Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

420 Ergebnisse für haus erbengemeinschaft anspruch

Filter Erbrecht
Auszahlung Erbe
vom 6.9.2020 für 52 €
Meine Schwester weigert sich die Depots aufzulösen und möchte"irgendwann" in das Haus ziehen. DIe laufenden Kosten für das Haus müssen ihrer Meinung nach von der Erbengemeinschaft gezahlt werden. Gleichzeitig möchte sie, dass ich meinen Erbteil für das Haus (wenn meine Mutter stirbt) zu einer vertraglich festen Summe abtrete.
Auflösung einer Erbengemeinschaft (Grundstück) vorzeitiges Erbe/Schenkung
vom 26.5.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen schönen guten Tag, es besteht eine Erbengemeinschaft bzgl. eines Grundstücks im Wert von 150.000 Euro. ... Die Erbengemeinschaft soll nun auseinandergesetzt werden und die Mutter möchte ihr Erbe vorzeitig im Rahmen einer Schenkung auf die Kinder verteilen. Kind1+Ehepartner sollen das Haus überschrieben bekommen, Kind2 soll ausbezahlt werden, die Mutter möchte ihren Anteil je zur Hälfte an die Kinder vergeben.
Erbrecht / Pflichtteil Wertminderung
vom 24.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Er unterlässt Reinigung oder Gartenarbeiten.Ein Wasserschaden wird nicht bedient.Das Haus verliert deutlich an Substanz! Nur mit Hilfe der eingeleiteten Zwangsversteigerung ist es der Erbengemeinschaft nach gut 2 Jahren, denn Pflichtteilsberechtigten für den freien Verkauf zu bewegen.
Hausüberschreibung auf meine Schwester! Erbe - Ansprüche - weitere 2 Kinder
vom 28.11.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er wohnt noch alleine in einem schuldenfreien Haus mit großem Grundstück ( Schätzwert ca. 200000,- € ). ... Nun hat sich mein Vater überlegt, das Haus auf seine Tochter zu überschreiben ( mit lebenslangem Wohnrecht für ihn ), damit das Haus in Familienbesitz bleibt. ... Kann dann das Sozialamt trotzdem auf das Haus zurückgreifen, um die Kosten zu tragen?
Anspruch auf Teilauseinandersetzung
vom 26.10.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Erbengemeinschaft befinden sich 5 Erben. ... Derweil liegt das Geld aus dem Erlös des Hauses auf einem Erbengemeinschaftskonto, auf das keiner der Erben zugreifen kann, sondern nur der Testamentsvollstrecker. ... Zu erwähnen gilt, dass in der Erbengemeinschaft Erben enthalten sind die von sozialen Leistungen abhängen und das Geld aus dem Erbe dringend benötigen, da sie bedürftig sind.
Bankauszüge an alle Mitglieder einer Eg weiterleiten ?
vom 11.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Erbengemeinschaft mit 50 % und anderen 50 % in 3 Teile geteilt. 16,666% setzen Bank nun unter Druck, daß die Auszüge der Einzelunternehmung ( Branche: handel), die im Besitz der EG ist, an alle verschickt werden und nicht in Firma verbleiben, wo sie auch eingesehen werden könnten. Da ich es nicht als sinnvoll erachte, Auszüge außer haus zu geben, auch kein online Banking für alle !
Erbrecht Schulden Erbengemeinschaft
vom 6.6.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erbin Ehefrau (meine Mutter), Anspruch 50% 2. Erben 2 Töchter (meine Schwester und ich), Anspruch je 25% Mein Vater hinterlässt ein Haus, was wir jetzt für 130.00€ verkaufen werden. ... Sie "haftet" zwar für den Kredit, hat aber keinen Anspruch - außer dem rechtmäßigen Erbe - auf das Haus.
Abgabe Anteil Erbengemeinschaft
vom 16.12.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind 5 Brüder, die ein Haus mit 2 Gewerbeeinheiten und 2 Wohneinheiten sowie eine Eigentumswohnung von unseren Eltern geerbt haben und daraus monatlich 1000€/Bruder beziehen.
