Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

473 Ergebnisse für testament schenkung erbfolge

Filter Erbrecht
Vorerbe-Nacherbeübrige
vom 31.1.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen eines gegenseitigen Testamentes möchte ich u.a. verankern, dass meine Kinder mein Einfamilienhaus als Nacherben erhalten und meine Frau Vorerbe bei meinem Ableben wird.
Erbschaftssteuer, Freibeträge, Stief(enkel-)kinder
vom 11.4.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hatte ein "Berliner Testament" zugunsten meiner Stiefmutter mit meinem Bruder und mir als Nacherben hinterlassen (ohne einschränkende Klauseln). ... 4/- Sollte einer der Erben im EU-Ausland ansässig sein, ist dann im Erbfall dorthin mit einer Kontrollmitteilung des deutschen Finanzamts zu rechnen (Das Berliner Testament ist nur in Deutschland üblich und daher haben im Ausland Stiefkinder normalerweise keine besonderen Freibeträge!!!)?
Erbe in der EU
vom 7.9.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, als gebürtige Polin (wohnhaft in Deutschland, polnische Staatsbürgerschaft) habe ich im August 2016 (zur Hälfte mit meiner Schwester) von meiner in Polen verstorbener Mutter ein Haus, ein älteres Auto und etwas Bargeld geerbt. Das Haus wird mindestens 5 Jahre lang nicht verkauft. Ich bin im Besitz des polnischen Erbscheines, das vom polnischen Notar angefertigt wurde.
Wochendgrundstück
vom 12.5.2019 104 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist vor einem halben Jahr verstorben, seine Frau und eine Schwester und ich sind die Erben. Es gibt ein Wochenendgrundstück, das an mich gehen soll, meine Schwester verzichtet und die Frau meines Vaters ist dement und im Heim untergebracht. Allerdings ist sie zur Hälfte auf das Grundstück eingetragen.
Nachlass an Enkel überschreiben
vom 18.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zu Lebzeiten meiner Großeltern wurde ein Testament beim Notar hinterlegt. Beide haben sich gegenseitig als alleinigen Erben eingesetzt, Erben des längstlebenden dann die 6 Kinder, ersatzweise deren Abkömmlinge nach den Regeln der gesetzlichen Erbfolge.
Pflichtteilsergänzungsanspruch und Ausgleichspflicht
vom 25.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ein Pflichtteilsberechtigter den Pflichtteilsergänzungsanspruch geltend machen trotzdem im testamentarichen Testament steht: " Ich erlasse meinen Abkömmlingen vermächtnisweise jedwede Ausgleichspflicht nach den <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2050.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2050 BGB: Ausgleichungspflicht für Abkömmlinge als gesetzliche Erben">§§ 2050 ff BGB</a>" <!
Hauskauf in eheähnlicherlicher Gemeinschaft
vom 27.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Freund will für unsere Familie ein altes Haus kaufen, dass wir sanieren wollen. Da er jedoch noch verheiratet ist, fürchte ich, es könnte in seinem Todesfall alles seiner Nochehefrau und seiner Tochter zufallen. Die haben aber schon das Haus aus erster Ehe.
Grundeigentumsübertragung
vom 27.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier also kurz der Fall: Die Personen 1 u. 2 sind verheiratet, verfügen über handschriftliche Testamente auf Gegenseitigkeit und haben 3 Söhne (Personen 3, 4, 5). ... Sie sind sich weiter darüber einig, dass im Erbfall nach der Erschienen zu 1 (Person1) dadurch Ausgleichansprüche der Erschienen zu 4 (Person 3) und 5 (Person4) als Miterben oder Pflichtteilsberechtigte oder Ansprüche gegen den oder die Erben oder den Erschienen zu 2 (Person 5) auf Ergänzung des Pflichtteils wegen Schenkung nicht begründet werden. ... 2.)Würde ein handschriftliches Testament der Personen 1 o. 2 (Testament auf Gegenseitigkeit), also des zuletzt lebenden Elternteils, zu Gunsten von Person 5 rechtlich ausreichen den 2-ten Eigentumsanteil zu erben?
Enterbter Ehegatte erschwert Nachlassermittlung
vom 11.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ermittelte den Pflichtteil auf Grundlage eines von ihm selbst erstellten Nachlassverzeichnisses, welches unvollständig ist (Barvermögen, Sachwerte und Schenkungen ), so dass der wahre Nachlasswert viel zu gering angesetzt ist. ... Mein Vater besteht trotz Pflichtteilsentzug im Testament meiner Mutter (wahrscheinlich zurecht) auf seinen Pflichtteil.
Erbschaftssache
vom 23.4.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. 1 Monat ist meine leibliche Mutter gestorben (mein Vater verstarb schon vor längerer Zeit). Habe nun die Sorge, dass ich ggf. "enterbt" wurde.
Erbengemeinschaft - Ausgleich
vom 9.9.2023 für 105 €
Ein Mitglied einer Erbengemeinschaft hat mit dem Erblasser eine schriftliche Vereinbarung getroffen. Darin heißt es, dass der Erblasser seiner Tochter ein Haus überlässt. In der Vereinbarung steht: seine Tochter verpflichtet sich: 1. dem Vater monatlich 100.00 € zu bezahlen 2. alle anfallenden Nebenkosten für das Haus zu übernehmen 3. das Haus in Stand zu halten datiert zum 08.05.2012 - Der Erblasser ist am 23.07.2022 verstorben Nach Recherche ist bekannt: zu 1. die 100,00 € seien bar von der Tochter an den Vater ohne Beleg gezahlt worden.
Anteil an Beerdigungskosten
vom 26.6.2024 für 48 €
HALLO, MEIN BRUDER DER VOR JAHREN SCHON ALLES ERHIELT- ( SCHENKUNG DER GÄRTNEREI ).