Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

239 Ergebnisse für erbe kosten mutter wohnung

Filter Erbrecht
Alleinerbe nachträglich erwirken?
vom 14.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist ursprünglich aus dem Ausland (deutsche Staatsbürgerin) und hat im Ausland noch Mutter, Vater, sowie eine Schwester. ... (Wenn ich einmal sterbe, würde ich gern die Sache so mit meinen Kindern regeln, dass jeder eine Wohnung bzw die Photovoltaik erbt. ... Mit welchen Notarskosten wäre ca. zu rechnen für 2., angenommen der Wert des Erbes betrüge ca. 280.000 Euro. 4.
Mietezahlungen des Bruder nicht feststellbar
vom 25.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit Januar d.J. in einer Erbengemeinschaft (insgesamt vier Geswchwister, wobei im Streit mi denanderen 3 liege), da unsere Mutter Ende Januar 2010 verstorben ist. Der jüngste Bruder wohnt seit Jahren im elterlichen Haus (eigene abgeschlossene Wohnung), und ebehauptet monatlich 300 Euro Mietzins an unsere Mutter bezahlt zu haben.
Elternhaus
vom 7.10.2023 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter (Vater 2018 verstorben,Berliner Testament) besitzt ein Einfamilienhaus. Ich würde gerne mit meiner Tochter (alleinerziehend) die obere Etage als Wohnung herrichten. ... Müsste ich sie dann auszahlen, oder Müsste man Mutter sie jetzt schon auszahlen.
Ausgaben beim Pflichtteil
vom 16.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin neben meinem Bruder Erbe meiner Mutter, die nach meinem Vater gestorben ist. ... Um den Wert des Erbes zu berechnen, möchte ich nur für die Ausgabenseite wissen, 1.ob neben den Beerdigungskosten beispielsweise auch die seit dem Tod meiner Mutter von meinem Bruder und mir weiter gezahlten laufenden Abgaben/Kosten für die Wohnung wie Grundsteuer, städtische Abgabe, Strom, Versicherung, nötige Renovierungen etc. vom Wert des Erbes und des Pflichtteils abgezogen werden können. 2. ... Über 12 Monate haben wir bislang diese laufenden Kosten von aus eigener Tasche bezahlt, bis die Wohnung verkauft werden konnte.
Schenkung , Darlehen
vom 12.8.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Mutter schenkt ihrem Kind A einen bestimmten Betrag mit dem Wortlaut im Schenkungsvertrag: A hat das Geld zur freien Verfügung bekommen, im Gegenzug für die Schenkung: A hat sein Haus so umgebaut, dass ich eine abgeschlossene Wohnung bekommen kann. ... B hat sich den ihr zugewandten Darlehensanspruch auf ihr Erbe nicht anrechnen zu lassen. ... 2.- Ist Kind A wegen der Schenkung jetzt verpflichtet, der Mutter die Miete einer Wohnung außerhalb des eigenen Hauses zu zahlen, Pflegeleistung (wenn der Fall eintritt) auch?
Nachlassabwicklung - was ist zu beachten?
vom 9.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er lebte seit der Scheidung von unserer Mutter vor ca. 35 Jahren mit einer Lebensgefährtin (Fr.A.) zusammen in einem Haus, in getrennten Wohnungen, unverheiratet. ... Die Aufteilung des Erbes ist demnach : 50% - 25% -25%, nach Abzug der Nachlasskosten. ... Ist es zulässig, dass Fr.A. die Kosten ihres Steuerberaters für "ErbSt-Erklärung" einrechnet ?
Erbrecht / Vermächtnisnehmer
vom 15.5.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern meiner Mutter haben sich zu Lebzeiten gegenseitig als Alleinerben eingesetzt und meine Mutter dann nach dem Tode des längerlebenden als Erbe eingesetzt. ... Meine Mutter hat wegen Ärger mit der Vermächtnisnehmerin das Erbe abgelehnt, nun bin ich der Erbe. ... Die Vermächtnisnehmerin wurde im Testament zudem mit der Auflösung der Wohnung beauftragt.
