Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.377 Ergebnisse für erbe testament pflichtteil bgb

Filter Erbrecht
Pflichtteilberechtigung der Mutter meiner verst. Ehefrau bei best. Erbvertrag
vom 24.2.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ehefrau und ich haben einen Erbvertag beim Notar geschlossen und uns gegenseitig als alleinige Erben eingesetzt. ... Frage: Nun glaubt die Mutter meiner verstorbenen Frau einen Rechtsanspruch auf ein Pflichtteil zu besitzen. ??? ... Das Anfechtungsrecht nach § 2079 BGB ist deshalb auch im Falle einer Wiederverheiratung eines jeden von uns ausgeschlossen.''''
Gültigkeit des Testaments meiner Eltern
vom 3.6.2022 für 45 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern haben handschriftlich ein gemeinsames Testament aufgesetzt und ich würde gerne wissen, ob das Testament im Ernstfall gültig ist: <<<<<<<<<<<<<<<<<< Ehegatten-Testament (Berliner Testament) <Datum> Wir, die Eheleute <Vorname Nachname>, geboren am <Geburtstag> und Ehefrau <Vorname Nachname>, geboren am <Geburtstag>, wohnhaft in <Ort, Strasse>. § 1 Erbeinsetzung Wir setzen uns gegenseitig zu alleinigen Erben ein. ... Unterschriften <<<<<<<<<<<<<<<<<< Meine Schwester wird in diesem Testament nicht genannt - wird sie durch dieses Testament auf ihren Pflichtteil reduziert?
Schenkung und Kontonachweis bei Berliner Testament
vom 16.8.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eltern V und M haben ein Berliner Testament ohne Strafklausel handschriftlich verfasst. Nach dem Tod beider Elternteile sollen Kinder A und B das hinterlassene Vermögen in gleichen Teilen erben. ... Setzt der Erbschaftsvertrag zum Pflichtteil das Berliner Testament außer Kraft oder relativiert er es?
Putzfrau soll erben
vom 5.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Großeltern machen 1966 ein gemeinsames Testament. ... Nach dem Tod des Längerlebenden soll die einzige Tochter (meine Mutter) und falls die vorverstirbt, ich als einziger Enkel erben (alle namentlich im T. erwähnt). ... Frage: Ist dieses Testament überhaupt gültig und kann die Putzfrau das ursprüngliche Testament aus 66 anfechten??
Gemeinsames Testament
vom 26.3.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das M nicht (Vor)erbe, wird sollte wohl dazu dienen um diesen Sohn aus der Erbfolge auszuschließen und lediglich auf seinen Pflichtteil zu beschränken. Und jetzt meine Frage: Ist das neue Testament wirksam? Oder handelt es sich bei dem ersten Testament um ein gemeinsames (wechselbezügliches) Testament was nicht einseitig widerrufen werden konnte.
Ist die Anfechtung unseres Testaments wirksam?
vom 6.2.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe ein Testament in dem wir uns gegenseitig beerben, allerdings von mir Handschriftlich verfasst und von ihm unterschrieben. ... Jetzt meldet sich ein Neffe (Sohn seiner verstorbene Schwester) und fechtet das Testament an weil nicht eigenhändig usw (wurde vom Nachlassgericht informiert).
Schenkung vor Erbschaft - dann Ausschlagung?
vom 19.4.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit laut Testament erhalte ich sowie so fast nichts mehr. ... Somit müsste ich, wenn ich das Erbe annehme, beide ausbezahlen (Kosten höher als das 2 Fam. ... Wenn ich das Erbe ausschlage - 1. entstehen für mich irgend welche Nachteile?
Berliner Testament/Hausschenkung an Enkel
vom 27.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Beantwortung folgender Problemstellung: am 30.11.1983 haben meine Eltern ein Berliner Testament mit folgendem Wortlaut erstellt: Wir ,die unterzeichnenden Eheleute,setzen uns hiermit gegenseitig zu Alleinerben ein. Erben des Überlebenden sollen unsere 3 Kinder 1.Tochter Helga 2.Sohn Adolf 3.Tochter Wallburga sein. ... Und wie rechtsverbindlich für die Mutter ist das obige Testament auch in Verbindung mit dem Pflichtteilsverzicht,welches in der ehemaligen DDR erstellt worden ist.
