Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

761 Ergebnisse für geschwister haus

Filter Erbrecht
Eine Nachfrage
vom 17.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die 3 älteren Geschwister des Alleinerben, haben daher je einen schuldrechtlichen Anspruch in Höhe von 10.000 Euro gegen diesen. ... Hier wäre ein Pflichtteilsanspruch (1/8) in Höhe von 8.125 Euro für die 3 enterbten Geschwister.
Wer forscht nach Erbmasse?
vom 28.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gemeinsam in der Ehe angeschafft wurde ein Haus, außerdem wurden verschiedene Geschäfte betrieben. Partner B wurde vor 7 Jahren krank, damit A versorgt ist, wurde das Haus verkauft. Nach dem Tod von B ging das durch den Verkauf des Hauses gewonnene Kapital in die Erbmasse ein, die zwischen dem Partner A und dem gemeinsamen Kind geteilt wurde.
Ausgleich unter Brüdern
vom 23.4.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Profis, vor über 30 Jahren erwarben meine Eltern ein Haus mit 3 Grundstücken, zusammen ca. 1 Hektar, im ländlichem Raum. Das Haus haben meine Eltern und ich renoviert und während der renovierung ging ihnen das Geld aus und sie ließen auf einem Grundstück eine Grundschuld eintragen und nahmen darauf einen Kredit auf. Ein paar Jahre später konnten sie die Kredite für Haus und Grundstück nicht mehr bezahlen und verkauften das Haus mit den darauf lastenden vollen Schulden an mich (also kein Schnäppchen für mich, aber mir lag viel an diesem Haus).
Mietzahlung vom Bevollmächtigten an Pflegebedürftigen, bzw. Mietzahlung an Miterben
vom 11.11.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: Meine Schwester wohnt seit 30 Jahren mit meiner Mutter in unserem Elternhaus, das nach dem Tod meines Vaters an meine Mutter fiel. Meine Schwester versorgt meine Mutter seit vier Jahren und zahlt seitdem keine Miete mehr. Anfangs war nicht viel Betreuung nötig, doch seit zwei Jahren leidet meine Mutter an Demenz.
Fragenkatalog zum Erben
vom 2.8.2020 für 100 €
In Ihrem Haus hat sie viele Vermögenswerte, wie teure Bilder, Schmuck im Wert von 2 Mio. s., sowie Immobilien in Deutschland.
Nachlass, Testament
vom 4.8.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin der einzige gesetzliche Erbe, da keine weiteren Kinder oder Ehepartner, Geschwister etc. vorhanden sind. ... Da mein Vater meines Wissens nach keine Verbindlichkeiten und auch keine außergewöhnlichen Vermögenswerte( Haus,Grundstück,Wertpapiere,Lebensversicherungen etc.) hatte, gab ich dies auch so an.
Testamentsausschlagung
vom 12.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Nachfrage bei meinen Geschwistern wie sich dieser angegebene Betrag über die Summe des Sparbuchs hinaus zusammensetzen soll, konnte oder wollte man keine Auskunft geben. ... Barvermögen, Haus und Grundbesitz haben einen Wert von ca 150.000 € also ca. 300.000, DM.
Testament im Konsens
vom 4.8.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir hätten gerne Ihren juristischen Rat zu folgender Situation: - Wir sind 5 Geschwister, die als Maxime eine gerechte Aufteilung der Erbschaft Ihrer Eltern anstreben. - Unsere Mutter hat ein mittelgrosses Vermögen, hat dazu 2013 ein umfassendes Testament verfasst, und steht am Beginn einer möglichen Alzheimer-Erkrankung. ... Entwürfe kriegen wir nicht zu sehen, aber uns wurde kommuniziert, dass dieses neue Testament unseren Vater stark berücksichtigt (z.B. als Alleinerben des Hauses der Familie). - Unsere Mutter ist in dieses neue Testament involviert, hat aber mehrmals klar gesagt, dass sie eigentlich kein neues Testament machen will, und sich von unserem Vater dazu gedrängt fühlt.
Höfeordnung / Erbe / Löschung Höfvermerk / Pflichtteil
vom 29.10.2021 für 105 €
.: 1200qm mit einem Wert (2003) 100€/qm, sowie ein Grundstück mit offizieller Erlaubnis (für A) dort ein Altenteil-Haus zu bauen. ... Wir sind 3 Geschwister (Bruder A mit Hofübergabe, Bruder B und ich) 2003-2012: Der Hof wurde von Bruder A nie landwirtschaftlich betrieben. ... Teilweise aber verpachtet, die übrigen Flächen (60%) liegen brach. 2003 – 2020: Unsere Mutter lebt in dem Wohnhaus, hält es selbst instand und versorgt das Wohnhaus, das Haus gehört seit 2003 nicht zum Hof.
Verjährung von Pflichtteilsanspruechen
vom 28.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weitere Geschwister gibt es nicht. ... Im beiliegenden Schreiben des Nachlassgerichts wurde darauf hingewiesen, dass der Nachlass meiner verstorbenen Mutter lediglich aus einer Hälfte an einem Haus bestanden habe, welches im Jahre 2008 an meine Schwester verkauft wurde. Auf den Wert und die Lage des Hauses wurde nicht weiter eingegangen.
Nachlass und Verdacht auf betrügerisches Verhalten
vom 15.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor dem Tod des ältesten Sohnes kehrte der Ehemann zu seiner Frau zurück und lebte in abgeteilter Wohnung mit im Haus. Wiederholt in weiteren Zeitabständen versuchte der gesunde Sohn zumindest einen losen Kontakt zu ermöglichen, um zumindest die Verbindung zu seinen Geschwistern nicht gänzlich zu verlieren. ... Es ist davon auszugehen, dass ein Teil des Nachlasses noch als Bargeld im Haus ist(Safe) 2.
Verleumdung unterlassen
vom 17.3.2024 für 81 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Wir sind eine Erbengemeinschaft und drei Geschwister. 1. ... Es geht um Nachlassimmobilie und es wird behauptet, ich hätte zugestimmt, das Haus nicht zu verkaufen..usw.
Umgang mit komplizierter Familiensituation
vom 26.6.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie wünschen sich, dass eines ihrer Kinder in das Haus einzieht, es finanziell stützt und sie im Alter dann auch pflegt. ... Eine Wertschätzung des Haus liegt bislang auch nicht vor. ... Frage 2.3: In dem Haus fallen ja diverse Nebenkosten für Wasser, Strom, Öl, kommunale Kosten und Steuer an.