Mein Onkel und seine Ehefrau (meine Tante) -kinderlos-. erklärten mir, dass sie ein gemeinschaftliches Testament hinterlegt hätten bei einem Gericht ausserhalb Ihrer Stadt in der sie wohnten, in einem Dorf neben der Stadt. ... Mein Onkel wollte nicht, dass das Geld, falls er und seine Frau verstorben sind, nicht an den Bruder seiner Ehefrau geht, weil ja das meiste Geld von meiner verstorbenen Mutter stammt und ich solle daher später das Geld nach dem Tode meiner Tante erhalten. ... Das ist natürlich übel, weil ich 1987 , vor 27 Jahren eigentlich ein Anrecht auf ein Viertel des Geldes habe,welches meine Tante von ihrem Mann erbte und ich aber meinen Anspruch darauf absichtlich nicht geltend gemacht hatte, weil mein Onkel mir in Gegenwart meiner Tante damals erklärte, dass ich nach seinem Tod zunächst nichts erhalten würde, die Tante Alles bekäme und ich dafür später nach dem Tode meiner Tante, das Geld was dann übrigbleiben würde erhalten solle.