Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

126 Ergebnisse für anspruch eltern bruder hälfte

Filter Erbrecht
Erbreihenfolge nach Erbausschlagung
vom 15.10.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, meine Eltern haben folgendes Testament gemacht: "Aus dem Nachlass erhalten die Enkel B., M., J. und M. je 10 000€.....Den Rest des Nachlasses ist zwischen P. ... (Schwiegertocher) je zur Hälfte aufzuteilen." ... Wenn meine Frau (und meine Schwägerin) das Erbe ausschlagen, wird dann der Betrag zwischen meinem Bruder und mir aufgeteilt oder sind auch unsere Kinder über die im Testament genannten 10 000 € erbberechtigt?
Was würde mir zustehen im Erbstreit
vom 7.12.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen sehr geehrte Herren Bei mir geht es um das Erbrecht, mein Bruder ist verstorben seine Frau hatte keine Kinder mit meinem Bruder. Unsere Eltern sind auch verstorben. ... 3) mein Bruder hat eine betriebliche Altersvorsorge über eine Versicherung und seit Jahren hat er Beiträge eingezahlt wie hoch diese Versicherung ist und wie viel eingezahlt wurde weiß ich nicht. muss ich bei dem Arbeitgeber anrufen oder mich melden um mein Erbe in Anspruch oder geltend zu machen, habe ich überhaupt ein Anrecht auf dieses Geld ?
Erbenstellung nach Abscherung / Anwachsung
vom 4.4.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Rückgabe der Pacht aber weiterhin von den Eltern bezahlen lassen. ... Nun versucht mein Bruder S2 meinen Anspruch herunterzurechnen. ... Habe ich einen Anspruch aus der Abtretung des Bauernhofes an meinen Bruder?
Erbrecht / Hausverbot bzw Einschränkung d.Hauszugangs (Platzverweis) / Unterschlagung
vom 13.8.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder und ich (derzeit ALG II) könnten vermutlich als Erbberechtigte unseren Pflichtanteil fordern, auf den wir jedoch bislang keine Ansprüche angemeldet haben. ... Dazu ist folgendes anzumerken: Da mein Bruder auch ein Auto erhalten hat, habe ich es auch bekommen. Bezahlt wurde vom GEMEINSAMEN Konto meiner Eltern.
Erbrecht – wie weiter?
vom 30.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Eltern leben noch und haben zwei Kinder (Erbe A + B). ... A zahlt dann die Hälfte dieses Wertes an B. ... Ansprüche von Pflegekassen oder anderer Institutionen aus dem Weg zu gehen?
Berliner Testament, Vorweggenommene Erbfolge, Grundstück, Ausgleichsanspruch
vom 26.1.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1.Meine Eltern haben zu ihren Lebzeiten ein gemeinschaftliches Testament verfasst (Berliner Testament), wonach mein Bruder, meine Schwester und ich jeweils zu einem Drittel als Schlusserben eingesetzt sind. 2.Mein Vater verstarb 2002. ... Noch im Jahr 2006 nahm meine Schwester meine Mutter in ihren Haushalt auf; sie pflegte und betreute sie dort aufopfernd. 8.Mein Bruder nutzte seine spärlichen Besuche erfolgreich, um auf meine Mutter einzuwirken, auf alle ihre Ansprüche auf das Haus zu verzichten. ... Frage: Können meine Schwester und ich gegenüber meinem Bruder Ansprüche aus der Grundstücksübertragung geltend machen, weil der Anteil, den wir zur Gleichstellung erhalten haben, nicht der Erbquote des Berliner Testament entspricht, ja nicht einmal die Höhe des Pflichtteils ausmacht?
Erbrechtliche Anforderungen bei Hausverkauf mit Wohnmöglichkeiten
vom 2.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern würden dann die 300,-€ Tilgung in Form einer Miete zahlen. ... •Option B Abwandlung von Option A in Form des Verkaufes an meinen Bruder oder an mich. ... Für alle Optionen sollten folgende Aspekte mit Blick auf die Intention des Beratungsauftrages beleuchtet werden: -Erbrechtliche Anforderungen -Hausverkauf mit Wohnmöglichkeiten der Eltern -Unterhaltsverpflichtungen bei Pflegeheimunterbringung -Ansprüche auf staatliche Leistungen im Pflegefall (Wohngeld/Heimkosten etc.)
