Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

356 Ergebnisse für erbe pflichtteil anspruch immobilie

Filter Erbrecht
Teilen von 2 Häusern für 3 Geschwister
vom 22.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach erben die Kinder. ... Verlangt einer von uns 3 Geschwistern vorzeitig sein Erbe so ist bestimmt, daß er unwiderruflich mit dem Pflichtteil abgefunden wird. ... Derjenige, der sein Pflichtteil verlangt , muß auch noch zusehen , daß der Rest an die Schwester fallen soll.
Pflichtteil und Nachlassverzeichnis
vom 18.3.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fahrzeug war jedoch auf nur einen Bruder geschrieben und ging dann als Erbe auf meinen anderen Bruder über, als der älteste vor 4 Jahren verstarb. ... Meine Mutter verfügte über eine größere Summe Bargeld aus demVerkauf einer Immobilie vor 8 Jahren, Feinunzen Gold, diversen Schmuck, wertvolle Schränke etc. ... Zu welchem Teil ist die Restschuld in den Pflichtteil zu rechnen?
Erbrecht / Pflichtteil Erbengemeinschaft
vom 14.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Einfamilienhaus wird von Erben bewohnt.Dieser hat zu 50 % Besitzanteil.Noch 2 andere Erben haben je 25 % Besitzanteil und wohnen nicht im Haus.Der Hausbewohner mit 50 % Besitzanteil läßt das Haus verkommen. Der Wert des Hauses ,wegen dem schlechten Allgemeinzustand ,ist die letzten 2 Jahre gesunken.Haben die Erben eine Möglichkeit den schlechteren Versteigerungserlös oder später bei einem Pflichtteilsanspruch der noch kommen wird und nochmal 12,5 % der Besitzanteile verändern wird,so daß der Hausbewohner 75 % Anteil wäre.Etwas vom Pflichtteilsanspruch wegen der entstandenen Verwahrlosung abzuziehen oder abzulehnen.
Pflichtanteil eines nicht im Testament erwähnten Halbbruders
vom 12.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann der Halbbruder evtl. sogar darauf bestehen, dass alle Immobilien zwangsversteigert werden, um bar ausgezahlt zu werden oder muss er akzeptieren, wenn ihm der Gegenwert seines Anspruchs in Form von Sachwerten überlassen wird. ... Insofern würde ich vorziehen, wenn der Bruder ein anderes Haus bekommt, das seine Ansprüche vom Wert deckt, bzw. die Differenz auszahlen.
Pflichtteil Sonderfall nach § 2079
vom 11.12.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jahren, seine Tochter schlug das Erbe komplett aus und verzichtete auch auf weitere Ansprüche im Todesfall der Ehefrau. ... Die Firma ist vor einigen Jahren aufgelöst worden und nicht mehr existent, an den Immobilien hat sich nichts geändert. ... Er hat das Erbe aber nicht ausgeschlagen.
Rechtsfolgen Einzeltestament bei unehelichen Kindern
vom 17.11.2023 für 80 €
Es besteht eine Zugewinngemeinschaft, sämtliche Konten, Immobilien laufen auf beide Elternteile. ... Geht das Erbe vollständig an meine Mutter, die dann darüber frei verfügen kann ? Haben in diesem Fall, meine Halbgeschwister Ansprüche ggü meiner Mutter jenseits des Pflichtteils ?
Erbanspruch Kind aus erster Ehe
vom 7.12.2018 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
(Herr T. war selbstständig, deshalb wurde zur Sicherheit alles Eigentum auf die zweite Ehefrau übertragen) Hat die Tochter aus erster Ehe bei Tod von Herrn T. einen anteiligen Anspruch auf die Immobilien von der neuen Ehefrau von Herrn T. oder haben auf diese Objekte später allein die Kinder aus der neuen Ehe Anspruch (die Objekte gehören ja der leiblichen Mutter)? Falls ein Anspruch besteht, wie kann dieser ausgeschlossen werden? Die Tochter aus erster Ehe soll allein das bereits übertragene Mehrfamilienhaus erben, der Rest soll der neuen Familie zur Verfügung stehen.
Schenkung vor Erbschaft - dann Ausschlagung?
vom 19.4.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangslage: 80 Jähriger Vater um den ich mich kümmere. 3 Söhne. 2 Immobilien - 6 Familienhaus und 2 Familienhaus (älter). ... Somit müsste ich, wenn ich das Erbe annehme, beide ausbezahlen (Kosten höher als das 2 Fam. ... Wenn ich das Erbe ausschlage - 1. entstehen für mich irgend welche Nachteile?
