Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

303 Ergebnisse für schenkung nachlass grundstück bgb

Filter Erbrecht
Erbrecht Pflichtteil Enterbung
vom 11.3.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Noch dazu haben meine Großeltern in ihr Notrielles Testament wörtlich schreiben lassen: "Wir stellen fest, daß unser Sohn Karl Hans Rupp, geboren am 14.09.1959, 30 Jahre mietfrei in unserem Haus gelebt hat und weitere Schenkungen (zwei Autos und Wohnungseinrichtungen) erhalten hat, die er sich auf den Pflichtteil anrechnen lassen muß.
Pflichteilsergänzungsanspruch - Finanzunterstützungen nach § 2327 BGB anrechnen lassen?
vom 17.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahre 1980 erhielt meine Mutter von meiner Großmutter ein Grundstück im Wert von 150.000 €. Die Übertragung erfolgte in Wege der vorweggenommen Erbfolge mit der Bedingung, dass der Verkehrswert des Grundstückes auf spätere Erb- oder Pflichtteilsansprüche angerechnet werden soll. ... Frage 1: Muss sich meine Mutter die Finanzunterstützungen von 100.000 € nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2327.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2327 BGB: Beschenkter Pflichtteilsberechtigter">§ 2327 BGB</a> auf Ihren Pflichteilsanspruch anrechnen lassen?
grundstücksübertragung
vom 13.11.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2003 hat mir meine Mutter, damals 60 ihr Grundstück mit einem Einfamilienwohnhaus (Verkehrswert des Grundstücks ohne Haus ca. 40 000€) notariel übertragen.Als Gegenleistung habe ich ein bestehendes Darlehen(ca. 10 000 €) bzw. eine bestehende Grundschuld abgelöstund und meiner Mutter ein lebenslanges Wohnrecht (Jahreswert 6000€) in der unteren Etage notariel eingeräumt, welches im Grundbuch auch als bedingte Dienstbarkeit eingetragen wurde. Nach der Übertragung habe ich das Wohnhaus in ein Zweifamilienwohnhaus umgebaut und das Grundstück mit 110 000€ belastet.
Pflichtteilsergänzungsanspruch Haus
vom 27.10.2022 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Nachlass meines Vaters beträgt € 0,00. Mein Vater hat allerdings zu Lebzeiten auf einem Grundstück, dessen Alleineigentümerin meine Stiefmutter ist, ein Haus mit sehr guter Ausstattung gebaut; das aber nun logischerweise bereits zu Lebzeiten meines Vaters in deren Alleineigentum stand. ... Könnte man nun sagen, dass mein Vater meiner Stiefmutter das Haus bzw. die durch die Bebauung des Grundstückes mit dem von ihm finanzierten Haus eine Schenkung an meine Stiefmutter getätigt, so dass mir daraus ein Pflichtteilsergänzungsgsanspruch erwachsen könnte ?
Pflichtteilergänzungsanspruch
vom 6.9.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich keinen Eigenbedarf zur Bebauung hatte, meine Schwester errichtete auf ihrem Grundstück ein Einfamilienhaus, veräußerte ich mein Grundstück. ... Die Schenkung mir gegenüber wird angefochten, falls ich Ansprüche auf Pflichtteilergänzung anstrebe und ist dem Nachlass zurückzuführen. 1. ... Zeitpunkt der Schenkung ????
Pflichtteil/-Ergänzungsanspruch
vom 9.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor mehr als 10 Jahren schenkte ich meinem Sohn einen Teil meines Grundstücks zum Bau eines Einfamilienhauses. ... Das Haus wurde gebaut, seine Ehe wurde geschieden, das Grundstück mit Haus wurde verkauft. Vor rd. sechs Jahren überschrieb ich meiner Ehefrau im Wege einer Schenkung die ideelle Hälfte meines mit einem Einfamilienhaus bebauten Grundstücks mit dinglichem lebenslangem Wohnrecht, ohne Nießbrauch.
Nachlass an Enkel überschreiben
vom 18.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, die Vorgeschichte ist kurz geschrieben folgendermaßen: Mein Großvater besitzt ein Haus mit Grundstück (Richtwert ca. 150 000 Euro). ... Wenn mein Großvater stirbt, muss dann der Enkelsohn "ein Erbe" auszahlen, oder fällt dies komplett weg, weil der Nachlass den Besitzer gewechselt hat?
Erbrecht Schenkung
vom 5.7.2013 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück ist riesig und in sehr begehrter Lage. ... Nun denkt meine eine Schwester darüber nach, auf diesem Grundstück zu bauen (ohne das Grundstück zu bezahlen) und dort hinzuziehen. ... 4B: Wem gehört dann der Teil des Grundstückes, weiterhin meiner Mutter?
Schenkung an Dritte, Erbe, Pflichtteilergänzungsanspruch?
vom 29.3.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Schenkung findet durch eine Überweisung auf das Girokonto meiner Mutter statt, eine Urkunde gibt es nicht. ... Da meine Mutter damals den Verkauf des Grundstücks geregelt hat, wurde das Geld aus Kroatien direkt auf ihr Konto geschickt, darum weiß der Anwalt von der Überwsiung an meine Mutter (er hat damals auch den Verkauf organisert). ... Die Geschwister des Mannes erben in Kroatien mehrere weitere Grundstücke, die ihm gehörten, da es keine anderen Erben gibt aber auch kein Testament.
Verfügung zugunsten Dritter auf den Todesfall - Pflichtteilergänzungsanspruch
vom 9.7.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundstück in Ö und brachte dieses mit in die Ehe ein. ... Die Tochter K (gemeinsame Tochter der Eheleute R) will ihrer Schwester (die mit in die Ehe gebrachte Tochter H des Herrn R) nur 6.900 EUR (vom Wohnhaus und Grundstück) zugestehen mit der Begründung, dass die erworbenen Sparkassenbriefe nicht dem Nachlass zugerechnet werden brauchen, da es eine Schenkung/ Zuwendung zu Lebzeiten an sie selbst (Tochter K) gewesen sei. ... (§2330 BGB) 6.
Gibt es "versteckte Schenkungen"? Auswirkungen aufs Erbe?
vom 26.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater hat mir drei Monate vor seinem Tod seinen Erbteilsanspruch an einem Grundstück zum Freundschaftspreis verkauft, das heißt zu einem Viertel vom Verkehrswert. ... Gilt die Differenz zwischen Kaufpreis und realem Wert als „versteckte Schenkung" an mich und wenn ja, welche Auswirkungen hat das?
Erbfall, Berechnung Pflichtteil und Pflichtteilergänzung
vom 1.2.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat in den 1980er Jahren ca. 10 Grundstücke, einen Betrieb (Baumschule) und ein Haus geerbt und ist in Verbindung damit Unterhaltsverpflichtungen gegenüber den Eltern eingegangen. 2004 hat er ein weiteres Haus geerbt und sich damit verpflichtet eine etwaige Pflege der Eltern zu übernehmen. ... Die Schenkungen an meine Schwester liegen, meines Wissens mehr als 10 Jahre zurück. ... Ist die Verjährungsfrist von Schenkungen vor dem Erbfall wirklich 10 Jahre und wird dann nur die Schenkung von 2005 an mich mit dem Abschmelzungsmodel hinzugerechnet?