Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

187 Ergebnisse für erbengemeinschaft ausgleich

Filter Erbrecht
Erbschaftssteuer, Berechung Erbanteile bei laufender Hypothek
vom 28.9.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus wurde seitdem immer in Erbengemeinschaft ohne Konflikte über Erbanteile weitergeführt und nach dem Auszug der Kinder von meiner Mutter alleine bewohnt. ... Konkret meine Frage: Falls eine Witwe mit ihren minderjährigen Kindern in Erbengemeinschaft ein Eigenheim bewohnt und die Hypotheken ausschliesslich von der Mutter getilgt werden, verschiebt der Eigentumsanteil gemäss dem Wert der Hypotheken zugunsten der Mutter oder tritt sie in eine Art gesamtschuldnerische Haftung ein und bezahlt die Hypotheken für Ihre Kinder gleich mit, so dass die Aufteilung der Erbanteile über die Jahre konstant bleibt?
Teilerbauseinandersetzung zu einem Grundbesitz grunderwerbsteuerfrei
vom 19.2.2020 für 98 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
TEILERBAUSEINANDERSETZUNG Es geht um die Frage, ob die durch Auseinandersetzung angestrebte Aufhebung der bestehenden Erbengemeinschaft unter den Geschwistern B und C bezüglich der durch den Vater = Erblasser vererbten Anteilen von je ½ B und ½ C an einer Immobilie grunderwerbsteuerfrei ist oder nicht. ... Die Auseinandersetzung ist derart geplant, dass die Aufhebung der bestehenden Erbengemeinschaft von B und C unter Mitwirkung des Ehegatten D (Ehegatte von C, ohne Ehevertrag verheiratet) realisiert werden soll, indem C und D den halben Grundbesitz von B zum Miteigentum zu je ½ erwerben und übernehmen. ... Im Verhältnis zwischen Tochter C und Ehegatte D erfolgt der Ausgleich im Wege einer ehebedingten Zuwendung.
Erbengemeinschaft, Erbmasse sind zwei Immobilien - einige Fragen dazu
vom 26.9.2020 für 60 €
Hätte ich eher gewusst, dass wir nicht enterbt wurden, sondern eine Erbengemeinschaft mit meinem Onkel bilden, hätte ich ihn eventuell auch eher darauf angesprochen, dass auch ich Interesse an weiteren Erbgegenständen von eher ideellem Wert habe oder sogar auch gern selbst das große Haus bewohnt hätte.
Erbquote nach Restitutionsbescheid
vom 11.3.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind nun eine Erbengemeinschaft bestehend aus der Schwester meines Vaters (Tante) , meinem Halbbruder und ich. ... Meine Frage: Welche Erbquote steht mir gegenüber den anderen Mitgliedern der Erbengemeinschaft für die Restitution zu oder habe ich nur Anspruch auf einen Erbersatz?
Entfernen von Nachlassgegenständen
vom 6.2.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im November 2011 wurde ich Erbe aufgrund der gesetzlichen Erbfolge und damit Mitglied einer Erbengemeinschaft. ... Ich versuche deshalb, wenigstens einen kleinen finanziellen Ausgleich für die fehlenden Gegenstände zu erzielen, bisher ohne Ergebnis. ... Falls es zu keinem Ausgleich kommt, wäre es sinnvoll, den Rechtsweg zu gehen oder ist der Streitwert zu gering ?
Regelung vorweggenommene Erbfolge
vom 24.12.2021 für 30 €
Von C ist nicht bekannt, ob er adoptiert wurde und damit aus der Erbengemeinschaft ausgeschieden ist. ... Frage: Besteht für A und B eine Ausgleichspflicht gemäß BGB 2050ff gegenüber C im Falle, dass C der Erbengemeinschaft angehört oder ist die Ausgleichspflicht allein durch die Existenz eines Schenkungsvertrags ausgeschlossen? Falls C ein Ausgleich zustehen würde, wie könnte man das ursprüngliche Ziel trotzdem erreichen?
Verrechnung
vom 1.12.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
D scheidet damit nicht aus der Erbengemeinschaft aus. ... Nach Ihrem Sachvortrag gehe ich davon aus, dass Sie und die übrigen Miterben eine gegenständliche Teilauseinandersetzung über ein Grundstück beabsichtigen, bei dem das in Rede stehende Grundstück auf die Miterben A, B und C übertragen, im übrigen die Erbengemeinschaft aber fortgesetzt werden soll. ... Die Erbengemeinschaft besteht an dem noch ungeteilten Nachlass fort.
Erbengemeinschaft: zwei Testamente/Teilungsanordnung/Vorausvermächtnis
vom 20.4.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich kümmere mich als Angehöriger um Erbe C. Erblasser hinterlässt 2 Immobilien Haus-geringwertig(60 000.- Euro) und Haus-höherwertig(300 000.- Euro), sowie Bargeld in Höhe von 15 000.- Euro. Dazu zwei Testamente: 1. notariell von 1989 Zu meinen Erben berufe ich meine Kinder A.B, und C zu je einem Drittel Vorausvermächtnis für A das Haus-geringwertig (sehr alt, vermuteter Wert ca. 60 000.- Euro).
Aufteilung von Geldvermögen im Erbfall
vom 10.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Vater verstarb 1995 und hat ein Vermögen von 120 T DM (in Form von Sparbriefen) an Mutter vererbt (Berliner Testament).Im Testament steht auch, das nach dem Tode der Mutter der Rest des Vermögens in drei Teile auf die Kinder zu gleichen Teilen aufgeteilt werden soll. Im Mai 2008 ist jetzt auch die Mutter verstorben. Wir selbst sind drei Kinder (*****) dieser Eltern. ***** hat keine Kinder E***** hat drei Kinder (Enkel der Erblasserin) K***** hat drei Kinder (Enkel der Erblasserin) Nachdem Vater (1995) verstorben ist, sind zu Lebzeiten von Mutter von den o.g. 120 TDM an ***** 50 TDM an E***** 26 TDM und an K***** 28 TDM übergeben (geschenkt) worden.
Erbrecht bei einem Gemeinschaftsbankkonto
vom 22.2.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben als Erbengemeinschaft bestehend aus 3 Kindern des Erblassers, 2 Mehrfamilienhäuser von diesem geerbt. ... Da das Geld aber nur von dem Erblasser erwirtschaftet worden ist, und nach seinem Tod von der Erbengemeinschaft, stellt sich die Frage, wie man das Geld von dem Gemeinschaftskonto was nur aus Mietzahlungen der geerbten Häuser besteht, aufteilen muss?