Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.946 Ergebnisse für erbe kosten

Filter Erbrecht
Beerdigungskosten unzumutbar?
vom 28.2.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Samstag Vormittag waren 2 Leute des Ordnungsamtes bei mir die mit mitteilten das mein biologischer Erzeuger verstorben sei, ich soll mich beim Amt melden es ginge um die Beerdigungskosten usw. Meine Situation: Ich bin 36 Jahre alt, habe meinen Vater 30 Jahre weder gesehen noch gesprochen, er hatte keinerlei Interesse an mir oder meinem Bruder gezeigt. Desweiteren wurde nie auch nur ein Cent btw. damals Mark Unterhalt gezahlt.
Erbrecht/Grundbuch
vom 17.8.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
das Testament sei wohl nicht gültig, denn auch die Enkel könnten Erben sein und ich soll meinen Antrag zurücknehmen Was mache ich jetzt, damit endlich unsere Kinder eingetragen werden können ?
Erbrecht / Vermächtnisnehmer
vom 15.5.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat wegen Ärger mit der Vermächtnisnehmerin das Erbe abgelehnt, nun bin ich der Erbe. ... Die Kosten der Auflösung sind aus dem Nachlass zu ersetzen (Frage 4: Was bedeudet das ? ... Ist das Zulässig, habe ich als Erbe Anspruch auf Rückzahlung ?
Schenkung?-Einforderung der Beträge
vom 23.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Keine Kinder, noch Eltern deshalb folgende 3 Erben: 1)Ehefrau des Großcousins (verstirbt vor der Erblasserin in 2004), Ersatzerbe ist gemäß Testament der o.g.Großcousin ,2) Nichte, 3) Großcousine (=ich, zugleich Testamentsvollstreckerin) je zu gleichen Teilen. ... Erbin Nr. 3 oben) an, dass der Sohn anlässlich der Testamentserrichtung gefragt worden sei, ob er lieber im Testament als Erbe aufgenommen werden wolle oder die regelmäßigen Zahlungen zu Lebzeiten der Verwandten vorzöge.
kann Enkeltochter J Geld aus Testament einfordern?
vom 9.11.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
in dem Testament meiner Mutter steht folgender Passus: "...Von meinem Vermögen sollen zunächst alle Kosten für Beerdigung, Wohnungsauflösung, usw. beglichen werden. ... Auf jeden Fall will ich vermeiden, dass die geschiedene Ehefrau meines Sohnes F (also die Mutter von J.) sich in irgendeiner Art durch mein Erbe Vorteile verschafft. ... Meine Mutter möchte auf gar keinen Fall, dass J Geld aus Ihrem Erbe erhält und fragt sich nun, ob sie ihr Testament abändern muss.
Gemeinschaftliches Testament, Pflichtanteil und zu kurze Erbfolge
vom 20.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und umgekehrt, was leider tatsächlich Wirklichkeit wurde, würde meine Stiefmutter alles erben, wenn mein Vater zuerst sterben würde und dann nach ihrem Tod die beiden Söhne jeweils die Hälfte und ich gehe leer aus. ... Doch ich gehe nicht leer aus, durch eine "warme Erbe", die beiden Söhne meiner Stiefmutter haben "kalt" geerbt. ... Doch ich weß nicht, wie hoch dann die Kosten dann am Ende sein werden.
Pflegekosten/Erbverzicht bei Gütertrennung
vom 7.12.2007 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wer zahlt anfallende Pflegekosten der Frau, wenn sowohl sie selber als auch ihr Sohn die Kosten nicht aufbringen können. ... auch die Überschreibung einer Eigentumswohnung vereinbart werden (ohne weiteren Erb-Anspruch), auch wenn diese weniger "Wert" ist, als der Pflichtteil? ... Schlussfrage: Kosten für notariellen Erbverzicht ca. ...€
Miterbe zieht nicht aus gemeinsam geerbter Wohnung aus
vom 17.7.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwaltsteam, Folgende Situation: Nach dem Tod unserer Mutter 2023 sind wir drei Geschwister ihre alleinigen Erben sowie Nacherben unseres 2011 verstorbenen Vaters. Größter Teil des Erbes ist eine unbelastete Eigentumswohnung in Essen/Ruhr, in der der älteste, Bruder, ohne Mietvertrag wohnt. ... Es gibt die Abmachung, dass aus der Unterhaltsverpflichtung ausscheidet, wer seinen materiellen Erbanteil aus der Wohnung entfernt hat, zuletzt also nur der dort wohnende Bruder alle Kosten der Wohnung trägt.