Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

526 Ergebnisse für anspruch erbe bgb miterbe

Filter Erbrecht
Erbauseinandersetzung: Verjährung, Chancen und Kosten bei Schenkungen
vom 18.5.2005 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem hatte meine Großmutter beide Schwiegertöchter und die drei Enkel zu gleichen Teilen als Erben eingesetzt. ... Und besteht dieser Anspruch gegen die Bevollmächtigte oder gegen die einzelnen Erben, die das Geld – angeblich - empfangen haben? ... 7.Sofern noch ein Anspruch realisierbar ist: Müssten die Schuldner auch dann zahlen, wenn sie das Erbe längst „durchgebracht“ haben?
Pflichtteilsanspruch der Ehefrau?
vom 27.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im notariell hinterlegten Testament (eines Ehemannes und Vaters)steht: 1) Der eine Sohn bekommt ein Mehrfamilienmietshaus, 2) der andere Sohn das private Wohnhaus 3) die Ehefrau erhält Wertgegenstände und Geldvermögen, (welche schätzungsweise die halbe Höhe eines der Häuser betragen), und lebenslanges Wohnrecht in einer von zwei Wohnungen im privaten Wohnhaus. a) Sieht das Erbrecht vor, daß Kinder und Ehefrau je zur Hälfte erben? ... und c) wie würde dann das Erbe aufgeteilt?
Erbengemeinschaft entgangene Einnahmen
vom 20.3.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Die Erbengemeinschaft besteht seit 2001. Aus Mutter A, Sohn B, Tochter C (Fragestellerin), zu gleichen Teilen. Das Vermögen besteht aus einem Grundstück von 2400qm, auf dem sich ein Einfamilienhaus und ein Dreifamilienhaus befinden.
Erbe vorsätzlich übergangen. Pflichtteil Zinsen ab Sterbedatum verlangen
vom 2.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe letztes Jahr erfahren, dass meine Mutter bereits 2011 verstorben ist. Sie hatte ein Berliner Testament mit ihrem Ehemann (nicht mein Vater), in dem ich und ein anderer meiner Brüder nicht aufgeführt sind. Bei der Angabe zu weiteren Angehörigen vor dem Notariat verschwieg ihr Mann meine und die Existenz meines Bruders, obwohl er von uns wusste.
Pflichtteilsanspruch des verstorbenen Vaters
vom 26.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach nunmehr 5 weiteren Monaten macht der nichtbedachte Geschwisternteil B, als gesetztlicher Erbe des Vaters, den Pflichteilsanspruch (1/4-tel von 65.000 €) der Erbengemeinschaft (B und C) des Vaters (ohne zutun von C) gegen die Mutter geltend. ... Wie kann/soll sich die Mutter, welche mit ca. 5.000 € selbst auf einen Teil ihres gesetzlichen Anspruchs (zu Gunsten ihrer Kinder C, D und E) verzichtet hat, auf die Forderung von B reagieren?
Erbengemeinschaft steht noch nicht fest, Vermietung Wohnung aus dem Nachlass
vom 28.2.2018 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Februar 2018, dass er das Erbe mit einem Schreiben an das Nachlassgericht ausgeschlagen habe, dass aber seine beiden Kinder gewillt sind, das Erbe anzunehmen. ... Februar ließ er mich in dem Glauben, dass er und seine Kinder kein Interesse haben, das Erbe anzutreten. ... Welche Ansprüche habe ich gegenüber der Eigentümergemeinschaft als Eigentümerin der anderen 50 % der beiden Immobilien, z.B. bei entgangenen Mieteinnahmen?
Erbanteil
vom 18.2.2023 für 60 €
Es gibt wohl 3 Enkel von seinem einem Sohn, die Anspruch auf ein Pflichtteil haben.
Wer trägt nachträglich erhöhte Bestattungskosten?
vom 6.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ob und wie lange nach dem Tod aber bei immer noch nicht abgeschlossener Erbauseinandersetzung können schon einmal deklarierten (notariell bzw. schriftlich gegenüber den Miterben) Bestattungskosten nachträglich erhöht werden, falls ein bisher vermißter Beleg gefunden bzw. von Einzelnachweis zu höherem Pauschalbetrag (10300€) gewechselt wird.
Berliner Testament - Exklusiver Schlusserbe (von ALGII'ler)
vom 5.6.2011 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hab ich dort 50% Anspruch in seinem Todesfall, da er es gemäß §5 zu Lebzeiten nicht frei darüber verfügen kann? ... (wobei in 13.11.1995 (a)vermerkt ist, dass für diesen Fall der Rest des eigentlich exklusiven Anspruchs für meine Stiefvater frei verfügbar wird) Vielen Dank im Voraus!!!
Vorzeitige Auszahlung eines Erbanteils
vom 26.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgendes Problem: Vor fuenf Jahren ist mein Vater verstorben und hat neben einer Summe Bargelds auch unser Haus (Doppelhaushaelfte im Wert von etwa 200000 Euro) hinterlassen. Da kein Testament besteht, wurde gesetzlich der Erbanteil fuer den Moment folgendermassen aufgeteilt: Ehefrau (meine Mutter) erhaelt 2/3 des Vermoegens, Kinder (3, davon eines ich) erhalten jeweils 1/9 des Vermoegens. Nun ist es so, dass meine Mutter weiterhin in dem Haus wohnt und fuer die naechste Zeit keinen Verkauf plant.
Safe
vom 5.4.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Erben (Ehefrau und zwei erwachsene Kinder) erhalten Erbe gemäß gesetzlicher Vorgaben (Ehefrau ein Halb, die Kinder je ein Viertel. - Zwangserbengemeinschaft) Der Erbauseinandersetzungsvertrag wird z.Zt.verhandelt. ... Bank nur alle drei Erben gemeinsam veranlassen (an Vollmachtserteilung ist verständlicherweise nicht zu denken)! ... Weiterhin klärungsbedürftig ist folgendes: 1.Haben alle Erben jetzt das Recht alle vorhandenen Unterlagen zu lesen ?
Maklervertrag ungültig oder nicht oder eingeschränkt
vom 5.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Nach dem Tot meines Vaters, hat meine Mutter in Unwissenheit der Inhalte des Testaments alleine ein Haus einem Makler mittels Maklervertrag zum Verkauf übertragen. Nun liegt uns das Testament vor. Aus diesem ist nun ersichtlich geworden, dass der verstorbene Ehegatte jeweils hälftig dem überlebenden Ehegatten und mir (als Einzelkind) die Immobilien vererbt.
Konto Auflösungen vor dem Tod
vom 13.8.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Bankvollmacht über sämtliche Konten meiner am 27.07.2011 verstorbenen Mutter.Da sie eingesehen hat,dass sie mit dem testament einen Fehler gemacht hat sagte sie zu uns wir sollen alle konten auflösen und das geld für uns in Anspruch nehmen.Ein neues Testament wollte und konnte sie nicht mehr machen.In dem Testament steht ein Ersatzerbe,der nach ihrem Tod anspruch auf 30% des vermögens hat.Es war aber am 27.07.2011 alles Geld nicht mehr vorhanden.wie sollen wir weiter verfahren.