Tasche verkauft, dieser Verkauf wurde von beiden Seiten positiv bewertet. Nun schreibt mir die damalige Käuferin, sie hätte diesen Artikel nun selbst verkauft, der Artikel wäre immer noch Neu und ungebraucht gewesen, und die nunmehr neue Käuferin würde beklagen,dass es sich bei dem Artikel um eine Kopie handeln würde. Die Käuferin meines Artikels will mich nun belangen und anzeigen, ich weiß jedoch, daß ich original Ware verkauft habe und habe nach der langen Zeit keine Unterlagen mehr über den Artikel, weder eine Rechnung noch Bilder.
Artikel angeblich zerstört - Schadensersatz?
vom 4.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach haben Sie den Artikel Sach- und Rechtsmängelfrei zu liefern. ... Macht es in dem Fall etwas aus, dass nicht der Verkäufer selbst, sondern einer seiner Arbeiter die Haube fallen ließ? ... Da der Verkäufer mir ja gleich mitteilte, dass der Artikel defekt ist, und er mir auch keine Kontoverbindung genannt hat, habe ich natürlich auch noch nichts überwiesen.
aufgetretener Pixelfehler nach Versand an Käufer
vom 11.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Gegensatz zum Verkauf vom Händler findet hier nicht die seit Anfang 2001 in Kraft getretene ISO-Norm 13406-2 Anwendung, da das Gericht davon ausging, dass bei einem gebrauchten Artikel der Verkäufer den Mangel hätte im Zuge der Benutzung feststellen müssen, wohingegen der Händler das Gerät vor dem Verkauf gerade nicht in Betrieb nimmt. Da der Verkäufer nun den Artikel, in Kenntnis des Mangels, als fehlerfrei verkauft hat, ist von einem arglistigen Verschweigen eines Mangels zur Gewinnmaximierung auszugehen, dies führt zur Nichtigkeit des zustande gekommenen Kaufvertrages. ... Diese kann vom jetzigem Käufer in Anspruch genommen werden, da der Originale Kaufbeleg der Sendung bei lag.
Abzocke mit "Abbildung ähnlich" und dann anderen Artikel wie beschrieben erhalten!
vom 10.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus diesem Grund ist es kein Betrug und kein Grund gegeben für eine Anzeige,habe meinen Anwald deshalb kontaktiert und der hat mir versichert das auch in seinen Augen alles der Beschreibung enspricht,und der Käufer die Artikelbeschreibung ja durchliest und ggf. ... Mein Problem: Ich war zum Zeitpunkt des Kaufes im Urlaub 17.01.06 als das Packet angekommen ist habe ich es von meiner Lebensgfährtin und meinem Freund öffnen lassen und mir wurde bestätig, dass der Lieferumfang und der beschriebene Zustand korrekt sind, sie haben allerdings nicht gewußt das es sich um den falschen typen handelt, ich habe darauf hin ein positive Bewertung bei Ebay gegeben. ... In der E-mail von Herrn S steht das ich mich ja hätte informieren und nachfragen hätte können, doch ist es nicht so das die Aufklärungspflicht bei Herrn S. liegt da er der Verkäufer ist?
ebay: Versandkosten bei Mehrfachkauf, Versandkostenrabatt
vom 3.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angaben zur Höhe der Versandkosten beim Kauf mehrerer Artikel enthalten die Artikelbeschreibungen nicht, insbesondere fehlt ein Hinweis zum sog. ... Er sei auch nicht etwa verpflichtet, die 10 Artikel einzeln zu versenden. ... Er kaufe seit mehr als 5 Jahren bei ebay (vorzugsweise von privaten Verkäufern) ein und tatsächlich sei ein solcher Versandrabatt noch nie verweigert worden.
