Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.377 Ergebnisse für erbe testament pflichtteil bgb

Filter Erbrecht
Anrechnung von möglicherweise bereits erhaltenen Beträgen auf das Vermächtnis
vom 30.6.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen, sehr geehrte Rechtsanwälte, in einem notariell errichteten, gemeinschaftlichen Ehegattentestament heißt es hinsichtlich eines Vermächtnisses wie folgt: „Im Übrigen ordnen wir zu Lasten nach dem Tode des Letztversterbenden von uns folgende Vermächtnisse an: Den zu diesem Zeitpunkt vorhandenen Bestand an Bargeld und Sparguthaben erhalten unsere vier nachbenannten Enkelkinder zu gleichen Teilen. - E1, ... - E2, ... - E3, ... - E4, ... E1 hat bereits XXXXX,XX DM von uns erhalten. Dieser Betrag soll auf das ihm zustehende Vermächtnis angerechnet werden."
Erbrecht Enkel
vom 12.1.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mir nun überlegt, ob es Sinn macht, einen Erbverzicht (Pflichtteil -zwischen meiner Mutter und mir) schon zu Lebzeiten beim Notar zu unterzeichnen. Somit würde ich (wenn sie im Testament meinen Sohn einsetzt) leer ausgehen und das zu adoptierende Kind würde über mich nicht an Ihrem Haus profitieren. ... Frage: Hat das zu adoptierende Kind einen Anspruch auf einen Pflichtteil, wenn ich gegenüber meiner Mutter notariell verzichte?
Erbe, wer bekommt was?
vom 4.12.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Großvater A stirbt und bestimmt in seinem Testament eine Vor- und Nacherbschaft. ... Für den Fall das dieser vorverstirbt sollen seine direkten Abkömmlinge, Sohn A und Tochter A zu gleichen Teilen erben. ... Somit hat Tochter A einen Anspruch auf den gesetzlichen Pflichtteil aus dem Vermögen der Großmutter A (also ¼) und einen Anspruch auf das Vermögen des Großvater A (also ½) Leider kann im Nachhinein (Großvater A verstarb vor über 10 Jahren) nicht festgestellt werden wem genau das vorhandene Sparguthaben i.F.v.
Welchen Ansatz von Möglichkeiten habe ich sonst noch die Ansprüche der Schenkungen zu mindern oder g
vom 3.2.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit dem Erbe habe ich mit meiner Familie einen Betrieb gegründet in dem alle Familienmitglieder arbeiteten. ... Wir hatten ein Berliner Testament und lebten im Stand der Gütertrennung. Meine Kinder fordern jetzt nicht nur ihren Pflichtteil sondern auch noch einen Anteil an der übertragenen Mühle, dem Geld (Sparbuch meiner Frau) vom dem das Auto gekauft wurde und dem Anteil den meine Frau am Betrieb hatte.
Enterbung?
vom 13.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine beiden Söhne sollten dann laut Testament jeweils zu 50% erben. ... Im August hat er mit ihr ein neues Testament aufgesetzt. ... Und da der Sohn des Beraters meiner Oma auch noch Jura studiert hat, befürchten wir, dass nicht einmal unser Pflichtteil sicher ist.
Nachlassverfahren
vom 7.2.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im schreiben wird mir mitgeteilt das meine Cousine( von meiner Oma die Tochter der Tochter) alleinerbin ist, mit Testament. ... Habe ich Recht auf einen Pflichtteil da das weiter unten im Brief steht, wenn ja wie gehe Ich das an da ich seit Jahren keinen Kontakt mehr zu dieser Familie bzw. ... Ich kenn mich echt nicht aus was ich machen soll und würde mich über eine Antwort von ihnen freuen, gerne kann ich ihnen auch kopien schicken vom testament bzw. vom gericht.
Erbfolge bei Ausschlagung
vom 29.7.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte um rechtliche Beurteilung des folgenden Sachverhalts: Die Ehefrau ist verstorben und es existiert kein Testament. ... Wie und zu welchem Anteil ist die weitere Erbfolge, wenn zunächst die Kinder der Erblasserin und anschließend die nächsten Erbberechtigten das Erbe ausschlagen. 2. Hat eine Erbausschlagung der Kinder Auswirkung auf das spätere Erbe beim Tod des Vaters?
