Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

303 Ergebnisse für schenkung nachlass grundstück bgb

Filter Erbrecht
Rückforderungsansprüche nach Erbschaft
vom 17.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Rückforderung nach § 528 BGB erfolgte bisher nicht. Zur Frage: - Kann es sich hier trotz einer Erbauseinandersetzung (welche den zu Lebzeiten geäußerten und dokumentierten Wünschen des Erblassers erfolgte) um eine Schenkung (nach § 516 BGB) handeln? ... (- obwohl § 2032 BGB bei Erbengemeinschaft sagt, dass der Nachlass gemeinschaftliches Vermögen der Erben ist und anhand des Gesamtverkehrswertes der Erbmasse rechnerisch keine Übervorteilung von Kind 3 vorlag) - Können unabhänig von dem v.g.
Vorempfang der Schwester
vom 12.10.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine meiner beiden Schwestern hat bereits im September 2010 ein Grundstück erhalten. ... Der Übernehmer hat somit diesen Vorempfang gem. den <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2050.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2050 BGB: Ausgleichungspflicht für Abkömmlinge als gesetzliche Erben">§§ 2050</a> ff., <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2055.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2055 BGB: Durchführung der Ausgleichung">2055</a> ff BGB zur Ausgleichung zu bringen und sich auf seinen Pflichtteilsanspruch anrechnen zu lassen. ... 2.Wie ist der Vorempfang (das Grundstück) unter Berücksichtigung der o.g. notariellen Klausel im nun eingetretenen Erbfall im Wert zu berechnen?
Erbrecht Plichtteilsanspruch
vom 5.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedoch besteht die Gefahr, dass es als Schenkung ausgelegt wird. Da Schenkungen unter Eheleuten nicht verjähren, wird es im Erbfall dem Vermögens- wert des Ehemannes wieder hinzugerechnet???? ... Meines Erachtens nach ist die Differenz - Finanzierung der Kaufkosten (2/3 zu 1/3 bzw. 80 %) durch mich eine Schenkung an meinen Ehemann und müsste im Erbfall wieder meinem Vermögen zugerechnet werden????
Erbengemeinschaft nicht auseinandersetzbar
vom 12.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Miterbe mit geringer Miterbequote ist mir zwischenzeitlich persönlich bekannt geworden und hat Interesse am Verkauf seines Miteigentumsanteils oder auch am Gesamtverkauf des Grundstückes oder an einer Teilungsversteigerung. ... Könnte eine Schenkung des Miteigentumsanteils vom Miterben an mich erfolgen, ohne dass andere Miterben informiert werden müssen (beim Anteilsverkauf müssten ja alle Miterben bekannt sein, da sie ein Vorkaufsrecht besitzen)?
Pflichtteilauszahlung berechnen
vom 14.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir teilten ihm mit, daß uns k e i n e Schenkungen bekannt sind. ... In welchem Zeitraum zurückliegend müssen Schenkungen angegeben werden bzw. wer muß es dann beweisen, daß eine Schenkung vorliegt? ... Da ich 60 km von der Erblasserin entfernt wohne und meine 2 Brüder direkt am Grundstück der Erblasserin, weiß ich natürlich nicht, ob mein Bruder, der auch geerbt hat, die Wahrheit bezüglich der Schenkungen spricht.
Rückauflassungsvormerkung an einer Immobilie
vom 13.1.2023 für 52 €
Der Hintergrund war eine schwere Krankheit meines Vaters Die Schenkung der Immobilie erfolgte 2001. Die Schenkung beinhaltet ein Rückfallsrecht wie folgt: 1 Der Schenker kann den Rückfall der geschenkten Sache an sich selbst vorbehalten für den Fall, dass der Beschenkte vor ihm sterben sollte. 2 Dieses Rückfallsrecht kann bei Schenkung von Grundstücken oder dinglichen Rechten an solchen im Grundbuche vorgemerkt werden. ... Da der Bruder meines Vaters also Eigentum geschenkt bekam, welches ihm nicht zu stand, besteht meiner Ansicht nach doch ein Anspruch entweder gegen den Bruder, oder den Nachlass meiner Großeltern?
Reduzieren Beerdigungskosten den Pflichtteil?
vom 4.6.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Sommer 2013 war der Nachlaß abgwickelt, meine Schwester und ich haben die Wohnung entrümpeln lassen, gekündigt und dem Vermieter übergeben. ... Die Beerdigungskosten und auch die Kosten der Entrümpelung haben wir als Nachlassverbindlichkeiten vom Nachlass abgezogen und danach den Pflichtteil ausbezahlt. V hat auch eine Übersicht über den Nachlass, die Verbindlichkeiten und alle Belege bekommen.
