Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

192 Ergebnisse für anspruch kosten mutter schwester

Filter Erbrecht
Hinterlassene Dokumente!
vom 16.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tode meines Vaters haben wir Geschwister zu Gunsten unserer Mutter auf jeden Erbanspruch verzichtet. Als nun auch meine Mutter verstarb übernahm meine Schwester I., die schon vor deren Tod für sie alle Angelegenheiten regelte, den Gesamten Nachlass in Verwaltung. ... Dies wurde mir von meiner Schwester I. mit Billigung aller Anderen zugesagt.
Notarvertrag richtig interpretieren
vom 12.7.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im besagten Notarvertrag wird mir die Immobile meiner Mutter überlassen. ... In diesem Fall kann die Löschung des Rechts nach Ablauf einer Frist von drei Jahren nach dem Auszug verlangt werden. f)Dieses Wohnungs- und Mitbenutzungsrecht wird zugunsten von „Meiner Mutter" als beschränkte persönliche Dienstbarkeit an dem Vertragsbesitz bestellt. g)Die Kosten für eventuell in der Wohnung anfallende Schönheitsreparaturen trägt die Begünstigte des Wohnungsrechts. h)Kosten für Ver- und Entsorgung trägt der Wohnungsberechtigte und zwar mit folgender Maßgabe: Wenn sich solche Kosten genau zurechnen lassen, z.B. durch Verbrauchsmeßeinrichtungen hat er die durch ihn veranlassten Kosten zu übernehmen, sonst die Hälfte der für das Gesamtanwesen anfallenden Kosten. i)Erwerber ist verpflichtet, die Räume des Berechtigten in gut bewohnbarem Zustand zu halten. 4 Auflassung, keine Vormerkung 4.1 Die Vertragsteile sind sich über den vereinbarten Eigentums Eigentumsübergang einig Sie bewilligen und beantragen die Eintragung der Rechtsänderung in das Grundbuch. 4.2 Die Eintragung einer Vormerkung wird nicht gewünscht, da der Vertrag sofort wirksam und vollziehbar ist. ... Über Umpfang und Rechtsfolgen der hier getroffenen Vereinbarungen hat der Notar belehrt, insbesondere darüber, das der Veräußerer nur insoweit in Anspruch genommen werden kann, als er eine Vertragspflicht verletzt hat. 9 Belehrungen Die Beteiligten wurden vom Notar belehrt: 9.1 Alle Vereinbarungen müssen gem.
Wer erbt was??
vom 4.10.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Fall ist folgender: Meine Mutter ist im April 11 verstorben. ... Als Nacherben sind meine 2 Schwestern und ich. ... Der Bruder meiner Mutter sagte mir aber, dass meine Mutter vor vielen Jahren etwas Geld geerbt hat und dieses Geld mit in das Unternehmen gesteckt hat, das meine Eltern hatten.
Nachlassabwicklung - was ist zu beachten?
vom 9.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er lebte seit der Scheidung von unserer Mutter vor ca. 35 Jahren mit einer Lebensgefährtin (Fr.A.) zusammen in einem Haus, in getrennten Wohnungen, unverheiratet. ... Werden die Kosten nach demselben Schlüssel (50-25-25) verteilt ? ... Falls wir eine anwaltliche Vertretung brauchen, um ggf. berechtigte Ansprüche durchzusetzten, müssten wir diese selbst bezahlen ?
Zutrittsrecht bei Erbengemeinschaft
vom 28.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwälte, mein Vater lebt seit dem Tod meiner Mutter alleine im geerbten Haus. Die Erbengemeinschaft besteht aus meinem Vater (50% Eigentum), meiner Schwester (25%) und mir (25%). ... Können ohne meine Zustimmung andere Personen (z.B. meine Schwester mit Ehemann) in das Haus einziehen?
Vorgezogene Erbfolge
vom 16.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch meine Mutter soll ein lebenslanges, unentgeltliches Nießbrauchrecht erhalten. ... Was passiert, wenn meine Mutter pflegebedürftig wird? Können die Übernehmer eine Hypothek auf das Haus aufnehmen um die Kosten zu decken, oder werden die Lasten gleich auf alle fünf Geschwister je nach finanziellen Möglichkeiten verteilt?
Erbabwicklung
vom 21.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wird aus der restlichen Erbengemeinschaft verlangt, das ich hiervon die Beteiligung an den Beerdigungskosten zu übernehmen habe und Wertgegenstände wie z.B. das Fahrrad der Mutter, Fernseher und andere im Besitz befindliche Haushaltsgegenstände herauszugeben bzw. zu verrechnen habe, die während der Ehe angeschafft wurden. ... Damit kann ich schwer umgehen.
Reduzieren Beerdigungskosten den Pflichtteil?
vom 4.6.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meinem Vater haben wir zuvor Zutritt zur Wohnung angeboten, was aber nicht in Anspruch genommen wurde. ... Frage 2: Sind Kosten der Wohnungsentrümpelung (3000 Euro) Nachlassverbindlichkeiten? ... V hat sich seit 25 Jahren nicht mehr um seine Mutter gekümmert.
Falsche Angaben im Nachlassverzeichnis
vom 20.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 20.10.2005 verstarb meine Mutter. ... Erben sollen mein Halbbruder, mein Bruder, meine Schwester zu gleichen Teilen und der Enkel eine bestimmte Summe. ... Kann meine Schwester wegen dieser falschen Angabe belangt werden?
