Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.073 Ergebnisse für erbe testament erbe anwalt

Filter Erbrecht
TV Gebühren nach Tod des TV vom Ehepartner verlangt
vom 31.1.2024 für 52 €
Ihr Mann und ihr Sohn übernahmen ihre Anteile am den Gesellschaften, obwohl gemäß des Testaments unserer Oma ihr Mann dazu nicht berechtigt war. ... Im Testament unserer Oma war das Thema Vergütung auch nicht erwähnt. ... Im Februar 2018 erklärte unser Onkel plötzlich im Nachgang zu einer Gesellschafterversammlung, dass er als Erbe seiner Frau Gebühren von ca 9000€ für die Testamentsvollstreckung in ihrem Namen von uns einfordert.
Falscher Erbschein?
vom 17.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Erben des Ehemanns sollen im Nachfolgenden Erbengemeinschaft genannt sein. ... Damit steht er nunmehr mit 1/2 Anteil im Grundbuch und die Erben des zweiten Erbfalls (Erbengemeinschaft Ehemann) müssen sich den restlichen 1/2 Anteil mit 1/2, 1/4 , 1/4 (Schwester, Neffe, Nichte) teilen.
LG verstorbener Mutter räumte Konten leer
vom 11.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Lebensgefährte hat Nießbrauch im Haus, wird aber im Testament sonst nicht als Erbe genannt. Meine Frage: Wie schätzen Sie die Erfolgsaussichten ein, das uns zustehende Geld mit Hilfe eines Anwalts zurückzubekommen ?
Grundbuch/Vermächtnis
vom 15.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie hat in einem notariell beurkundetem Testament mich und meine Schwester zu je 1/2 Anteil als Erben eingesetzt. ... Ich habe mit meiner Schwester abgesprochen, das ich bei einem Notar alles in die Wege leite um entsprechende Grundbucheinträge zu ändern(meine Mutter besaß noch ein weiteres Haus) und um einen Vermächtniserfüllungsvertrag aufzusetzten, damit meinem Sohn gemäß Testament das Haus überschrieben wird. ... Welche Möglichkeiten hat nun mein Sohn an sein Vermächtnis zu kommen, da es gemäß Testament von der Erbengemeinschft "sofort zu erfüllen" ist.
Einziehen von Pflichtteilsansprüchen
vom 16.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter(e) Anwalt/Anwältin, In einem Erbfall gibt es drei Abkömmlinge. Einer ist per Testament zum alleinigen Erben bestimmt, die anderen beiden sollen nur den Pflichtteil erhalten. ... Die Pflichtteilsberechtigten wollen Ihre Ansprüche nicht selber, sondern mittels Anwalt geltend machen: Ist es für die Pflichtteilsberechtigten auf diese Sachlage bezogen, ein Vorteil wenn Sie Ihren Anspruch gemeinsam von einem Anwalt vertreten lassen, außer den evtl. etwas geringeren Gebühren, oder sollte jeder seinen Anspruch mit einem eigenen Anwalt einfordern?
Enterbt - Vermächtnis annehmen oder Pflichtteil geltend machen?
vom 27.7.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrter Anwalt. ... Im Maj habe ich durch ein Schreiben vom Amtgericht erfahren dass ich von dem Erbe ausgeschlossen bin. ... Bis jetzt hat meine Stiefmutter meine Anrufe nicht beantwortet und auch nicht die Schweigeentbindungserklärung unterschrieben die ich laut Anwalt der Kanzlei der Firma, an deren ich eine Beteiligung laut Vermächtnis bekommen habe, beim Anwalt einreichen sollte.
Bitte anderen Anwalt zum Zusatzthema !
vom 3.8.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Denn wie der andere Anwalt schrieb, scheint es so was wie eine Nutzbiessung, die ja die 10 JAhresfrist hämmt, garnicht gesetzlich geregelt zu sein. MEine Mutter teilte mir mit, dass sie damals mit einem Anwalt ihres Vertrauens darüber diskutiert hat und er ihr sagte, dass meine Großmutter auf die Nutzbiessung verzichten muss, dazu das Haus überschreiben muss und dann noch zehn Jahre warten muss, so dass ich dann von meiner Großmutter nichts mehr auch kein Pflichtteil mehr zu erben habe. ... Falls dies wirklich so ist und ich dies beim Tode meiner Oma durch Testament erfahre, kann ich dann die in der Zeit, wo ich schon Eigentümer war angefallene Mieten einfordern oder muss ich jetzt schon was wegen etwaigiger Verjährungen unternehmen ?
