Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

525 Ergebnisse für erbe testament haus sohn

Filter Erbrecht
Wer erbt den Hund bzw. muss ihn erben?
vom 10.11.2023 für 30 €
80 Jahre alt gewordener Vater von einem Sohn und einer Tochter vererbt ein Haus und einen siebenjährigen Hund. Kein Testament. Die beiden Kinder schlagen das Erbe nicht aus.
Pflichtteil / Erbe
vom 27.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Somit ist der 46-jährige einziges Kind des Vaters.Der Vater meidet jedoch jeglichen Kontakt mit dem leiblichen Sohn und dessen Familie (der Sohn hat selbst eine Familie mit 5 Kindern). ... Welche Erbansprüche hat der 46-jährige leibliche Sohn im Todesfalle des Vaters?
Testament/ Erbschein Nachlassgericht
vom 28.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nachdem Tod des letzlebenden Elternteils (Mutter) wurde von mir (Sohn)ein Erbschein beantragt. Es gibt ein notariell beglaubigtes Testament, das mich als Erben des Wohnhauses bedacht hat. ... Herr Rechtspfleger Glaser verwies jedoch erneut auf den Satz im Testament, dass die gemeinschaftlichen Kinder Erben sein sollen.
Prüfung von Formulierungen im Testament
vom 8.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hintergrund ist der nach dem Tod der Erblasserin durchzuführende Verkauf von Haus und Grundstück. ... Das zweite Ziel besteht darin, dass die beiden Enkelkinder (Kinder des verstorbenen Sohnes) möglichst nicht im Testament berücksichtigt werden. ... Verein, Spende: Schwiegertochter (Witwe des verstorbenen Sohnes): Mit diesem Testament verlieren alle vorigen ihre Gültigkeit
Zulässig: Hausverbot als Erbauflage?
vom 25.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Testament meines verstorbenen Vaters wird mir, dem Alleinerben, mehrfach die Auflage gemacht, dass es meiner Mutter und ihrem Mann verboten ist, die aus dem Immobiliennachlass auf mich übertragenen Gebäude/Grundstücke zu betreten Ich zitiere: " Frau X geb. am Y und Herrn C geb. am D, beide wohnhaft in F erteile ich beiden für die Zeit nach meinem Ableben ein unbefristetes Verbot, meinen Immobiliennachlass zu betreten. . Mein Sohn R ist an dieses Verbot gebunden.". ... Müsste es nicht mir als Erben alleine überlassen sein, wem ich Hausverbot erteile?
Vererbung , Nachlaßregelung
vom 27.1.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Setze ich per Testament meine Lebensgefährtin als Haupterbin ein fällt für sie ein riesen Batzen Erbschaftssteuer an. ... Das Haus wäre dann in beiden Fällen weg, entweder ganz an meine Sohn oder zum verkauf um die Steuern zahlen zu können. ... Gibt es eine Möglichkeit das ich meiner Lebensgefährtin trotzdem etwas vom wert des Hauses zukommen lassen kann?
Anspruch auf Berliner Testament
vom 7.5.2020 für 70 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Meine Eltern haben im Jahr 2008 ein Berliner Testament verfasst. ... Sollte der Sohn Thilo das Haus übernehmen sollen muss er an seinen Bruder 48.000 Euro zahlen oder ein monatlicher Betrag von 400 Euro 10 Jahre lang. Im Jahre 2011 verstarb meine Mutter und 2013 hat mein Vater als alleinige Vollerbe mir das Haus per Überlassungsvertrag überschrieben mit den Zusatz ein Lebenslanges Wohnrecht sowie Wart und Pflege des Haus und ein Pflegevereinbahrung .
Schwester: im Erbvertrag Grundstück als Erbe, dann enterbt im Testament
vom 5.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Als meine Mutter noch lebte, wurde beim Notar ein Erbvertrag erstellt, in welchem ich (Sohn) als Alleinerbe eingesetzt wurde ("Alleinerbe des Längerlebenden und unser Erbe im Fall unseres gleichzeitigen Versterbens ist unser Sohn ..."), mit dem Zusatz, dass meine Schwester (das einzig weitere Kind unserer Eltern) das Haus-Grundstück samt Inventar erben soll. ... Gemarkung ... erben, wie es im Erbvertrag .../.... vom ... geschrieben ist." ... Hinweis: mein Vater hat neben dem Haus noch mehrere landwirtschaftliche Grundstücke, welche aber im Erbvertrag nicht explizit erwähnt werden.
