Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

761 Ergebnisse für geschwister haus

Filter Erbrecht
Hausübertragung Nießbrauch Erbfall
vom 23.10.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haus übertragen, ich wurde im Grundbuch eingetragen. ... Meine Mutter hatte zu meinen Geschwistern keinen Kontakt mehr und wollte seinerzeit durch diese Übertragung das Haus aus der Erbmasse nehmen. Bestehen seitens meiner Geschwister Pflichteilsergänzungsansprüche oder sind nach 10 Jahren sämtl.
Haus vererben - Welche Möglichkeiten gibt es, möglichst wenig Erbschaftssteuer und Pflichtanteil zu
vom 19.7.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat zwei weitere Geschwister, welche den Pflichtanteil bekommen sollen. Mein Vater bekommt das Haus weil er darin wohnt und sich um das Haus kümmert. ... Wert vom Haus ca. 500.000 Alter Mutter von Vater (Oma): 86 Alter Vater: 56 Alter von mir: 35 Mein Vater möchte nun, dass ich ein Stockwerk kaufe bevor die Oma verstirbt damit sich der Pflichtanteil verringert welchen er an die Geschwister auszahlen muss.
Geschwister erben Haus
vom 14.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder und ich werden das Haus unserer Oma erben, wenn sie verstorben ist. Mein Bruder wohnt in dem Haus und wird es nach dem Tod auch nicht verkaufen wollen. Ich kann mit dem Haus nichts anfangen, möchte aber auch nicht auf das Erbe verzichten.
Erbauseinandersetzung / Steuerliche Berücksichtigung
vom 16.4.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wert des Hauses ist noch nicht geschätzt. ... Folgendes Szenario: Geschwister 1 übernimmt das Haus. Geschwister 2 steuert aus seinem Erbanteil noch 150k Euro dazu, damit von Geschwister 1 kein Bankkredit zur Renovierung aufgenommen werden muß und das Haus in der Familie bleibt.
Erbrecht Neffen und Nichten
vom 30.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In seinem Haus lebt seine Lebensgefährtin, die ihn all die Jahre nur ausgenutzt hat (besonders finanziell). ... Die wiederum möchten das Erbe (Haus ca. 200.000 Euro Wert, Festgeld ca. 75.000 Euro) ablehnen und es den Neffen und Nichten zukommen lassen Unsere Fragen: 1. geht das überhaupt, dass Bruder und Schwester zugunsten der Neffen und Nichten verzichten? ... 3. stimmt es, dass das Haus - um Erbschaftssteuer zu sparen - mindestens 10 Jahre in den Händen der Familie bleiben muss oder könnte man das Haus auch zugunsten einer wohltätigen Einrichtung umgehend versteigern?
Erbrecht - Vermögensausgleich unter Geschwistern
vom 9.10.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder und ich - weitere Geschwister gibt es nicht- beabsichtigen, mit meiner Mutter (Hauseigentümerin; Vater lebt nicht mehr) zum Notar zu gehen, um das elterliche Haus - in dem die Mutter und der Bruder samt Familie leben- zum 01.06.2012 auf meinen Bruder überschreiben zu lassen. ... Zudem soll ebenfalls notariell festgelgt werden, dass ich - praktisch als weiteren Ausgleich für das dann in den Besitz des Bruders übergegangene Haus nach dem Tod unserer Mutter einen gegenüber meinem Bruder um 20000,- € höheren Betrag vom noch verbleibenden Vermögen der Mutter bekomme.
Was können wir tun daß das Haus nicht ins Erbe fällt?
vom 26.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgendes Problem: Mein Mann hat ein Kind (Volljährig) und ein Haus (Schätzwert 60000 Euro) mit in die Ehe gebracht.Die Hypothek die zur Auszahlung der Exfrau aufgenommen wurde zahle ich anteilig mit.Per Notariellem Testament haben wir uns gegenseitig zu Alleinerben eingesetzt, das Kind wurde enterbt da keinerlei Kontakt. Vor 3 Jahren wurde ich zur Hälfte mit ins Grundbuch eingetragen, was aber laut Notar mehr einen "Symbolischen Wert" hat da Schenkungen unter Eheleuten im Erbfall nicht zählen.Nun meine Frage: Was können wir tun daß das Haus nicht ins Erbe fällt, Verkaufen oder Schenken an Geschwister, Eltern oder Bekannte?