Goldmünzen / Feinunzen geerbt - Kein Nachweis über Herkunft - Finanzamt
vom 15.10.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin via Testament als Alleinerbe benannt und es gibt ebenfalls keine weiteren Nachkommen (mein Vater war das einzige Kind meiner Großmutter, ich das einzige Kind meines Vaters). ... Vielen Dank P.S.: Es fand noch keine Anzeige des Erbes beim Finanzamt statt und ich bin noch innerhalb der 3 Monats-Frist (laut eigener Recherche bin ich zur Anzeige des Erbes beim FA verpflichtet, da ebenfalls Grundbesitz, in diesem Fall ein kleines landwirtschftl. ... Derzeit bin ich noch bei der Inventarisierung des Erbes.
Erbausschlagung // Bestatter = konkludente Erklärung? // was darf ich noch tun?
vom 10.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufenthaltsort: Bayern, München Hallo liebe Anwälte, Ich habe leider einen Todesfall zu vermerken und zermartere mir derzeit den Kopf! ... (Kein Testament) Gesetzliche Erben sind zunächst: meine Schwester und ich als Kinder. ... Ich will mich in der Hinsicht nicht in rechtliche Gefahr bringen oder Risiko laufen das Erbe inkl.
Erbschaft für Immobilie und div. persönliche Sachen
vom 11.3.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich schildere Ihnen zunächst unsere familiäre Situation: Mutter (leider dieses Jahr verstorben) Vater (1998 verstorben) Sohn Tochter _______ Nachdem mein Vater im Jahre 1998 verstorben ist, heiratete meine Mutter im Jahre 2003 nochmals. ... Es gibt kein Ehevetrag und auch kein Testament. ... Aus "gutmutigkeit" will er auf das Erbe unserer Mutter verzichten und uns mehr auszahlen als es gesetzlich vorgeschrieben ist (seine Aussage).
Erbansprüche nach Tod eines Elternteils
vom 25.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kürzlich ist unser Vater verstorben, er hat ein ganz allgemein gehaltenes Testament hinterlassen. ... Frage 1: Besteht zum jetzigen Zeitpunkt ein Erbanspruch und muss dann das frühere Erbe der Stiefmutter aus dem „Vermögen“ herausgerechnet werden (was sehr schwierig sein dürfte)?
Erbrecht - Verfügung z.G. Dritter
vom 17.12.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Testament: Eltern setzten sich gegenseitig als Alleinerben ein. Mutter verstorben, Vater 3 Monate später verstorben Erben: 2 Kinder Vater und Sohn unterzeichnen kurz nach dem Tod der Mutter eine (Sparkassen-)Verfügung zu Gunsten Dritter (Sohn).
pflichtteil verloren?
vom 4.8.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo erst mal, mein Fall ist etwas verzwickt. vorhanden war ein Ehepaar mit 2 Kinder, Sohn und Tochter, ich bin der Sohn der Tochter es geht darum das mein Großvater 1992 verstorben ist und mit seiner Frau ein gemeinschaftliches Testament nach dem Vorbild des "Berliner Testaments" gemacht hat. danach war meine Großmutter die befreite Vorerbin, mein Onkel steht als Nacherbe im Testament meine Mutter ist nicht weiter aufgeführt(wie bei ehemaligen Großbauern üblich sollte der Sohn die Wirtschaft übernehmen). ... Jetzt nach fast 1,5 Jahren des hin und her rief ihr Anwalt letzte Woche an und gab ihr zu verstehen das sie keinen Anspruch mehr auf ein Pflichtteil hätte( erst mal nur eine Telefonische vorab Information) da dieser bereits nach dem Tode der Vaters (also 1992)hätte eingefordert werden müssen. so wie ich das Verstanden habe heißt das sie wäre komplett enterbt und würde nicht einen Cent sehen?
Inventarräumung
vom 7.5.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, im Mai 2011 haben mein Sohn, mein Ehegatte und ich zu je einem Drittel eine Immobilie (Resthof mit Stallungen und Scheunen) erworben. ... Anzumerken ist noch, dass der Erblasser mit den Erben nicht verwandt war. Die Erbschaft ergibt sich aus einem notariellen Testament, welches 2011 eröffnet wurde.