Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

221 Ergebnisse für testament pflichtteil berliner erbfall

Filter Erbrecht
Berechnung Pflichtteil in Euros
vom 28.2.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Vater verstorben,Ehefrau durch "Berliner Testament" als Alleinerbin eingesetzt.(Zugewinngemeinschaft).Zwei Kinder vorhanden und dadurch das Testament enterbt.Es wird nur Bargeld in Höhe von insgesammt135000€ (Zusammen angespart) hinterlassen.Beerdigungskosten usw sind von 4000€ abzuziehen.Wie hoch ist das Pflichtteil in Euro für mich als Sohn bzw meiner Schwester und wie wird er Berechnet.
Erbfall mit Kindern verschiedener Eltern
vom 21.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eheleute A und C machen ein Berliner Testament, sezten sich also gegenseitig als Alleinerben ein. ... Das Erbe geht also an ihren Mann C, sofern die Töchter auf den Pflichtteil verzichten. ... Wie hoch ist beim Tod von A der Pflichtteil der Töchter a) bei Gütertrennung und b) bei Zugewinngemeinschaft?
Berliner Testament vorzeitige Schenkung
vom 29.10.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich hätte eine dringliche Frage bezüglich des Berliner Testamentes Die Eheleute M und F haben sich in einem sogenannten Berliner Testament gegenseitig zu Alleinerben eingesetzt, Schlusserben sollen die beiden ehegemeinschaftlichen Kinder K 1 und K 2 sein. ... Kann K2 Anspruch auf H1 legen obwohl im Testament hinterlegt wurde, dass K2 nur H2 bekommt, welches schon an K2 verschenkt wurde? Text aus dem Berliner Testament: Wir sind durch keine Verfügung von Todes wegen gehindert, über unserem dereinstigem Nachlass letztwillig zu verfügen.
Müsste der Betrag dann in einem Geldbetrag übergeben werden oder in der tatsächlichen Form wie er vo
vom 20.5.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Großmutter würde gerne ihr Testament in nächster Zeit verfassen, allerdings sieht die Sache meiner Meinung nach nicht so einfach aus. ... Müsste man theoretisch alles bewerten lassen um dann den Pflichtteil zu ermitteln der dann noch an zwei Kinder gezahlt werden muss(wenn einer der vier schon verzichtet hat)?
Erbrecht, Berliner Testament ändern
vom 29.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die gesetzliche Erbfolge tritt in Kraft, wobei folgende spezielle Anordnungen gelten: Aufhebung des Berliner Testaments: Die in unserem früheren Berliner Testament festgelegten Regelungen sind hiermit außer Kraft gesetzt. ... Dieses Vermächtnis tritt mit unserem Tod in Kraft und regelt den Übergang der genannten Vermögenswerte und Immobilien unabhängig von den früher getroffenen Regelungen des Berliner Testaments." ... Aufhebung des Berliner Testaments: Die in unserem früheren Berliner Testament festgelegten Regelungen sind hiermit außer Kraft gesetzt.
Wie Schütze Ich Meine Frau vor Pflichtteilsansprüche ?
vom 19.11.2010 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Berliner Testament bereits geschrieben in dem ich meine Frau zur Alleinerbin genannte habe und noch dazu meine Wille festgeschrieben das Sohn A und Sohn B wegen Jahren lang keinerlei Kontakt nichts erben sollten. Der Satz „Sollte Sohn A oder Sohn B sein Pflichtteil gleich in Anspruch stellen sprich bevor der Tot meiner Frau sollte er auch nach der Tot meiner Frau nur der Pflichtteil bekommen" ist im Berliner Testament. ... B) Ab wann also welche „Wert" der Erbe gilt der Pflichtteil sprich was ich meine Frau sicher und ab welche Betrag können Pflichtteile geltende gemacht werden?
Berliner Testament mit unehelichen Kindern
vom 29.9.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten uns per "Berliner Testament" gegenseitig als Vollerben einsetzen, um nach dem Versterben des ersten Ehepartners das (nur aus der Immobilie) bestehende Vermögen zu schützen. ... Tritt bei gegenseitigem Vollerbe des überlebenden Ehepartners nach 3 Jahren eine Verjährung der Möglichkeit auf Einklagen des Pflichtteils ein?
