Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

542 Ergebnisse für erbe erbengemeinschaft verkaufen

Filter Erbrecht
Erbanspruch nach Testament und Überlassungsvertrag
vom 24.2.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Stirbt meine Stiefmutter vor meinem Vater würde ich die komplette Immobilie erben. ... Genauer gefragt, wie hoch ist mein Anspruch auf das Erbe, wenn meine Stiefmutter nach dem Tode meines Vaters die Eigentumswohnung verkaufen würde (Verkaufserlös bspw. 80 T€, davon 50 % lt. ... Inwiefern haben die Kinder meiner Stiefmutter Anspruch auf das Erbe, da 50% der Immobilie in 2012 auf meine Stiefmutter übertragen wurden?
Betreuter Miterbe ohne Angehörige verstorben untätiger Nachlasspfleger
vom 22.12.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr sehr geehrte Damen und Herren, Ich war bzw bin in einer Erbengemeinschaft mit einer betreuten, entmündigten Person, die leider vor 1,5 Jahren verstorben ist. ... Ich als Erbe war immer vorhanden, kann nichts dafür, das mein Miterbe ohne bekannten Erben verstirbt. Welche Möglichkeiten habe ich, endlich meine Auslagen erstattet und mein Erbe zu bekommen.
Erbschaft Bilder und Haus mit Grundstück
vom 26.6.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir 4 Kinder und die Stiefmutter bilden eine Erbengemeinschaft. ... Beim Erbe geht es hauptsächlich um die Bilder seines Schaffens und dem Haus mit Grundstück.. ... Ein Verkauf in der Gesamtheit o.a. im Einzelnen ist kaum mgl., da es in der Wohnregion sehr wenig finanzielle Käufer existieren. 2.Wenn das Erbe nicht über den insgeamten Freibeträgen bei Erbschaft- u.
Vermächtnisse
vom 3.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich hierbei um ein bebautes Grundstück in einer Erbengemeinschaft. ... Die Erben in spe haben auf Basis der Gesamtvollmacht den Verkauf für die Testamentserstellerin unterschrieben, sowie die Vermächtnisnehmer in spe für Ihren Anteil an der vorhandenen Erbengemeinschaft. ... Bzw. können die Vermächtnisnehmer an den Verkauf streitig machen, weil die Erben in spe auf Basis der Gesamtvollmacht unterschrieben haben?
Veräußerungsgewinn nach Erbschaft von Immobilien
vom 4.6.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine Erbengemeinschaft von 2 Geschwistern. ... Wohnung auch an einen Fremdmieter vermietet ist, der nicht zur Erbengemeinschaft gehört, und nun das Haus bei Erbfall zur Auflösung der Gemeinschaft verkauft werden soll (Kaltmieteinnahme ges. 800,- € /Monat): - Wie wird das Haus im Erbfall steuerlich bewertet (Bemessungsgrundlage für Erbschaftssteuer?) - Wie stellt sich dies dann steuerlich dar im Hinblick auf Veräußerungsgewinn bei der Erbengemeinschaft?
Verhinderung der Versteigerung
vom 31.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern hatten kein Testament, somit bilden meine Schwester, mein Vater und ich eine Erbengemeinschaft. Es ist ein Haus vorhanden, welches mein Vater nun verkaufen möchte (Angebot 125.000,- Euro). ... Habe gehört, daß wenn die Versteigerung beendet ist, daß Geld so lange auf einem Konto bleibt bis alle Erben sich einig sind wer welchen Teil bekommt.
Sozialamt fordert Sicherungshypothek - Erbengemeinschaft will Anteil auszahlen
vom 20.5.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir Geschwister sind uns alle einig, dass mein Vater (über 80 Jahre alt) uns aktuell das Erbe nicht auszahlen soll, damit er nicht gezwungen ist, das Haus zu verkaufen. ... Das Amt will also das Erbe meiner Schwester. ... Auf unsere Bitte, dass mein Vater nicht gezwungen wird zu verkaufen, bekamen wir die Nachricht, dass sie dem zustimmen unter der Voraussetzung dass eine Sicherungshypothek auf das Erbe unserer Schwester eingetragen wird.
Teilerbe bei ALG2 und verschuldetem, unbewohnbarem Haus
vom 2.3.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Erbe wurde bereits angetreten durch einen der Schwestern mit Eidesstattlicher Versicherung für alle 3 Geschwister. ... Testament sollen diese alleine erben Das Haus soll später evtl. mal verkauft werden, wie gesagt ist es derzeit definitiv nicht bewohn- oder vermietbar da erst X Reparaturen gemacht werden müssten. ... Eine genaue Summe steht noch nicht fest aus den Versicherungen heraus Wohnen kann man dort nicht, verkaufen kann derjenige es in dem Zustand auch nicht - auch nicht wegen der 2 anderen Erben.