Ebay: Preisnachlass
vom 28.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich habe einen sperrigen Artikel in Ebay versteigert mit der Vorgabe "nur für Selbstabholer" und habe dazu u.a. im Artikeltext geschrieben : "Artikel kann jederzeit bei mir besichtigt werden". Ersteigert wurde der Artikel von einem weit entfernt wohnenden Bieter, der mir nach Auktionsende vorgab, ihm den Artikel zuzusenden, er bezahle die Versandkosten. ... Nach Erhalt der Artikel beschwerte er sich dann aber über angeblich mangelhafte Ware ("Artikel hat Beschädigungen"), die mir bisher nicht aufgefallen waren, und verlangt nun Preisminderung, ansonsten würde er die Sache seinem Anwalt übergeben.
Unterwassergehäuse unbrauchbar, Verkäufer verweigert Rücknahme!
vom 8.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer war sehr nett, das Gehäuse traf bald ein, alles erschien perfekt. 2. ... Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jedweder Gewährleistung. Der Artikel wird „so wie er ist“ von Privat verkauft, dies bedeutet: mit der Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, auf die Ihnen gesetzlich zustehende Garantie bei Gebrauchtwaren völlig zu verzichten.
Ist der Verkauf rechtens
vom 31.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage und zwar wurde bei ebay ein Artikel versteigert. ... Der Artikel wurde für einen Tag reingestellt und der Startpreis betrug 1 €. ... Der Käufer denkt ja sicherlich, dass er ein Handy erstanden hat, doch tatsächlich bekommt er nur eine leere Verpackung.
Kauf über "Angebot an unterlegene Bieter"
vom 19.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor Kurzem auf einen höherwertigen Artikel bei Ebay geboten. Der Verkauf erfolgte ca. 1000 € über meinem Gebot an einen anderen "Bieter". ... Im Text schreibt mir der Käufer "Wenn sie die **** noch haben möchten dann können sie diese für 4500€ haben" Mein Höchstgebot liegt bei etwa 2/3 dieser 4500 € Wenn ich jetzt kaufe zu welchem Preis kaufe ich dann?
Verkauf PKW-Anhänger
vom 3.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst nachdem ich einen nicht bezahlten Artikel bei Ebay gemeldet hatte, hat sich der Käufer gerührt.Am 23.04.10 hat er diesen dann endlich abgeholt vorher besichtigt und bar bezahlt. Am 11.05.10 habe ich dann eine Email erhalten, in dem der Käufer von seinem Wiederrufsrecht gebrauch machen will und ich den Anh. bei ihm abholen und die gesamte Kaufsumme erstatten soll.
Ebay - Verkauf von Fälschungen
vom 27.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo und guten abend, ich habe eine frage zu folgendem sachverhalt: ich habe vor kurzem zwei artikel über ebay bei unterschiedlichen verkäufern erworben (das aufgetretene problem ist jedoch bei beiden auktionen identisch). zum einen handelte es sich um einen komplettsatz überraschungseifiguren (ich sammele diese seit einiger zeit) der serie "olympiade der schlümpfe". diese serie ist äußerst wertvoll und hat einen regulären preis von ca. 2.000-2.500€ als originalsatz. die artikelbeschreibung lautete genau wie folgt: "Verkaufe einen Komplettsatz Olympiade der Schluempfe 100% original. ... Keine Ruecknahme-Privatauktion" ich war am ende der höchstbietende mit einem gebot von 105,66€, und hatte mich sehr darüber gefreut zumal ja auch "100% original" zugesichert wurde. ich denke der endpreis war auch deshalb so niedrig weil die auktion sehr spät und somit ungünstig auslief. ich habe den verkäufer nach auktionsende gebeten, wenn möglich irgendwie den artikel zu versiegeln da ich ihn nach eintreffen gleich zur prüfung durch einen fachmann weiterschicken wollte um den originalzustand feststellen zu lassen. daher auch wie gesagt die bitte an den verkäufer um versiegelung damit es hinterher keine missverständnisse gibt. es war versicherter versand vereinbart