Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

126 Ergebnisse für anspruch eltern bruder hälfte

Filter Erbrecht
Pflichtteil / Erbe / Schenkung
vom 7.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern beabsichtigen nun noch schnell meinem Bruder die Gaststätte (mit Schulden)vorzeitig zu überschreiben (Notar). ... Auf Nachfrage erklärten mir meine Eltern, dass ich nichts zu erben brauche, da ich gut verheiratet bin und mein Bruder in der Gaststätte arbeitet. 1. ... Eventuell soll mein Bruder auch gleich komplett alles überschrieben bekommen, wie sieht es dann mit meinen Ansprüchen aus?
Zugewinnausgleich bei Enterbung und Wohnrecht
vom 31.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter verstarb im letzten Jahr und setzte meinen mittlerweile ebenfalls verstorbenen Bruder testamentarisch als Alleinerben (nicht befreiten Vorerben) des Wohnhauses und Besitzes meiner Eltern ein. Meine Eltern lebten in Zugewinngemeinschaft. ... Entspricht der Betrag dann etwa der Hälfte des Wertes des Anwesens?
Anspruch an Erbteil
vom 21.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern haben 2002 ihr Haus an meinen Bruder ( wir sind 2 Geschwister ) übertragen und sich ein Wohnrecht an einer der beiden Wohnungen eintragen lassen. ... Kann ich von meinem Bruder etwas einfordern ?
Schenkung nach Todesfall
vom 19.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide waren je zur Hälfte als Eigentümer im Grundbuch eingetragen. ... Die Ehe ist seit 20 Jahren kinderlois geschieden gewesen, mein Bruder hat getrennt zur Miete gewohnt und nebenbei in die Eigentumswohnung eingezahlt. ... Frage: In welcher Form kann/ muss solch eine Schenkung ausgesprochen werden, dammit auch in Zukunft keine Ansprüche auf Kostenbeteiligung bei Renovierung, Baumaßnahmen ect. an die Erben gestellt werden?
Schenkung des Elternhauses
vom 16.12.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alter der Eltern damals 66 Jahre. ... In dem notariellen Vertrag steht, - dass mein Bruder bereits vollständig durch meine Eltern abgefunden wurde. - dass bei gesetzlicher Erbfolge der Wert der Zuwendung nicht auf die Erbquote angerechnet wird. - ein lebenslanges Wohnrecht meiner Eltern - weitere allg. ... Mein Bruder meinte, er hätte etwa 25000 Euro, auf die ganzen Jahre als Ausgleichssumme von meinen Eltern erhalten.
Rückauflassungsvormerkung an einer Immobilie
vom 13.1.2023 für 52 €
Die eine Hälfte zurück an meinen Vater. Die andere Hälfte an den Bruder meines Vaters. ... Da der Bruder meines Vaters also Eigentum geschenkt bekam, welches ihm nicht zu stand, besteht meiner Ansicht nach doch ein Anspruch entweder gegen den Bruder, oder den Nachlass meiner Großeltern?
Hat das Sozialamt Zugriff auf mein Erbe
vom 21.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Situation: Mein Bruder hat von unseren Eltern im Jahr 1990 einen Geldbetrag bekommen, womit er sich Wohneigentum erworben hat. Ich Erbe dafür das Elterliche Haus und brauche nichts mehr an meinen Bruder auszubezahlen Geld und Sachwerte werden dann je zur Hälfte aufgeteilt., Das ist testamentarisch über einen Notar so festgelegt. ... Bei der „Unterhaltsberechnung für Eltern" bräuchte ich mit meiner Frau wegen unserem Einkommen ca. 2500 Euro netto, nichts dazuzahlen 3.)
Erbrecht, Testament, Hinterbliebenen.
vom 17.7.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bruder hat zwei eigene Kinder also mein man hat 2 Neffen. ... Nach dem Tot erbe ich alles was meinem Man gehört und die Hälfte von dem was meinem Man und seinem Bruder gehört? ... Hat der Bruder und seine Söhne, das recht das Eigentum von meinen Man zur übernähmen?