Patchwork
vom 1.10.2010 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Testament A zugunsten von B als unbeschränkter Vorerbin vor C. (nachfolgende Beträge fiktiv, jeweils in T€) Anfangsvermögen A: EFH 100, Erbschaft 60 = 160 Anfangsvermögen B: bar 25, Schenkung 50 = 75 Endvermögen: EFH (eingetragen auf A) = 110 Grundstück (eing. auf A+B) = 50 Bankguthaben A = 160 Bankguthaben B = 90 Wie verteilt sich dieses Vermögen im Erbfall, a) wenn A zuerst verstirbt und C den Pflichtteil verlangt, b) wenn B verstirbt, c) zum Zeitpunkt, da B zuletzt verstirbt und C den Pflichtteil nicht verlangt hatte, d) welche Steuerklasse trifft C im Falle c)?
Erbfrage
vom 29.7.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Obwohl wir uns bestens verstehen, möchte ich gern folgendes klären Fragen: 1a) im Fall meines Todes, bin 69J, wird das Erbe wie/an wen verteilt?
Anfrage zum Erbrecht
vom 27.7.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind ein Kinderloses Ehepaar und haben uns in einem gemeinschaftlichen Testament gegenseitig als Alleinerben eingesetzt. ... Reicht unser gemeinschaftliches Testament aus, damit niemand andere als der überlebende Ehepartner erbt? ... Pflichtteil für die Mutter des einen Partners aus?
Erbfolge (jur. Basiswissen)
vom 6.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Ratgeber/in, Sachverhalt: Onkel 3 stirbt, hinterlässt ein gemeinsames Testament (für das es keine Anfechtungsgründe gibt) mit seiner Frau, das den jeweils Überlebenden als alleinigen Erben einsetzt – beide haben keine Kinder. ... Frage: Bin ich als Neffe 1 erbteilsberechtigt, kann ich auf einem Pflichtteil bestehen, wenn ja, wie hoch ist dann mein %ualer Anteil am Erbe?
Erbvertrag!??
vom 21.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wird eventuell, bei der Berechnung des Pflichtteils vom ersten Wertgutachten (Zustand vor Ausbau- und Renovierungsarbeit) ausgegangen? Muesste eventuell zum jetzigen Zeitpunkt, sprich zur Lebenszeit meines Vaters, eine vertragliche erb-rechtliche Regelung getroffen werden.
Nachlass - Überblick - Überschuldung - Haftung
vom 16.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangslage: ·Todesfall der Mutter: Mitte Oktober 2005 ·Weitere Erben der 1. ... - Habe ich bei Ausschlagen des Erbes einen Anspruch auf einen Pflichtteil/Pflichtteilergänzungsanspruch? ... Welche Fristwahrungen sind in den vorgenannten Fällen erforderlich, d.h. ab wann gilt die 6 Wochenfrist für eine etwaige Anfechtung (Über Todesfall wurde ich am Tag des Todesfalls unterrichtet, ob ein Testament vorliegt ist mir nicht bekannt)?
Erbfall mit Vor-Nacherbe + Auflagen Problematik
vom 9.5.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut dem Testament meiner Großmutter, bin ich als einzige Nacherbin im Falle des Todes meines Vaters eingesetzt. ... (Mein Vater bezahlte monatlich 340 Euro, Stand April 2013) Die Problematik besteht nun das: a) diese Immobilie seit 2007 keine Mieteinnahmen abwirft, da meine Eltern die obere und ich die Einliegerwohnung bewohnen. b) es doch sicherlich trotzdem einen Pflichtteil für meine Schwester bei diesem Erbe gibt c) mein Vater seit 24 Jahren die oben genannten Beträge bezahlt hat, welche sich auf ein (aufgerundet und geschätzen Wert) von mindestens der Hälfte des Wertes der Immobilie beläuft Jetzt meine Fragen: 1. ... Oder ist es ein getrennter Erbfall und wird in das Erbe meines Vaters nicht mit eingerechnet?
Pflichtteil zugunsten Mutter ablehnen?
vom 2.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich meinen Pflichterbanteil zu gunsten meiner Mutter ablehnen oder tritt bei Ablehnung des Erbes die Erbfolge in der Art in Kraft, dass die Schwester meines verstorbenen Vaters meinen abgelehnten Teil erbt. Hintergrund: Mein verstorbener Vater hat kein Testament verfasst.