Nach Verjährung Anspruch auf Pflichtteil geltend machen
vom 20.7.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus dem Ehe-/Erbvertrag geht hervor, dass meine Mutter ein Vermögen von €126.000 hinterließ (von den Eltern geschenkte Immobilie). Meine Eltern haben im Rahmen der Ehe eine Gütergemeinschaft vertraglich vereinbart und sich gegenseitig als "alleinige und volle Erben" eingesetzt.
Schenkung - Schenkungssteuer und 10jahres Frist
vom 12.10.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
9Im Zusammenhang mit Überlegungen zur Vererbung von Vermögens(teilen) innerhalb der Familie hätte ich folgende Fragen: 1) Ist nach Schenkung einews Anteils an einer Immobilie an ein Kiind unmittelbar eine Schenkungssteuer fällig oder erst im Zusammenhang mit dem späteren Erbe (nach meinem Tod)? ... Alleinerbin werden, wobei jedes der 2 Kinder ,die 2010 je eine Zuwendung erhielten, auf den Pflichtteil gesetzt würden, mit Anrechnung der Zuwendung auf ihren Pflichtteil,falls dieser niedriger ist.
Erbanspruch nach Testament und Überlassungsvertrag
vom 24.2.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Stirbt meine Stiefmutter vor meinem Vater würde ich die komplette Immobilie erben. ... Genauer gefragt, wie hoch ist mein Anspruch auf das Erbe, wenn meine Stiefmutter nach dem Tode meines Vaters die Eigentumswohnung verkaufen würde (Verkaufserlös bspw. 80 T€, davon 50 % lt. ... Inwiefern haben die Kinder meiner Stiefmutter Anspruch auf das Erbe, da 50% der Immobilie in 2012 auf meine Stiefmutter übertragen wurden?
Was hat Vorrang? Testament oder Notarvertrag
vom 28.10.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es sind 4 Kinder als Erben benannt. Es existiert eine Immobilie. Mit einem Notarvertrag wurde festgehalten, dass seine Ehefrau Niessbrauchsrecht bis zu ihrem Tode hat und nach ihrem Ableben ihr Sohn (nicht Sohn des Erblassers auch nicht adoptiert) die Immobilie erbt.
Erbausschlagung - Pflichtteilsergänzungsanspruch
vom 6.4.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Juristin, sehr geehrter Jurist, ich bitte Sie um Einschätzung des folgenden Sachverhalts und Beantwortung der unten stehenden Fragen: - Erblasser A besitzt 2 Kinder aus unterschiedlichen Ehen - A heiratet ein drittes Mal (Ehefrau ist B) und überschreibt anschließend eine Immobilie an eines der Kinder (C) - Zeitgleich zur Überschreibung der Immobilie unterzeichnet B eine notarielle Pflichtteilsverzichtserklärung - A besitzt ein Testament, welches C zum Alleinerben macht - A lässt sich von B scheiden - A heiratet B erneut - 6 Jahre nach der Überschreibung der Immobilie verstirbt A Folgende Fragen bitte ich zu beantworten: - Hat B aus der Eheschließung, die nach der Überschreibung geschlossen wurde, einen Anspruch auf einen Pflichtteil aus der Immobilie oder ist dies aufgrund der Überschreibung vor der letzten Eheschließung nicht der Fall? - Welcher Pflichtteilsergänzungsanspruch aus der Immobilie besteht gegenüber der Ehefrau B sowie dem anderen Kind, wenn C das Erbe ausschlägt?
Erbstreitigkeiten vermeiden
vom 27.8.2020 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Können beide Erben Eigentümer bleiben und die Immobilie vermieten; auch dann würde Hartz greifen? Frage: Falls Tochter die Immobilie übernimmt und einen evtl. zugestandenen monatlichen Betrag an den Bruder auszahlen kann, ohne dass Hartz greift,... das aber nicht vollzieht, muss der Bruder den Betrag einklagen? ... Ranges Pflichtteile zahlen?
Pflichtteilsanspruch / Immobilienbesitz
vom 28.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er soll mal nur den Pflichtteil meines Erbes bekommen. Zum Vermögen gehört auch eine Immobilie. ... Mit anderen Worten, würde ein Mit-Eintrag meiner Frau ins Grundbuch den Anspruch meines adoptierten Sohnes um 50% schmälern?