Willenserklärungen im Testament
vom 5.1.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erbfall liegt 2019 vor, folgendes Testament des Überlebenden von 2011 ist wirksam: Ich, aaa, errichte nachfolgendes Testament: 1. ... Ich habe zwei Söhne. mein älterer Sohn bbb hat am x.x.2007 vor der Notarin ccc auf seinen Pflichtteil verzichtet, da er von mir zuvor eine Schenkung in Höhe von Euro x erhalten hat. ... Welche Wirkung hat der letzte Satz des Testaments?
Pflichtteilanspruch/Pflichtteilergänzungsanspruch
vom 19.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Testament der Erblasserin wurden 3 Erben eingesetzt, die weder zur Erblasserin noch untereinander verwandtschaftliche Verhältnisse haben. ... Beim Verlassen der Sparkasse hatten die 3 Erben erhalten: Erbe 1: 10.000,-€ (ich selbst) Erbe 2: 10.000,-€ Erbe 3: 20.000,-€ Im April 2009 meldete sich die gesetzliche Erbin (Enkelin) über ihren Rechtsanwalt und machte ihren Pflichtteil geltend. ... Hiernach wäre zu zahlen: Erbe 1: 5.000,-€ Erbe 2: 5.000,-€ Erbe 3: 10.000,-€ Leider kam mein Vorschlag bei Erben 3 nicht als annehmbar an.
Auslegung einer besonders formulierten Strafklausel in Berliner Testament und anderes
vom 8.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir setzen und gegenseitig zu alleinigen Erben ein und zwar dergestalt, dass der Längstlebende von uns frei und uneingeschränkt über das beiderseitige Vermögen verfügen kann, ohne an die Zustimmung unserer Abkömmling gebunden zu sein. 2. ... Unsere Abkömmlinge sind sonach lediglich Erben des Zuletztversterbenden von uns. 3. ... Wenn mein Vater in der Zeit bis zu seinem Ableben sein Vermögen herschenkt, insbesondere seinen nach meinem Pflichtteil verbleibenden Anteil an der Familien-Immobilie verschenkt, so werde ich faktisch von ihm nichts erben.
Pflichtteilsaushöhlung
vom 8.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgen für mich: a) mein Erbteil ist Null, mein Pflichtteil ist auch Null. b) nachdem meine Mutter körperlich noch gesund ist (geistig scheint sie eine Macke zu haben oder irre zu sein, was mir so intensiv bisher nicht auffiel) muss ich damit rechnen, in die Unterhaltsverpflichtung zu kommen. ... Fragen: a) greift 1365 BGB hier auch, obwohl nicht "Ehegattesituation" oder etwas vergleichbares? ... c) Habe ich das Recht nach 810 BGB, weil mir die Mutter und auch der Notar den Kaufvertrag über die Wohnungen nicht zeigen wollen. d) Habe ich ein Anfechtungsrecht dieses Kaufvertrages?
Testament für Eheleute mit ges. Güterstand ohne Kinder
vom 30.8.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir möchten ein handschriftliches Testament verfassen und uns gegenseitig als jeweiligen Alleinerben des anderen Ehepartners einsetzen. ... Diese sollen erst nach dem Tod der zweiten Person (überlebenden Partner) erben, nicht schon bei Tod eines der beiden Eheleute. Wie soll das Testament aussehen bzw. verfasst werden, bzw. kann uns jemand ein Muster dafür zur Verfügung stellen ?
Pflichtteil einklagen?
vom 3.8.2006 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod meines Vaters (1999) haben meine Großeltern ein gegenseitiges Testament verfasst, dass sie gegenseitig als Alleinerben bestimmt. ... 2)Kann ich auf das Pflichtteil klagen?
Verzicht auf Pflichteilsansprüche
vom 18.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sein Testament verfügte, dass seine zweite Ehefrau (nicht meine Mutter, bereits verstorben) alleinige und befreite Vorerbin wird. ... Doch dafür sollen wir auf jeglichen Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsanspruch verzichten und meine Stiefmutter zur Vollerbin erklären. ... Muß sie das Erbe für uns verwalten?