Erbfolge nach Stämmen
vom 20.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Person A kinderlos, Ehepartner auch bereits verstorben, erkrankt an Demenz, steht unter betreuung, Eltern, Großeltern verstorben, 2 Geschwister 1 davon bereits verstorben, noch lebender Bruder lebt in Frankreich seit über 60 Jahren, Sparbuch (angenommen 100.000,00€) wurde an Person B überschrieben theoretisch würde Erbe jetzt nach dem Tod an Kinder vererbt, keine Kinder vorhanden daraus schließe ich das jetzt das Erbe an die Eltern von Person A gehen zu gleichen teilen oder? ... Schließt S jetzt die Kinder von der Erbfolge aus oder haben beide auch einen Anspruch? Welchen Anspruch haben die Personen bzw. wer hat überhaupt einen Anspruch, ist dies dann eine Erbengemeinschaft?
Erben unter Ehepartnern
vom 2.8.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Bruder mit einem Sohn, mein Mann eine Schwester mit zwei Söhnen. ... Ist das möglich oder greift - trotz eines Testaments - der Anspruch auf Pflichtanteil seitens Bruder oder Schwester. ... Wenn er verstirbt, geht das Erbe dann nur an seine Schwester oder wird mein Bruder auch noch berücksichtgt?
Pflichtteil/Pflichtteilergänzungsanspruch
vom 12.4.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meinem Bruder wurde vor ca. 12-15 Monaten (genauer Zeitpunkt unbekannt, da kein Kontakt) das Haus meiner Eltern überschrieben (Schenkung), welches beiden gemeinsam gehört hat. ... Ich wurde darüber vom Notar informiert, da ich eine gewisse Geldsumme erhalten sollte (ich denke man könnte sagen meinen Pflichtteil), dies dann vorm Notar mittels Unterschrift bestätigen soll, damit "der Fall für meine Eltern und meinen Bruder erledigt sei." ... Welche Ansprüche könnte ich jetzt auf welche Vermögenswerte geltend machen.
Anspruch der Schwester auf Kostenbeteiligung f. d. neue Heizung im Elternhaus ?
vom 29.3.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da meine Eltern finanziell nicht in der Lage waren, eine neue Heizung zu bezahlen, bot ich den Eltern an, ihnen die Hälfte der Kosten für eine neue Heizung als zinsloses Darlehen zu gewähren. Meine Schwester hätte die andere Hälfte übernehmen sollen. ... Erben sind meine Schwester und ich jeweils zur Hälfte.
Privatinsolvenz, erben
vom 12.3.2011 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es existiert ein handschriftliches Testament meines Vaters der schon 1998 verstarb, welches meine Mutter und dann meinen Bruder zum Erben macht. Mein Bruder soll mir den Ausgleich zahlen. Jetzt habe ich erfahren, das meine Mutter das Haus schon vor 15 Monaten an meinen Bruder überschrieben hat.
Hab ich jetzt schon Anspruch auf meinen Pflichtteil?
vom 17.2.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In 1994 wurde durch meine Eltern ein Testament aufgesetzt. ... Meine Schwester erhielt lebensanges Wohnrecht als auch die 6-Zimmer Wohnung im EG/1.OG, zahlt keine Miete, mein Bruder die 2-Zimmer Wohnung in 1. ... Im Dezember 2003 starb meine Mutter, keines der Kinder hat seine Pflichtteil in Anspruch genommen. 3.
Recht zur Wohnungsnutzung?
vom 8.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Eltern haben 1975 ein sogenanntes Berliner Testament abgeschlossen. 1990 ist meine Mutter verstorben. Mit Übertragung im Jahre 1994 wurde die mütterliche Erbschaft auf mich und meinen Bruder übertragen zur Hälfte mit der Klausel, daß mein Vater das unentgeltliche Wohnrecht sowie Nießbrauchrecht an dem gesamten Grundstück hat.. ... Darf ich auch eine Wohnung nutzen in diesem Haus (welches schon zur Hälfte auf mich überschrieben ist?)