Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

583 Ergebnisse für kauf käufer verkäufer artikel

Ware bezahlt-Verkäufer liefert nicht
vom 8.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich die Überweisung schon getätigt hatte, bekam ich von ebay eine Mail, dass ich nicht bezahlen soll, da mit dem Verkäufer kein wirksamer Vertrag zustande gekommen ist, da er über ein Mitgliedskonto, dass nicht seines war, den Artikel angeboten hat. ... Der Verkäufer schrieb mir dann auch per Mail, dass sich alles geklärt hat mit ebay und er den Artikel wegschickt. ... Falls er das Einschreiben nicht annimmt oder so, kann ich dann trotzdem vom Kauf zurücktreten?
unlauterer Wettbewerb - Artikel auf ebay verkauft
vom 18.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kaufe/verkaufe seit ca. 1,75 jahren bei ebay.nun habe ich ein schreiben von einem anwalt bekommen,daß ich unlauteren wettbewerb betreibe. streitwert liegt bei 25.000 euro! ich habe auf dem leuchtenmarkt artikel gekauft,einige zeit bei mir im privathaushalt benötigt bzw. eingestzt,(also nutzer und endverbraucher),anschließend wieder verkauft über ebay. da es den fotos manchmal nicht anzusehen war,in welchem zustand die artikel sind oder waren,habe ich gekauft. wenn mir nach erhalt der ware (der gekauften artikel) diese nicht gefallen haben,wurden diese wieder bei ebay eingesetzt! ... darunter sind nicht nur verkäufe,sondern auch käufe!!
Ebay Louis Vuitton Tasche - Käufer verlangt Schadensersatz
vom 30.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Käufer zahlt Versand – eBay-Gebühren zahlt Verkäufer Zum Schluss der leider notwendige Nachsatz: Auf Grund der neuen EU Richtlinien bitte ich Sie folgendes zu beachten: Das neue EU-Recht sieht eine einjährige Garantie bzw. ... Artikel werden bei mir „wie beschrieben und gesehen“ von Privat verkauft! ... Ich bin privater Ebay-Verkäufer.
E-Bay Käufer hat ohne Absprache Paket unfrei zurückgeschickt
vom 8.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hat sofort nach Ende der Auktion geschrieben, dass er einen Fehler gemacht hat und die Ware nicht haben wollte. ... Ebay hatte mittlerweile den Fall geschlossen und dem Käufer alles zurückerstattet, weil ich einen Fehler in der Artikelbeschreibung gemacht hatte. ... Ich wollte doch nur etwas Geld bekommen durch einen Ebay-verkauf und nicht Geld verlieren.
eBay Kaufen - Zustand "Gut"?
vom 21.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer hat in der Artikelbeschreibung nur stehen "guter Zustand", mehr nicht. ... Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand und vollkommen funktionsfähig. Bei dem Artikel handelt es sich unter Umständen um ein Vorführmodell oder um einen Artikel, der an den Verkäufer nach Gebrauch zurückgegeben wurde.
Handy Verkauf
vom 4.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Noch vor Auktionsende fragte ich den Verkäufer ob auch die Rechnung mitkäme für das Handy wg. dem GArantieanspruch. ... Der Verkäufer hätte schon vor meinem Höhstgebot und spätestens gleich nach Ersteigerung aufklären können, dass hier ein Mißverständnis zum Kauf führte. ... Der Verkäufer hat absichtlich die Kategorie Handys ohne Vertrag gewählt umd zu täuschen, das hat er ja nicht einmal abgestritten..
Verkauf meines Accounts (Empire Goodgame)
vom 16.10.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer will jetzt von mir den Auktionsbetrag erstattet haben, weil er geprellt worden sei. (aus seiner Sicht wurde ein Artikel verkauft, der nicht verkauft werden darf...). ... Der Käufer teilte mir mit, dass er selber bereits lange spielt, sich demzufolge damit auskennen muß.
Privatverkauf PKW bei ebay - Käufer reklamiert
vom 4.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hand - TÜV/ASU 11/07 - Durchsicht Juni 07 - alle festgestellten Mängel wurden behoben (siehe Anzeige ebay) (alle Rechnungen hat der Käufer bei Übergabe bekommen) - meiner Meinung nach (ich bin Privatperson und habe keine Ahnung von Autos) ist das Auto ok - bin bis zum letzten Tag auch damit gefahren - Verkauf erfolgt "gekauft wie gesehen" - Ausschluß von Garantie und Gewährleistung - Zusatz (Das neue EU-Recht sieht eine einjährige Gewährleistung/Garantie bei Gebrauchtwaren vor, die bei Verkäufen von Privat (Händler können das nicht) in gegenseitigem Einvernehmen ausgeschlossen werden kann. ... Der einmal ersteigerte Artikel ist somit rechtlich verbindlich gekauft.) - es besteht die Möglichkeit der Probefahrt - nach Auktionsende keine Preisverhandlungen möglich - Schäden (Unfall) wurde angegeben und Bilder und damalige Rechnung dem Käufer übergeben Am nächsten Tag kamen die Käufer (20 Uhr) um das Auto abzuholen. ... Kann der Käüfer den Reparaturbetrag von mir verlangen?