Erbschaftsausschlagung einer psychisch Kranken
vom 5.8.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher sind derzeit alle Erben bestrebt, dieses Erbe auszuschlagen. Durch die sechswöchige Frist des § 1944 I BGB droht meiner Mutter nun dieses Erbe. ... Ich habe sie über alles in Kenntnis gesetzt und sie hat mich kommentarlos der Wohnung verwiesen, sodass mit dieser einfachen Lösung nicht zu rechnen ist. 1.Lösung über Vertretung?
Erbengemeischaft
vom 24.5.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Problem: Als meine Mutter vor einem Jahr verstarb hinterließ Sie mir und meinem Bruder ein EFH (110qm / 2000qm Grund) zu gleichen Teilen.Vom Erbschaftsgericht wurde das Erbe auf ca. 110.000 € festgelegt. ... Meine Entgegnung, daß beim Haus immense Kosten auf Ihn und/oder mich zukommen würden ( es wurde seit 1960 lediglich eine Heizung eingebaut ( ca.1980), alles Andere wie Dach, Fenster, Isolierung etc.ist dringend sanierungsbedürftig )wurde von Ihm als unerheblich abgetan. ... Seit dem Tod unserer Mutter, der Vater starb schon vor 30 Jahren ) bewohnt er das Haus alleine, selbstverständlich ohne Mietzahlung und auch ohne Unterhaltskosten wie Miete, Heizkosten, Versicherungen etc.Diese wurden bisher aus dem restlichen Barvermögen unserer Mutter bestritten.
Kontoauflösung und Geldabhebung nach Todesfall
vom 26.9.2020 für 30 €
Unsere Eltern sind verheiratet und lebten zusammen in einer Wohnung. ... Für uns Kinder (3) und unsere Mutter war es klar, dass alles bei der Mama bleibt und sie davon die Kosten der Beerdigung zahlt. ... Das Geld wurde bereits für die Kosten der Beerdigung ausgegeben.
Kann das Wohnrecht gekündigt werden?
vom 10.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Erbe eines 2-stöckigen Hauses. ... Erbe ich das Wohnrecht überhaupt mit, da ich ja nicht der Übernehmer bin der es eingeräumt hat, sondern der Erbe? ... Außerdem würde mich interessieren ob ich für weitere Kosten bzgl. der neuen Wohnung / Altenpflege teilweise aufkommen müsste.
Rückwirkende Haftungsbeschränkung
vom 19.1.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Mutter hat zum Zeitpunkt meiner Minderjährigkeit das Erbe meines verstorbenen Vaters für mich angenommen bzw. nicht ausgeschlagen. Das Erbe ist schon vor meiner Volljährigkeit verschuldet gewesen, da die Bank das jeweilige Haus meines Vaters (und meiner Mutter/solidarische gemeinschuldnerische Haftung) zwangsversteigert hat. ... Ich bin Anfang 20 und möchte endlich meinen Führerschein machen, in eine Wohnung ziehen etc.
Bewertung einer zweckgebundenen Investition in Erbfall
vom 20.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten hierfür übernehmen die Eltern. ... Die Mutter, Alleinerbin, muss kurze Zeit später in ein Heim gegeben werden (aus medizinischen Gründen). Da es keinen schriftlichen Vertrag gibt, stellt sich jetzt die Frage wie die Investition der Eltern in die Wohnung zwischen Jutta und Jens "verrechnet" wird, wenn die Mutter stirbt.
Geerbtes Haus mit eingetragenem Wohnrecht
vom 14.6.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ein Zweifamilienhaus bestehend aus einer 105 qm² EG Wohnung, einer zweiten abgeschlossenen Wohnung im 1.OG mit angrenzendem, ebenfalls abgeschlossenem Appartement (zusammen etwa 100 qm²) und großem Grundstück (Erbpacht) wird nach dem Tod beider Eltern lt. ... Das EG wurde bis zu deren Tod Ende letzten Jahres von unserer Mutter bewohnt und steht zur Zeit leer. ... Erbschein erben wir Geschwister 1/2 zu 1/2.
Vermächtnis und Testamentsvollstreckung
vom 12.4.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie hoch sind die Kosten dafür? ... Gibt es für mich Risiken, Kosten als Erbe bzgl. des Grundstücks/Vermächtnisses - Erbschaftssteuer, Grundstückswertermittlung, Notarkosten für Überschreibung des Grundstücks, Grundsteuer etc.? ... Ich habe keinerlei Kosten zu tragen.