Vorerbschaft nicht gewollt
vom 20.9.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eheleute K und R besitzen ein Haus, daß sie 1960 aus Altersgründen an ihren verheirateten Sohn M überlassen. ... Die Frau F des Sohnes ist zu der Zeit sehr krank, und damit im Falle ihres Todes das Haus nicht mit einer anderen Frau "durchgebracht" wird und die Kinder als mittellose Halbwaisen dastehen, bekommt das Testament eine Wiederverheiratungsklausel. ... Was beim Tode des Letzlebenden von uns von unserem beiderseitigen Vermögen noch vorhanden sein sollte, soll unser Sohn S erben.
Testament vernichtet anstatt es abzugeben
vom 5.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tode des letzten sollte das Erbe 50 : 50 zwischen meiner Schwester und mir aufgeteilt werden. ... (Bin alleinstehend und habe mein Geschäft hier im Hause) Dieses Testament legte Vater in seinen Büroschrank. Kurz vor seinem Tod sagten Unsere Eltern, also Vater und Mutter zu meinem Sohn und mir, es ist alles schriftlich geregelt.
Erbengemeinschaft, Erbmasse sind zwei Immobilien - einige Fragen dazu
vom 26.9.2020 für 60 €
Ein handschriftlicher Nachtrag beider Großeltern besagte dann, meine Mutter solle 30% des großen Hauses und mein Onkel 70% des großen Hauses erben. ... Mein Onkel ergriff dann die Initiative und vermietete das größere der beiden Häuser an seinen Sohn, und zwar für circa die Hälfte des Marktwertes. ... Zwei Fragen: 1) Wie ist das Testament mit dem schriftlichen Nachtrag zu verstehen?
Schenkung, Erbschaft auschlagen oder annehmen
vom 1.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 1989 von meinen Großeltern ein Haus samt Grundstück (Wert ca. 160.000,-) gegen Nießbrauchrecht geschenkt bekommen. Zusätzlich wird ein Testament erstellt, der die Großeltern gegenseitig als Erben einsetzt und nachdem beide verstorben sind mich als Erben einsetzt. 1997 verstirbt die Großmutter, den beiden vorhandenen Söhnen wird der Pflichtteil durch meinen Großvater ausbezahlt. Anfang 2009 wird das Nießbrauchrecht ausgetragen und das Haus für 120.000 Euro verkauft.
Erbrecht unter Brüdern
vom 23.11.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder und ich haben vor über 10 Jahren gemeinsam ein Haus von unserer gemeinsamen verstorbenen Mutter geerbt (50/50, wir wohnen beide in dem Haus). ... Der Sohn wohnt bei der Expartnerin meines Brüder. Mein Bruder wünscht seinen Sohn vom Erbe auszuschließen.
Erbrecht - Auslegung Testament und Vermächtnisanspruch
vom 19.7.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesetzliche Erben wären ich und mein weiterer Bruder. ... Es existieren 2 Testamente: Wortlaut 1.Testament auszugsweise: "Ich möchte, dass mein Neffe (Sohn meines Bruders) mein Haus bekommt. ... Im Antrag lässt er ausführen: "Das Testament des Verstorbenen lege ich (Neffe) so aus, dass ich der alleinige Erbe bin und dass als Anordnung eines Vermächtnisses meine Tante (ich) die an ihr Haus angrenzende Werkstatt bekommen soll."
Vererben einer Immob. nach Verkehrswert-Einheitswert-Ertragswert
vom 12.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie haben zwei Kinder: einen Sohn (41)und eine Tochter (38), meine Frau. ... Sie wünschen ein "Berliner Testament" mit der Maßgabe, dass nach dem Tode des Zweiten von ihnen beide Kinder zu gleichen Teilen erben. Wer das Haus übernehmen soll, geben sie nicht direkt vor, wünschen sich aber, dass es der Sohn sein soll.
Wille des Erblassers wird durch falsche notarielle Beratung nicht erreicht
vom 14.8.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Das Testament des Stiefvaters setzt seine 3 ehelichen Söhne aus der 1. Ehe zu je einem Drittel als seine Erben ein. 2008 hat meine Mutter ihr Testament geändert und meinen Stiefvater als befreiten Vorerben, meinen Bruder und mich als Nacherben bestimmt. ... Erben jetzt die Söhne meines Stiefvatersters Haus und Grundstück?
Anspruch Vorerbe/Nacherbe
vom 8.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Zeitpunkt der Erstellung des Testaments durch meine Großmutter, besaß diese ein Zweifamilienhaus, welches in der oberen Etage von Ihr selbst bewohnt wurde, die untere Etage von Ihrem Sohn. ... Kurz darauf wurde das Haus verkauft um die entstandenen und weiter anstehenden Kosten der Pflege zu tilgen. ... Zu meinem Alleinerben setze ich meinen Sohn vv.vv ein.