Kann die Beantragung des Pflichtteils rechtswirksam zurückgenommen werden
vom 13.3.2010 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt liegt dem zugrunde: Meine Eltern haben im Jahre 2000 ein "Berliner Testament" über einen Notar verfasst und beim Amtsgericht hinterlegt.Dort ist folgendes geregelt: Erben des Letztversterbenden sollen die Kinder sein,nämlich meine Schwester und ich. ... Sofern eines der Kinder nach dem Tod des Erstversterbenden seinen Pflichtteil fordert,erhält es nach dem Tod des Letztversterbenden auch nur den Pflichtanteil.Unser Vater ist im April 2007(unsere Mutter trat die komplette Erbschaft an,keiner von uns beiden forderte den Pflichtteil) und unsere ist Mutter im Dezember 2008 verstorben.Die Testamentseröffnung erfolgte in 2/2009 und die Erbmasse konnte zwischen uns aufgeteilt werden. ... Weiterhin brachten wir in Erfahrung, das es aus erbschaftssteuerlichen Gründen günstiger wäre, nachträglich nach dem Todes des Vaters den Pflichtteil zu fordern.Wir beantragten beim Amtsgericht einen Erbschein und forderten den Pflichtteil.In 5/09gingen wir zur Aufnahme einer Erklärung für den Erbschein zum Amtsgericht und gaben dort zu Protokoll, dass wir die in 4/09gestellte Pflichtteilsforderung ausdrücklich widerrufen(nach zwischenzeitl. eingeholten Infos hätte dies sehr schlechte Auswirkungen für uns).Die bearbeitende Richterin meldete sich im Juli und fragte nach den Ersatzerben und den Geschwistern unserer Eltern, da ihrer Meinung nach nun der Straftatbestand des Testaments greife und wir keine Erben mehr seien.
Anrechnung von Zuwendungen auf den Pflichtteil / Zinsaufwendung des Erblassers
vom 7.8.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eltern hatten ein Berliner Testament erstellt. In diesem Testament bin ich als gesetzlicher Erbe nicht mehr aufgeführt. ... Eine Erklärung weder im Testament noch bei der Zuwendung an mich, dass Zuwendungen auf meinen Pflichtteil anzurechnen seien ist nicht erfolgt.
Erbe Pflichtteil und Zugriff des Sozialamtes
vom 25.4.2021 für 50 €
Es gibt kein Testament, meine Schwiegermutter lebt noch, ebenso meine Frau, das einzige Kind. Meine Schwiegermutter und meine Frau sind sich einig, dass meine Frau ihr Pflichtteil sofort bekommen soll. Meine Frage: wie hoch ist der Pflichtteil, wie wird die Summe ermittelt und wer stellt die Summe fest?
Vermächtnis-Pflichtteil-Pflichtteilergänzung
vom 30.9.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Immobilienbesitz (nur Bodenrichtwerte) Grundbesitz, tw. bebaut und vermietet, ohne Gebäudewert insgesamt ca. 310.000 Eur Kapitalvermögen 40.000 Eur Total: 350.000 Eur Nach dem Tode erfährt K1 von einem Testament aus dem Jahr 1994. Darin wird im Gegensatz zu früheren Testamenten der Eltern (Berliner Testament, Mutter wurde Alleinerbin, die Kinder hatten kein Erbe/Pflichtteil beim Tod des Vaters 1988 geltend gemacht) nun nur K2 zum Alleinerben bestimmt. ... Hier : Aushöhlung des Pflichtteils durch lebzeitige Schenkungen an K2 nach Verfassung des letzten Testaments von 1994?
Pflichtteile der Geschwister
vom 8.1.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben ein Testament errichtet, worin sie sich gegenseitig als Alleinerben einsetzen (Berliner Testament). ... Im Testament ist verfügt, dass bei Ableben des zweiten Ehegatten (das wäre dann unsere Mutter) die Kinder zu gleichen Teilen das Haus erben. Sollte einer der Kinder sein Pflichtteil vom Erben fordern, also jetzt von unserer Mutter, so soll er auch vom Nachlass des zuletzt Versterbenden nur sein Pflichtteil verlangen können - hieße das Verzicht auf den Anteil des Hauses?