Ebay Verkäufer gibt keinen Kaufbeleg raus für eine Fritzbox
vom 12.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe bei ebay eine Fitzbox gekauft der Verkäufer gibt an ,daß die B0x eigentlich neu ist und nur 1 Woche in Betrieb war nun wollte ich eine Rechnung oder Kaufbeleg habe um auch die Garantieansprüche IM Notfall geltend mache zu können er gibt aber keinen Beleg raus oder ich soll 75 Euro bezahlen. nun weiß ich nicht wie alt die Box ist oder er möchte einen Betrug machen mit einen alten box .wo es keine Garantie mehr gibt bei AVM gibt es keine Garantie ohne Rechnung oder Kaufbeleg.in der Artikelbeschreibung der Box steht in der Lieferung keine Rechnung drin. bei ebay steht aber in den Grundsaätzen drin.wenn eine Artikel ersteigert wird kommt ein Kaufvertrag zu stande und bei Angaben,daß der Artikel zb.als neu vom Verkäufer angegeben wird um die Richtigkeit der Angaben überprüfen zu können.
Ebayhändler will nicht zum Sofortkaufenpreis liefern
vom 13.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe per Sofortkauf 15 Artikel von 4 verschiedenen Auktionen des selbigen Ebay Händlers per Sofortkauf von einem Preis per Stück für 26,95€ erworben. ... Wenn Sie jedoch den Artikel doch haben möchten können wir Ihnen diese zu einem Preis von 50,- je Artikel anbieten. ... Genauso wie sie gleich nach dem kauf !
Käufer verwendet unerlaubt meine Auktionsbilder
vom 5.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe bei Ebay einen Artikel verkauft unter der Auktionsnummer ***** an einen Ebaynutzer mr.***** (293 Bew.Pkt.) unter der Ebayauktionsnummer ***** stellt der Käufer meine erstellte Ebayauktion inkl. meiner Bilder und den unabgeänderten Text zum zweiten Mal zum Verkauf ein. Das der Artikel widerverkauft wird ist ja okay aber ich habe nie mein Einverständnis dazu gegeben das mein Text und meine Bilder verwendet werden. ... Kann ich rechtlich gegen den Käufer vorgehen ?
Ebay Käufer droht mit Anzeige beim Finanzamt und bei der Polizei
vom 22.10.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz nach dem Kauf hat mich der Käufer kontaktiert und nachgefragt, warum der Kontoinhaber nicht identisch dem Verkäufer sei und den er davon ausgeht, dass es sich wohl um einen Betrug handeln würde und wenn ich es nicht plausibel erklären könne, er mich bei der Polizei anzeigen werde. ... Der Käufer hat mir anschließend gedroht, dass er mich beim Finanzamt anzeigen würde, da ich auf Grund meiner Verkäufe ein gewerblicher Verkäufer sein. ... Ich habe dann dem Verkäufer mitgeteilt, dass ich den Artikel nach Zahlungseingang versenden würde, worauf er mir dann mitgeteilt hat, dass er mit dem Artikel zur Polizei gehen würde und mich zusätzlich beim Finanzamt anzeigen würde.
Rücktritt durch Verkäufer
vom 29.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Darauf hin sendete ich dem Käufer nochmls eine Email mit dem Hinweis, daß ich den Verkauf widerrufe aufgrund der bereits geschilderten Problematik. ... Dies teilte ich auch dem Käufer mit. ... Dann muß ich ja auch nicht den Artikel zu dem momentanen Gebot ausliefern.
Ebay Kauf Artikel defekt. Garantie abgelehnt.Verkäufer lehnt die Rücknahme ab
vom 26.9.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Antwort von der Firma Yuneec: Motor/ESC vorne rechts ist defekt Die Gewinde an allen 4 Motoren sind durch unsachgemäßen Umgang (es sieht so aus, als wurden Fremdpropeller verwendet) Die Flugdaten weisen auch Flüge vor dem 17.07.2018 auf (Anmerkung: vor meinem Kauf) Kein gültiger Kaufnachweis Käufer ist nicht identisch mit dem Einsender) Der Copter wurde durch unsachgemäße Handhabung beschädigt. ... Ich bin fest davon überzeugt der Verkäufer hat mir nicht die Wahrheit gesagt (Nachricht vom Verkäufer: Die Drohne ist quasi neu ich habe sie nie geflogen. ) damit hat er die Unwahrheit gesagt. ... Kaufdatum 3.08.2018 (Fima Yuneec am 31.08.2018 eingegangen um die Drohne zu überprüfen) Sämtliche Nachrichten mit dem Verkäufer habe ich als Nachweis Hinweis vom Verkäufer auf Ebay: Der Kaufgegenstand wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft.
Verkauf in Ebay.
vom 17.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Käufer zahlte den betrag und er war am 05.12.2006 auf meinem Konto. Ich habe dann am 14.12.2006 den Artikel versand. Nun schreibt der käufer mich an er wolle es nicht mehr, da er am montag also morgen ein anderes bekommen würde. er wolle die annahme verweiger und droht mir mit anwalt und polizei wenn ich ihm nicht sein geld zurück geben würde. er hat mich auch nicht angemahnt wegen der lieferdauer und es wurde auch keine lieferzeit vereinbart, ich habe nur von ebay die richtlinien das der artikel dem käufer innerhalb 30 tagen zugestellt sein muß. nun zu meiner frage, wer hat recht??