Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.091 Ergebnisse für geschwister testament

Filter Erbrecht
Verjährung von Pflichtteilsanspruechen
vom 28.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weitere Geschwister gibt es nicht. Da ich keinerlei Information ueber ein Testament oder andere den Nachlass betreffende Dokumente erhalten hatte, wendete ich mich Anfang dieses Jahres an ein finnisches Rechtshilfebuero. ... In der im Testament enthaltenen Pflichtteilsstrafklausel wird nur der Name meiner Schwester erwähnt.
Erbrecht, Schenkung und Vorsorgevollmacht sowie Bankgeschäfte
vom 10.8.2022 für 30 €
In einem ersten Gespräch mit den beiden Geschwistern, welche mögliche Erben sind, war das Auto nun ein Thema. ... Leider gibt es nun unter anderem Unstimmigkeiten, da mir nun von den noch nicht feststehenden Erben, also den Geschwistern abverlangt wird, ich solle ihnen beide Autoschlüssel und Auto aushändigen, entgegen der Vereinbarung, welche unterschrieben wurde.
Schwester pflegt Mutter, um finanzielle Vorteile zu erlangen
vom 21.8.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einem Schlaganfall hat meine Schwester - die ohnehin im Elternhaus wohnt - die Pflege meiner Mutter übernommen. Der Vater ist gestorben. Meine Schwester und ihr damaliger Lebensgefährte haben nach dessen Tod auf ihre eigenen Kosten das Dachgeschoss ausgebaut und eine Doppelgarage auf dem Grundstück errichtet.
Wenn meine Stiefmutter stirbt, habe ich dann noch einen Pflichtteilanspruch gegenüber Ihrer Erben
vom 14.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist vor kurzem verstorben.Er war in 2.Ehe verheiratet.Ich bin ein Sohn aus erster Ehe. Ich bin Pflichtteilberechtigt und habe mich mir Ihr finanziell geeinigt. Ihr Anwalt hat nun ein Schriftstück aufgesetzt mit folgendem Inhalt:In Abgeltung sämtlicher denkbarer erb-pflichtteils-und pflichtteilsergänzungsrechtlicher Ansprüche zahlt die 2.
Gleich zwei Verstorbene hintereinander
vom 24.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, mein Anliegen scheint sehr kompliziert,vielleicht ist es das doch nicht.Im Juli 2009 ist mein Vater verstorben zu dem ich keinen Kontakt mehr hatte.Ich wurde nur von seiner Mutter informiert das er Verstorben sei und ich etwas von einem Notar bekommen würde aber nichts zu erben sei.Das ich vom Nachlassgericht etwas erhalte,darauf warte ich heute noch.Auf seine Beerdigung ging ich verständlicherweise da mir dies ja niemand verweigern kann.Danach wieder kein Kontakt mit meiner Oma. Vor einer Woche wurde ich vom Ordnungsamt angerufen das nun auch meine Oma verstorben sei und ich die einzige Angehörige bin und mich um alles kümmern müsse.Da sie schon 2 Tage vorher verstorben war hatten ein Neffe meiner Oma Zugang zu ihrer Wohnung und Gaststätte.Diese holten 1000€ aus der Registrierkasse der Gaststätte und sämtliche Papiere aus der Wohnung.Sie liesen mich unterschreiben das sie dieses Geld aus dem Besitz meiner Oma mir übergeben haben.Kann ich dieses Geld für die Bestattung nehmen.Jetzt stellt sich heraus das die Bestattung meines Vater aus noch nicht bezahlt ist.Muss ich dafür auch noch aufkommen?Alles ist hochverschuldet und ich werde das Erbe ausschlagen.Wie verhält es sich mit dem Erbe meines Vaters, gilt dies von mir als angenommen,weil ich nicht rechtzeitig ausgeschlagen habe?
Schenkung eines Geldbetrages
vom 27.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Meine Mutter hat meinem Bruder und mir 18.000€ geschenkt. Wir haben noch einen Stiefbruder mütterlicher Seits, der geistig Behindert im Heim lebt. Hätte er nach dem Tode unserer Mutter einen Erbanspruch auf die 18.000€ ?
Juristisch rechtssicher den Pflichtteil bezahlen
vom 11.7.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Vorgeschichte: Als Erbin muss ich den pflichtteilsberechtigten Personen A und B ihren Pflichtteil zahlen, den sie bereits von mir schriftlich forderten. Meine Erbenstellung wurde bereits notariell und behördlich bestätigt. Person A wird anwaltlich vertreten, den Pflichtteil habe ich Person A bereits bezahlt, unsere Anwälte handeln derzeit einen Vergleich aus.
Eine Nachfrage
vom 17.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt ein Testament, in dem der jüngste Sohn als Alleinerbe aufgeführt ist. ... Die 3 älteren Geschwister des Alleinerben, haben daher je einen schuldrechtlichen Anspruch in Höhe von 10.000 Euro gegen diesen. ... Hier wäre ein Pflichtteilsanspruch (1/8) in Höhe von 8.125 Euro für die 3 enterbten Geschwister.
fehlendes erbe: nicht rückgezahlte kredite und wer trägt restentsorgungskosten?
vom 14.4.2008 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang februar diesen jahres ist mein opa gestorben und hat ein testament hinterlassen in dem sowohl die 2 lebenden söhne, als auch die nachkommen des bereits verstorbenen sohnes (dazu gehöre ich) bedacht werden. ... Unterstützt werde ich von meinen beiden geschwistern die sämtliche obigen fakten bestätigen können.
Schenkung und Pflichtanteile anderer Erbberechtigter
vom 7.4.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um eine Schenkung einer Immobilie: meine Grossmutter schenkte mir vor ca. 8 Jahren ein Grundstück mit 2 Häusern (3 Wohneinheiten) Mittels "Schenkungsvertrag mit Auflassung", der ihr Wohnrecht in einer der Wohnungen zusichert. Nun ist die Frage, welche Pflichtteile ihre einzig überlebende Tochter (zwei Söhne sind bereits verstorben) im Falle des Todes der Grossmutter (ihr derzeitiger Gesundheitszustand ist nicht stabil- Schlaganfall) hätte? Der Fall ist auch ein wenig kompliziter und die Frage ist, ob die Tochter überhaupt einen Anspruch hätte, denn: Schenkungsabfolge: 1.
Unstimmigkeiten über Auszahlung einer Lebensversicherung innerhalb Erbengemeinschaft
vom 2.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da kein Testament existiert greift die gesetzliche Erbregelung. ... Als ich mich nun Stellvertretend für die Kinder darum bemühte, dass auch der zunächst einbehaltene Restbetrag ausgezahlt wird antwortete der Anwalt der die Frau meines Vaters berät wie folgt: „Zur Frage, ob der Betrag von –x- Euro nunmehr an Sie und Ihre Geschwister zu überweisen sei, nehme ich wie folgt Stellung: Gegenwärtig sehe ich keinen Handlungsbedarf und werde -Ehefrau- auch zu einer Entscheidung in diesem Sinne nicht zuraten Zunächst ist festzuhalten, dass Ihr Vater die Ansprüche aus der Versicherung der Sparkasse abgetreten hat.