Erbe vorsätzlich übergangen. Pflichtteil Zinsen ab Sterbedatum verlangen
vom 2.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hatte ein Berliner Testament mit ihrem Ehemann (nicht mein Vater), in dem ich und ein anderer meiner Brüder nicht aufgeführt sind. ... Nun steht mir eben nur der Pflichtteil zu, der sich auf ca. 6000 Euro beläuft. ... Besteht die Möglichkeit - da offensichtlich bewusst falsche Angaben gemacht wurden, um mich um meinen Erbteil zu bringen - trotzdem Zinsen ab Eintritt des Erbfalls geltend zu machen.
Formulierungshilfe/-Kontrolle Erbeinsetzung Berliner Testament
vom 10.8.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um in einem Berliner Testament (Einheitslösung) alle denkbaren Erbfreibeträge auszunutzen, wurde betreffend die Erbeinsetzung folgende Formulierung gewählt: 5. ... Erbeinsetzung des Zuletztsterbenden/Gleichzeitiger Tod betreffend alle übrigen Vermögensteile Betreffend alle anderen (nicht unter Punkt 5. genannten) Vermögensteile setzt der Zuletztsterbende von uns unseren Sohn/Stiefsohn A zu seinem Erben ein, wobei dieser Erbe mit folgenden Vermächtnissen beschwert wird: Alle Abkömmlinge des Erben erhalten ein Vermächtnis das dem Wert ihrer im Erbfall geltenden jeweiligen Erbfreibeträge (z.Zt. je Abkömmling 51.200 €) entspricht. Hat die Ehe zwischen A und B im Erbfall Bestand, so erhält auch unsere Schwiegertochter B ein Vermächtnis das dem Wert ihres im Erbfall geltenden Erbfreibetrages entspricht (z.Zt. 10.300 €).
Überprüfung Entwurf Berliner Testament
vom 16.3.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
D.h. das Kind, welches bei Tod eines Elternteils seinen Pflichtteil fordert bekommt diesen, erbt aber bei Versterben des zweiten Elternteils ebenfalls nur den Pflichtteil und ist ansonsten vom Erbe ausgeschlossen. Testamentsentwurf: Ein Kind, das nach dem Tod des Erstversterbenden den Pflichtteil verlangt, ist hiermit auch nach dem Tod des Längstlebenden auf den Pflichtteil gesetzt. ... Testamentsentwurf: Wenn der eingesetzte Erbe den Erbfall nicht erlebt oder aus anderen Gründen als Erbe wegfallen sollte, sind die Ersatzerben seine Abkömmlinge.
Pflichtteil - Können wir das Erbe direkt auf die Enkel übertragen?
vom 25.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wollen ein Berliner Testament erstellen und uns darin gegenseitig ohne jegliche Einschränkung als Erben benennen. Da unser Sohn den Kontakt zu uns abgebrochen hat, würde ich gern wissen, wenn wir unsere Enkelkinder als Erben nach dem Letztversterbenden benennen, entfällt dann der Pflichtteil an unseren Sohn? Eine Bekannte erzählte uns, daß ihre Mutter ihre Enkelkinder als Erben benannt hat, und daß dabei der Pflichtteil an die Väter der Kinder entfällt.
2 Erben - ein Erbe hat notariell auf Pflichtteil verzichtet...
vom 11.1.2023 für 30 €
Es gibt 2 Töchter (mich und eine weitere Tochter/meine Schwester) Meine Schwester hat 1997 notariell auf ihren Pflichtteil verzichtet (bezieht sich auf ihre Kinder/Abkömmlinge) – Notarurkunde ist vorhanden. ... - wenn nun meine Schwester auf ihren Pflichtteil (25%?)
Pflichtteil von 120.000
vom 3.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Testament, mit notarieller Urkunde vom Ackerland ist bereits an den leiblichen Sohn zu Lebzeiten vermacht worden, ca. 10.000 Euro Wert. ... Ich habe noch einen Bruder und wollte auf diesem Wege meinen Pflichtteil über einen Anwalt einklagen. !? ... Auf Nachfrage wurde wohl kein Berliner Testament gemacht.