Erbe soll von Geschwistern angefechtet? Was habe ich zu erwarten?
vom 5.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einer sitzt derzeit schon seit Jahren wegen eines schweren Raubüberfall mit Todesfolge in Haft, der andere hatte meiner Mutter u.a. schon einmal 30000 Euro geklaut. ... Haben Sie auch hier Anspruch? ... Teilen Sie mir auch bitte mit, ob Sie bereit sind mich in beiden Angelegenheiten zu vertreten und wie hoch meine Kosten nur an Sie zu 1 und 2 sind.
Welchen Pflichtteilsanspruch hat die Tochter meines Mannes aufgrund unseres Erbvertrags?
vom 18.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 13.2.2006 zeigte der RA der überlebenden Tochter meines verstorbenen Mannes an, dass sie mir gegenüber ihren Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsanspruch geltend macht, ebenso den ihrer verstorbenen Schwester. ... Weiter teilt er mir mit, dass die Kosten für die Gutachten lt. § 2314 II BGB von mir zu tragen sind. ... Ist es nicht so, dass diese Kosten in den Nachlassschulden aufgenommen werden?
Erbauseinandersetzung / Immobilie - Fragen zu Nutzungsausgleich und Wohnwert
vom 6.8.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen einer schweren Erkrankung meiner Mutter wurde die Erbauseinandersetzuung für ca. 1 Jahr auf Eis gelegt. ... Unser Notar hat diesen Anspruch bestätigt, aber: Mein Bruder möchte im Gegenzug nicht nur anteilige Kosten wie Grundsteuer etc., sondern auch Pflege für Gartenarbeiten u.ä. geltend machen und damit den Anspruch gegen 0 drücken. ... Frage: welche Kosten kann mein Bruder tatsächlich (hier wohl gegenüber der Erbengemeinschaft) geltend machen?
Verjährung eines Erbes auf dem Sparbuch
vom 12.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie wurde von meinem Ehemann und deren Schwester zu je 1/2 beerbt. ... HIerfür sind einige Kosten entstanden, die sie nun zurück haben möchte. ... 3.Reicht der Erbschein von meinem Mann oder benötige ich noch einen Schein, dass mein Mann die Hälfte von dem Vermögen seiner Mutter geerbt hat?
Wann ist ein Erbe überschuldet?
vom 18.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Mutter ist vor ca. 2 Wochen verstorben. ... Falls meine Schwester bis dahin nicht "unter der Haube" ist oder sonstwie einen Weg gefunden hat, dass sich jemand an den Kosten beteiligt, wird sie das Haus dann wohl aufgeben müssen. ... Demgegenüber steht als Vermögen das Haus selbst, das Grundstück, auf dem es steht, und die meiner Mutter gehörende Innenausstattung.
Testamentsauslegung bei Erbstreit
vom 22.5.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meinen gesamten Hausrat, Auto, Schmuck u.s.w., soll meine Schwester erhalten. ... Meine Tante besaß zum Zeitpunkt der Testamentserstellung eine Eigentumswohnung, die sie jedoch 1998 verkaufte (Erlös ca DM 255.000) um eine Wohnung im Anwesen meiner Mutter zu erwerben (in der Anschaffung zwar deutlich günstiger, es fielen jedoch noch erhebliche Kosten für Renovierungen an). In der Erbmasse befand sich weiterhin ein Sparguthaben in Höhe von rund 65.000 EUR Meine Mutter (80 Jahre) ließ sich anwaltlich vertreten und beantragte beim zuständigen Nachlassgericht einen Erbschein, der sie als Alleinerbe vorsah, mit der Auflage das Vermächtnis Ihrer Schwester (Überlassung der Wohnung an ein SOS-Kinderdorf) zu erfüllen.
Bevollmächtigter hob regelmäßig Beträge vom Bankkonto unseres Opas ab; kleines Erbe
vom 12.4.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Die ursprünglich bevollmächtigten Personen - meine Großmutter, meine Mutter, ich und meine Schwester - waren verstorben bzw. konnten sich aufgrund räumlicher Entfernung um meinen Großvater nicht kümmern.) ... Mein Vater bezahle diese beiden Unternehmen in bar; die Kosten können m. ... . 4) Haben meine Schwester und ich als Erben Anspruch auf Rückerstattung der möglicherweise zu viel abgezogenen Beträge?
Auszahlung Pflichtteil an Geschwister
vom 26.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, es stellt sich folgender Sachverhalt dar: Ich habe drei Geschwister, einen Bruder, zwei Schwestern. ... Folgende Berechnung wurde uns drei Schwestern vom Bruder vorgelegt: 500 qm Grundstück > 100.000 € (i.O., qm-Preis stimmt) + 110 qm Wohnfläche der Mutter > 110.000 € = Gesamtwert 210.000 € Hiervon würden nun abgezogen werden: Wohnrecht auf Lebenszeit > 60.000 € (??) + Pflegestufe I (die Mutter hat keine Pflegestufe, würde man aber so berechnen, da der Bruder für die Mutter Einkäufe erledigt, sie zu Ärzten etc. fährt) > 40.000 € Bliebe also ein Wert von 110.000 € Davon 1/8 Pflichtteil = 13.750 € für jede der drei Schwestern ODER Verzicht auf Pflichtanteil = 14.500 € Bitte beantworten Sie mir folgende Fragen: 1.
Erbschaft/Leistung Jobcenter/Regelinsolvenz
vom 28.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Anwalt/Anwältin, meine Mutter ist im vergangenen November verstorben. ... Erbberechtigt sind ausschließlich meine zwei Schwestern und ich. ... Die verbleibenden Schwestern, Ehegatte, Kinder?