Ausgeschlagenes Erbe
vom 15.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Wende, von diesem Ereignis erfuhr ich erst vor kurzem, wurden die Häuser von der Erbengemeinschaft (Brüder meines Vaters) verkauft. Habe ich noch Anspruch auf einen - wie auch immer gearteten - Pflichtteil aufgrund der enormen Wertsteigerung der Immobilien?
Erbfall mit Gütertrennung
vom 13.6.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die thailändische Ehefrau verweilt gemütlich im Haus wo sie auch amtlich gemeldet ist aber was bereits vor der Ehe meinem Vater gehörte und auch nur er steht im Grundbuch. Wie können wir die Frau aus dem Haus bekommen.
Anspruch Miteerbin auf erbrachte leistungen der Vorsorgebevollmächtigten
vom 14.3.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte AnwältInnen, als Vorsorgebevollmächtigte meiner im März 2022 verstorbenen Mutter begann ich in 2013 (, nachdem diese Demenz bedingt in ein Pflegeheim eingezogen war,) das sanierungsbedürftige Haus meiner Mutter in Eigenarbeit (keine Belege hierfür) und unter Einsatz von ca. 30.000,-- € Eigenmitteln (Belege vorhanden) so zu sanieren, dass seit April 2014 (bis heute) eine Teilvermietung möglich war.
Testament Teilungsanordnung oder Vermächtnis
vom 16.3.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Sohn C weigert sich sogar seine eigenen Verbrauchskosten seiner Wohnung in meinem Haus zu tragen (Undank). ... Werden Tochter B und Sohn C, Erbengemeinschaft vomHaus+? Hätte mein Sohn C, wenn ich dieses Erbteil bei Ausschlagen von Tochter A (und ihrer Kinder) meiner Tochter B vererbe, einen Anspruch auf Ausgleich von Tochter B?
Erbauseinandersetzung / Immobilie - Fragen zu Nutzungsausgleich und Wohnwert
vom 6.8.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Ausgangssituation: Unsere Erbengemeinschaft (Mutter 1/2, Bruder und ich je 1/4) besteht seit Juli 2012. ... Frage: welche Kosten kann mein Bruder tatsächlich (hier wohl gegenüber der Erbengemeinschaft) geltend machen? ... Der Verkehrswert wurde aber auf seine Anweisung hin für das unsanierte Haus ermittelt.
Aufhebungsvertrag Erbengemeinschaft, kapitalisierter Nießbrauch, AfA
vom 12.3.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter und ich bilden nun eine Erbengemeinschaft. ... Sollte vor diesem Hintergrund die Erbengemeinschaft erst aufgelöst werden, wenn das Gesetz „durch“ ist, um die höheren Freibeträge in Anspruch nehmen zu können? ... Das Haus ist noch nicht vollends abgeschrieben.
Treuhandkonto bei auflösung der EGM
vom 21.9.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(davon gehört nun der 1/20 Teil von meinem Bruder seiner Ehefrau und ihrem Stiefsohn) Unserer Mutter gehörte 3/4 des Hauses u. ... Die Frau meines Bruders und ihr Siefsohn streiten demnach um 1/20 vom haus und um 1/5 von den Grundstücken. ... Mein Bruder würde das Haus übernehmen. 3.
Prüfung von Formulierungen im Testament
vom 8.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hintergrund ist der nach dem Tod der Erblasserin durchzuführende Verkauf von Haus und Grundstück. Je mehr Personen zur Erbengemeinschaft gehören, desto komplizierter wird diese Angelegenheit, deshalb soll die Erbengemeinschaft auf die beiden lebenden Kinder begrenzt sein. ... Diese beiden Begünstigten gehören weder zu meinen Erben noch zur Erbengemeinschaft.
Pflichtteilberechtigt
vom 23.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: A und B sind Erben (es geht um ein Haus). Im Testament steht folgendes drin: A hat ein Erwerbsrecht für das Haus und muss B erst in 15 Jahren auszahlen und zwar 75% des Wertes vom Haus (wird von einem Gutachter ermittelt). ... Meine Frage: Kann B nun das Erbe ausschlagen und seinen Pflichtteil fordern oder erlicht sein Anspruch mit der Ausschlagung?