Erbschaftsauseinandersetzung/ Vorkaufsrecht
vom 5.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Drei Erben, A,B,C, teilen die Erbschaft (Haus mit Eigentumswohnungen) zu je einem Drittel auf. MiterbeC möchte seinen Anteil an A verkaufen. ... Ich gehe davon aus, dass Miterbe C frei entscheiden kann, welchem Miterben er seinen Anteil verkaufen kann und für den zweiten Miterben kein Vorkaufsrecht besteht.
Erbauseinandersetzung gemeinsames Grundstück
vom 15.2.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten gemeinsam im Februar 2010 einen Makler beauftragt, das Objekt zu verkaufen. ... Meine Schwester ist dazu nicht bereit, da sie nur zu Höchstpreisen verkaufen will, oder aber das Grundstück selbst behalten möchte. ... Meine Schwester hat mir nun angeboten, meinen Anteil für € 20.0000, höchstens jedoch € 25.000 abzukaufen, oder nur dann zu verkaufen, wenn ein sehr guter Verkaufspreis erzielt wird.
Ausgleichsanspuch Bankkonto und Nutzungsausfallentschädigung Verjährung
vom 15.8.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist eine Immobilie vorhanden, an der mein Vater und ich zur Hälfte eine Erbengemeinschaft bilden. ... Er muss nun in ein Pflegeheim, die dortigen Kosten können nicht von der Rente gedeckt werden und somit steht jetzt ein Verkauf des Hauses an um diese Kosten zu decken, es wäre dann genügend Geld vorhanden. Das Haus welches Ich als einziges Kind erben sollte, wird nun für die Pflege des Vaters zum größten Teil verbraucht werden, so dass ich nun meine Ansprüche aus den Erbe meiner Mutter sichern möchte.
Berliner Testament
vom 7.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der überlebende Partner kann nach Vermietung oder Verkauf nach meiner Recherche das jetzt selbstgenutzte Haus nicht steuerfrei erben, wenn er oder die Kinder das Haus innerhalb der Frist von 10 Jahren nicht mehr bewohnt. ... Meine Frage: Falls unsere jetzt bewohnte selbstgenutzte Immobilie zu unseren Lebzeiten steuerfrei verkauft wird, und wir in eine kleinere Wohnung umziehen, muss das Berliner Testament geändert oder neu geschrieben werden, oder kann man jetzt das Haus ohne Änderung des Berliner Testamentes verkaufen, so dass es bei dem Erbfall nicht mehr wie im Berliner Testament verfasst, zu Buche steht.
Beratung bezüglich der Übertragung von Grundstücksanteilen
vom 16.7.2025 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
. - Darüber hinaus könnte auch die Möglichkeit diskutiert werden, ob es sinnvoll wäre, den Anteil für einen symbolischen Preis, beispielsweise 10.000 €, zu verkaufen, um die Schenkungssteuer zu minimieren und gleichzeitig rechtliche Klarheit zu schaffen. - Eine weitere Überlegung ist, ob man zunächst alles so belassen sollte, wie es ist. ... Für den Fall des Ablebens von D sollte sein Anteil jedoch an C gehen, um eine große Erbengemeinschaft von D zu verhindern.
Nicht befreite Vorerbin , Schulden und Immobilien geerbt
vom 23.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, ich bin durch den Tod meiner Mutter seit 2020 in einer Erbengemeinschaft mit meiner Nichte. ... Ich möchte auf Rat einer Anwältin eine Teilung der Erbschaft und dann meinen Teil verkaufen um die Schulden zu zahlen und auch selbst noch etwas von der Erbschaft zu haben. ... Verkauf einer der Immobilien nicht zustimmen will, da sie dann befürchtet etwas von ihrem Erbe zu verlieren.
Erbrecht bei Immobilie
vom 4.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem plötzlichen Tod meines Mannes, der kein Testament hinterließ, trat die gesetzliche Erbfolge in Kraft, wonach ich mit meinen Kindern in Erbengemeinschaft für 1/4 im Grundbuch anstelle meines Mannes eingetragen bin. Nach dem Erbschein steht mir die Hälfte also 1/8 zu und meinen Kindern je ein 1/16 aus dem Erbe meines Mannes zu. ... Aber es fordert mehr als das Pflichtteil von meinen Anteilen zu meinen Lebzeiten, wenn es auf das Vorhaben des anderen Kindes eingehen soll.Ansonsten will es seinen väterlichen Erbteil nicht verkaufen und damit kann der Bau vergessen werden.