und auch dafür bezahlt. trotz mehrfacher aufforderungen hat der verkäufer den artikel noch immer nicht geliefert, verstrickt sich in diversen mails in widersprüche und die letzte aussage von ihm war, er hätte den artikel am 13.01.07 per DHL als paket verschickt, hätte jedoch den einlieferungsbeleg nicht mehr. demzufolge konnte er mir auch keine sendungsnummer geben, um zu klären was mit dem paket geschehen ist (unabhägig davon ist meine meinung dass der artikel gar nicht verschickt wurde da der verkäufer "kalte füße" bekommen hat denn ich denke er war möglicherweise gar nicht im besitz eines originalsatzes dieser serie). einen liefernachweis kann er also nicht erbringen. ich bin jedoch nicht bereit vom kaufvertrag zurückzutreten (der verkäufer wäre dazu bereit und hat signalisiert dass er den betrag zurückerstatten würde) sondern möchte den erworbenen artikel haben da ich andernfalls sicherlich etwa das 20-fache ausgeben müsste, um einen gleichwertigen artikel zu bekommen. frage: habe ich das recht auf den kaufvertrag zu bestehen und ggf. den käufer auf schadenersatz zu verklagen da er keinen (liefer-)nachweis erbringen kann für seine behauptung, er hätte den artikel verschickt? ... dann wäre da noch ein fast gleicher fall: kurze zeit später habe ich eine weitere einzelfigur von einem anderen verkäufer ersteigert. diese figur hat einen katalogwert von 280€, bei ebay als sofortkauf kostet sie (sofern sie überhaupt mal angeboten wird) ca. 200-250€. ich habe sie für 27,39€ ersteigert, der auktionstext lautete wie folgt (der text ist 1:1 kopiert, von augenschmerzen wegen der rechtschreibung bitte ich abzusehen): "HÜPFSCHLUMPFICHEN MIT ORIGINALEM ROTEM SEIL HALLO LIEBE LEUTE ICH BIETE HÜPFSCHLUMPFICHEN MIT ROTEM SEIL AN DIE FIEGUR IST SEHR ALT VON1984 UND RELERTIF IN EINEM GUTEN ZUSTAND DAS IST EIN PRIVATER VERKAUF" dieser artikel ist zwar auch bei mir angekommen, stellte sich jedoch gleich als 100%ige fälschung heraus. dieses habe ich dem verkäufer auch mitgeteilt. da ich auf meine e-mail keine reaktion bekam, habe ich einen brief geschrieben, dem verkäufer den sachverhalt mitgeteilt und eine 14-tägige frist zur nachbesserung gesetzt (sprich zur lieferung eines originalartikels, wie in der beschreibung auch angegeben war - siehe auktionstext). daraufhin bekam ich mehrere mails, zusammengefasst hat mir der verkäufer seinen standpunkt insofern mitgeteilt als dass er tatsächlich behauptet das wort "original" bezog sich weder auf das seil (was diese figur erst so wertvoll macht) noch die figur sondern auf die farbe "rot" !
eBay Verkauf nach Australien
vom 19.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind als gewerbliche Verkäufer bei eBay angemeldet, verkaufen fast nur nach Übersee. Nun hat vor einiger Zeit ein Herr aus Australien mit 2 unterschiedlichen eBay-Namen 3 im Preis höhere Artikel bei uns gekauft. ... Wie soll ich mich dem Käufer gegenüber verhalten, was kann er tun von Australien aus?
1 Euro Sofotkauf anfechten?
vom 5.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Noch bevor ich das Angebot ändern konnte (ca. 50-60 Sekunden) hat auch schon ein Käufer zugeschlagen. ... Ich habe den Verkäufer bereits 1 Mail geschickt, indem ich die Auktion nach § 119 BGB aufgrund eines Irrtums anfechte. ... Und wenn ja, was soll ich sagen bzw. was passiert wenn er sagt "Nein, ich will mein Artikel für 1 Euro"?
Irrtum in E-Bay-Auktion
vom 18.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe in E-Bay einen Artikel eingestellt. Versehentlich startete ich statt einer Auktion einen Sofort-Kauf für 1,00€ da das Angebotsformular von dem vorherigen Artikel noch auf Sofort-Kauf stand. ... Sofort daraufhin (ca. 10 Minuten nach Ende der Auktion) habe ich dem Verkäufer erklärt, dass ich den Vertrag anfechte gem.