Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.377 Ergebnisse für erbe testament pflichtteil bgb

Filter Erbrecht
Bürgschaft mindernd zu berücksichtigen?
vom 18.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Mutter ist vor kurzen verstorben, hat ein Testament hinterlassen in dem ich als Alleinerbe stehe. Also bekommt mein Bruder nur seinen Pflichtteil, ich habe vor einem Jahr einen Baukredit für das zu erbende Haus aufgenommen und meine Mutter mit dem Haus gebürgt. Kann ich das beim Erbe anrechnen?
Ansprüche im Erbrecht?
vom 14.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Pfleger der Großeltern soll das Erbe wohl gestohlen haben. Meine Eltern sagten das Sie nur den Pflichtteil bekommen haben. ... Vom Erbe habe ich auch nichts gesehen.
vor 10 Jahren Haus verschenkt
vom 6.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich gehe davon aus, dass mein Halbbruder vor 10 Jahren das Haus meines Vaters und Stiefmutter geschenkt bekommen hat. Sie wohnen alle unter einem Dach. Da ich kaum noch Verbindung habe, stellt sich die Frage, von wem bekomme ich Bescheid wenn mein Vater verstorben ist und welche Erbansprüche stehen mir noch zu.
Erstelung einer Nachlasssliste
vom 26.8.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder soll lediglich seinen Pflichtteil erhalten. Andere Erben oder Pflichteilsberechtigte gibt es nicht. ... Grund für die Einsetzung als Vermächtnisnehmer war im Übrigen, dass ich das Haus nach dem Tod meiner leiblichen Mutter eigentlich alleine erben sollte, mein Vater hatte damals ein notarielles Testament gemacht, dieses aber später zugunsten eines neuen gemeinsamen Testamentes (s.o.) aufgehoben.
Ehegattentestament - Änderung Schluss- und Ersatzerbe nach erstem Todesfall
vom 12.9.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Über wesentliche Eckpunkte haben wir uns verständigt und alles was da nötig ist in drei Klauseln formuliert (aus einem anderen, notariell beglaubigten Testament abgeschrieben und verstanden). ... Erbe auf Ableben des Längstlebenden oder bei unserem gleichzeitigen Versterben ist unser Sohn Max (Schlusserbe). ... Wird von unserem Sohn Max oder dessen Abkömmlinge auf Ableben des Erstversterbenden der Pflichtteil verlangt, ist der Überlebende befugt, die auf sein Ableben getroffenen Anordnungen einseitig abzuändern, zu ergänzen oder zu widerrufen.
Grundeigentumsübertragung
vom 27.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier also kurz der Fall: Die Personen 1 u. 2 sind verheiratet, verfügen über handschriftliche Testamente auf Gegenseitigkeit und haben 3 Söhne (Personen 3, 4, 5). ... Sie sind sich weiter darüber einig, dass im Erbfall nach der Erschienen zu 1 (Person1) dadurch Ausgleichansprüche der Erschienen zu 4 (Person 3) und 5 (Person4) als Miterben oder Pflichtteilsberechtigte oder Ansprüche gegen den oder die Erben oder den Erschienen zu 2 (Person 5) auf Ergänzung des Pflichtteils wegen Schenkung nicht begründet werden. ... 2.)Würde ein handschriftliches Testament der Personen 1 o. 2 (Testament auf Gegenseitigkeit), also des zuletzt lebenden Elternteils, zu Gunsten von Person 5 rechtlich ausreichen den 2-ten Eigentumsanteil zu erben?
Überlassungsvertrag und anschließender Erbfall
vom 21.9.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Als direkte Erben gibt es nur uns drei Kinder, mein Vater ist vor meiner Mutter verstorben. ... 2:] Da kein Testament vorhanden ist, wie sieht es mit dem derzeit vorhandenen Vermögen meiner Mutter (praktisch nur Barvermögen vorhanden) aus? Wird das Erbe unter uns drei Kindern gleichmäßig aufgeteilt, oder ist mit dem Übertragungsvertrag bereits meinen Schwestern Ihr zugehöriger Erbteil damals von meiner Mutter ausbezahlt worden, und das jetzt noch vorhandene Vermögen fällt komplett an mich (Diese Version ist mir zugetragen worden).
Übergabevertrag ohne Testamet
vom 5.6.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vom Amtsgericht erhielt ich damals ein Schreiben mit einem Testament meiner Eltern von 1970, wo sich meine Eltern gegensitig als alleinige Erben einsetzen. ... Gilt dieser Vertrag als vorweggenommenes Erbe, oder als Schenkung ? ... Denn dann hätten wir damals unser Pflichtteil verlangt, der wesentlich höher gewesen währe, als die DM 10.000. 3.)
Pflichtteilsanspruch, Verjährung
vom 16.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kinder (fünf Jahre nach Volljährigkeit des Jüngsten)und 18 Jahre nach dem Tode der Mutter fordern je 1 Pflichtteil aus dem Erbe der Mutter in einer Stufenklage - zunächst Auskunft. §2332: "....der Pflichtteilsberechtigte von dem Eintritt des Erbfalls u n d von der ihn beeinträchtigenden Verfügung Kenntnis erlangt, ..." ... Somit von der Kenntnis des Erbes ausgegangen werden kann, eine Mitwirkungspflicht der Erben, Sorgeberechtigten, Amtsvormundes, über zahlreiche Verfahren betreuenden Anwalts zur Durchsetzung des Pflichtteilsanspruchs besteht? ... Ist LV dessen Begünstigter Ehemann war, dem Erbe zuzurechnen?
Rückzahlung von Schenkung
vom 6.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Dezember 2000 hat meine Oma mir 50.000,00 DM geschenkt als Vorauszahlung auf das Erbe. ... Ist der Wert der Erbschaft mit allen schenkweisen überlassenen Beträgen und dem evtl. jetzt noch auftretenden Erbe zu berechnen?
Vorerbe verschenkt Haus an 2. Ehefrau
vom 3.7.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seltsamerweise hat meine Oma, am Tage als das Testament gemacht wurde, ihre Haushälfte an meinen Opa verschenkt (warum auch immer). Am gleichen Tag beim selben Notar (also gleichzeitig mit dem Testament das Haus verschenkt). ... Die im Testament festgelegten Nacherben, meine Mutter und Ihre Brüder, waren natürlich schockiert, dass das Haus verschenkt wurde.