Anrechnung Geldgeschenk im Erbfall
vom 20.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Situation: Meine Eltern leben noch beide, meine Mutter nicht mehr geschäftsfähig, mein Vater ja. ... Meine Frage bezieht sich auf die Pflichtzahlung an meinen Bruder oder auch meine Mutter??? ... 4. wir gehen davon aus, dass mein Bruder genauso erbberechtigt ist wie ich und keine Enterbung vorliegt.
Teilen von 2 Häusern für 3 Geschwister
vom 22.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern hatten früher eine Bäckerei. ... Ist es rechtlich korrekt , daß meine Schwester ein ganzes Haus erben kann und wir Brüder ein 30 Jahre jüngeres Haus zusammen? ... Es ist nicht geschrieben ,daß sie später die Eltern pflegt. 3.
Pflichtteil ein 2tes mal fordern, gleiche Immobilie, aber anderer Erblassers
vom 2.2.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein geschiedener Bruder ist verstorben und hat ein Haus und zwei Töchter hinterlassen. Per Testament verfügte mein Bruder, daß das Haus zunächst an unsere Eltern und seine Geschwister (meine Schwester und ich) gehen soll und dann erst an seine beiden Töchter. ... Meine Eltern haben sich bei der Heirat gegenseitig als Alleinerben eingesetzt.
Pflichtanteil eines nicht im Testament erwähnten Halbbruders
vom 12.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: Meine Eltern hatten so ein Berliner-Testament, indem sie sich zuerst gegenseitig, im Fall des Todes von beiden mich als Alleinerben benannt haben.Nun ist meine Mutter im November 2010, mein Vater im April 2011 gestorben. ... Ist es in diesem Zusammenhang relevant, dass meine Eltern Gütertrennung hatten? ... Insofern würde ich vorziehen, wenn der Bruder ein anderes Haus bekommt, das seine Ansprüche vom Wert deckt, bzw. die Differenz auszahlen.
Übergabe des elterlichen Hofes zu Lebzeiten
vom 18.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor einiger Zeit habe ich mir die Frage gestellt, ob mein Vater den elterlichen Hof bereits an meinen Bruder übergeben hat. ... Mir ist nicht ganz klar, ob mein Bruder nun bei Tod der Eltern seine Schwestern ausbezahlen muss oder nicht.
Auskunftserteilung
vom 4.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Eltern von Tossa und Heinrich ihrem Sohn Heinrich regelmäßig Gelder zukommen ließen, die auf einem separaten Konto der Rosa angespart wurden, stellen sich folgende Fragen: 1.Ist Rosa verpflichtet, der Tossa auch Auskunft über das Konto zu erteilen, das während der Ehe auf den Namen der Rosa geführt wurde? 2.Ist das Geldinstitut gegenüber der Tossa diesbezüglich auskunftsverpflichtet und welche Ansprüche hat Tossa noch?
Pflichtteilsergänzungsanspruch, wenn Haus verschenkt?
vom 29.8.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit sah die Aufteilung wie folgt aus: 1/4 Vater, 1/4 Mutter, 1/2 Bruder. ... Mein Bruder bewohnt seine Hälfte, der Rest unterlag nach wie vor der "Hohheit" meines Vater. ... Mein Kenntnisstand: U.U. hat die 10 Jahresfrist noch nicht zu laufen begonnen, da meine Eltern weit mehr als Ihre 50 % nutzten.
Pflichtteilanspruch bei Schenkung mit Wohnrecht
vom 21.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Meine Eltern überschrieben vor ca. 15 Jahren ein Zweifamilienhaus als Schenkung an meinen Bruder und mich. ... Die darauf anfallenden Betriebskosten (Heizung, Grundsteuer, etc.) müssen von den Eltern bezahlt werden. Zum Zeitpunkt der Schenkung hatte ich zwei weitere Geschwister (meine Eltern hatten also 4 Kinder).