Hausverkauf, um Erbverpflichtungen zu entgehen
vom 19.7.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir ist klar, dass meine Großmutter als Alleinerbin das Recht hat, das Grundstück zu verkaufen oder gar zu verschenken, allerdings stellen sich mir folgende Fragen: - Der Verkaufspreis von € 30.000 ist lächerlich gering, allein das Grundstück ist mehr wert und die Konditionen der Zahlung einfach nur kurios. Kann man hier evtl. von einer (Teil)Schenkung ausgehen? ... Müsste diese nach dem Tod meiner Großmutter nicht Teil das Nachlasses werden und würde dies nicht den direkten Erben zugute kommen?
Übertragungsvertrag
vom 15.1.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine 92jährige Mutter hat mir mit Übertragungsvertag vom Oktober 05 Ihr Haus mit Grundstück übertragen.Das wurde notariell beglaubigt.Weiterhin hat Sie in Ihrem Testament ( ebenfalls notariell beglaubigt ) mich, Ihren Sohn zum Alleinerben bestimmt.
Überlassungsvertrag, Wohnrecht, Schenkungssteuer
vom 11.3.2019 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Reinigung Wohnung, Besorgungen vorzunehmen, - Beschränkte persönliche Dienstbarkeit nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/428.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 428 BGB: Gesamtgläubiger">§ 428 BGB</a> - im Gegenzug Verzicht auf gesetzliches Erb- und Pflichtteilsrecht an den Nachlässen seiner Eltern - Weiteres Wohnungsrecht für die Schwester für ein Zimmer im OG und die Benutzung der Gemeinschaftsräume, (Räume sind im Überlassungsvertrag geregelt, es handelt sich um die Küche, Wohnzimmer, Bad in der Wohnung der Eltern) - Auch hier gilt: Die Versorgung der dem Wohnungsrecht unterliegenden Räume haben die Wohnungsberechtigten zu tragen, an öffentlich-rechtlichen und privaten Lasten sind sie nicht beteiligt. - Jahreswert des Wohnungsrechts wurde mit DM 1.200,00 veranschlagt. ... Der Schenker (der Vater) ist erst im Jahr 2018 verstorben, also nach 27 Jahren ab Schenkung. Ich nehme an, dass die Geschwister keine Pflichtteilsansprüche aus dem Wert des Grundbesitzes geltend machen können, da dieser nach 27 Jahren ab Schenkung nicht mehr ins Erbe fällt?
firmenübergabe...
vom 6.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
wir sind 2 geschwister ich eine arbeitstätige frau, verheiratet und mein bruder. unser vater besitzt einen getränkehandel. durch eine scheidung (vor 3 jahren)die mittlerweile rechtskräftig ist und daraus entstandenen unterhaltszahlungen an seine exfrau, die ebenso abgegolten sind; sie hat keinen anspruch mehr. jetzt mußte ich nach 3 jahren feststellen, das mein vater die firma samt meinem elternwohnhaus und grundstücken vor 3 jahren in mittem dem scheidungskrieg an meinen bruder überschrieben hat um noch etwaige forderungen der ex entgegen zu wirken. meine frage an sie: was ist mit meinem pflichtteil ?
Stufenklage, Erbauseinandersetzung, Auskunftspflicht
vom 2.3.2009 160 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Lebenspartnerin verweigerte permanent jegliche Auskünfte über den tatsächlichen Nachlass und wollte einen Erbschein haben bevor sie Auskünfte erteilt!! ... Ob es sich dabei um eine Schenkung handelt ist nicht bekannt. ... Auch hier ist nicht bekannt, ob es sich um eine Schenkung handelt.
Pflichtteil höher als Erbe?
vom 29.7.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Großmutter stirbt, und bestimmt in ihrem Testament ihren einzigen Sohn zum Erben. Sollte dieser vorher sterben, erhält die Schwiegertochter (Ehefrau des Sohns) ein lebenslanges Nießbrauchsrecht am Haus und das Erbe geht an 3 Enkel über. Der Umstand, dass der Sohn der Großmutter vorverstorben ist, ist dann auch so eingetreten, also sind die 3 Enkel die Erben.
Vorerbe, Nacherbe
vom 23.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor ca. 12 Monaten habe ich durch Zufall den Schein über die „Angaben zum Wert des Nachlasses“ gefunden. ... Nachdem das Bargeld jetzt schon ausgegeben ist und ich schlecht meine Mutter verklagen kann, ist meine aktueller Stand, dass sie ein Grundstück meinen Kinder überschreiben möchte. ... Das Testament, der Grundbucheintrag und die Wertangeben des Nachlasses von 1997 sind in meinem Besitz.