Ausgleichspflicht unter Geschwister
vom 15.10.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich kauften das Elternhaus 2000 mit einem normalen Kaufvertrag .Meine Eltern bauten an das Haus ein neues Haus an von dem Kaufpreis den wir zahlten .Vorher wurden die Grunsstücke getrennt .Erst verstarb mein Vater ,dann 5Jahre später meine Mutter .Das neue Haus meiner Eltern wurde verkauft ,da meine Mutter aufgrund von starker Pflegebedürtigkeit ins Heim musste .Nun ist sie auch verstorben .Mein Bruder meint nun das der günstigere Kaufpreis als Ausstattung zu sehen ist und nach Paragraph 1624 ausgleichspflichtig ist .Ich sehe es anders ,es besteht nix schriftliches begl.Ausstattung Schenkung o.ä. ... (Ich hatte eine Vorsorgevollmacht und hab alles geregelt mit dem Pflegedienst ,Rechnungen ,Steuererklärung usw .Geld dafür ist nicht geflossen .Für uns war es selbstverständlich .Im Testament steht drin das das was nach dem tot übrig ist zu gleichen Teilen an die Geschwister geht . ... Ergänzend muss ich sagen das es der ausdrückliche Wunsch meiner Eltern war das das Elternhaus im Besitz der Familie bleibt .2Jahre vor dem Kauf wurde gefragt ob wir es später übernehmen wollen und die Geschwister auszahlen .Mein Bruder wurde erst gefragt ,er lehnte ab .Die Idee das Haus zu Lebzeiten normal zu kaufen und meine Eltern bauen an kam dann später.
Hausübertragung, Auszahlung Geschwister, Lebenszeitwohnrecht
vom 25.7.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich selber bin früh von zu Hause weg und wohne 1 Autostunde entfernt mit Familie in einem finanzierten Haus. ... Mein Bruder will mich möglichst mit einer Minisumme abspeisen und sagt, er würde sich ja seit Jahren zu Hause um alles kümmern. ... Das Haus ist Bauj. 72 mit großem Grundstück und in durchaus gutem Zustand.
Vererbung Haus und Geld
vom 5.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie möchte das ich einmal alles erbe.Zu ihrem Besitz zählen ein Haus und ein Sparbuch. Die Frau hat dies jetzt eigenhändig in einem Testament verfasst und ist sich aber unsicher,ob ihre Geschwister Erbansprüche stellen können.
Auszahlung des Erbanteils (= Teil eines Hauses)
vom 13.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, STATUS: Nach dem Tod meines Vaters vor 12 Jahren erbten meine 2 Geschwister u. ich je 1/12 vom Besitz (= Haus in Deutschland) meines Vaters. Meine Mutter, die das Haus alleine bewohnt (u. weiter bewohnen möchte) verfügt über keinerlei Barvermögen. ... Konsequenzen für alle Beteiligten (meine Mutter, Geschwister, mich)?
Wer hilt wenn keine Einigung erzielt wird?
vom 12.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie möchte im Gegenzug, daß alle anderen Geschwister den Grundbucheintrag quasi an Sie verkaufen, damit Sie mit dem Haus machen kann was Sie will. Nicht alle Geschwister sind damit einverstanden und wollen dann doch eher das Haus verkaufen um Ihren Anteil zu bekommen. ... Wer hilft, wenn sich nicht alle Geschwister mit der Schwester#A einig werden?
Kosten im Zuge eines Hausverkaufs nach Erbfall
vom 15.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, nach dem Tod unserer Mutter habe ich 2004 das Haus geerbt und war auch als alleinige Eigentümerin im Grundbuch eingetragen (Zitat Testament: meinem Sohn (ich) vermache ich das Haus nebst Grundstück. Er soll seinen Geschwistern (X und Y)zu jewels einem Drittel des Wertes des Hauses nebst Grundstück ausbezahlen). ... Können meine Geschwister eine sofortige Ausbezahlung ihres Erbes verlangen?
Hausübertragung - Welcher Wert wird herangezogen?
vom 8.8.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe noch 2 Geschwister, und um die geht es jetzt. ... 2) Ist es möglich, dass wir erklären, dass wir auf Erberlöse aus dem anderen Haus verzichten, um die beiden anderen Geschwister nicht schlechter zu stellen? ... Wir verstehen uns mit Eltern und Geschwistern grundsätzlich gut, aber wir wollen weder möglichen Ärger in Kauf nehmen noch wollen wir über unsere Verhältnisse Geld für das Haus zahlen.
Schenkung Haus aus Erbengemeinschaft
vom 6.4.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schenkung eines Hauses eine fachmännische Einschätzung. ... Zur Erbengemeinschaft gehören neben meinem Vater zwei weitere Geschwister (E). ... Genügt in dem Fall die Unterschrift/Zustimmung der Geschwister (E) für die Überlassung der Erbanteile?