Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

714 Ergebnisse für erbschaft erblasser

Filter Erbrecht
Vorerbe - Nacherbe - Ausschlagung Erbschaft
vom 28.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Wenn nun eines der Kinder (K) - nämlich ein Alg 2 Bezieher - seine Erbschaft ausschlägt und auf seinen Pflichtteil verzichtet - wer wird dann Erbe dieses Anteils? ... Denn ich habe gelesen, daß der ausschlagende Vorerbe behandelt wird als vorverstorben, also direkte Zuleitung an die Nacherben. - Oder ist es so wie man mir versucht glauben zu machen - der Erbteil teilt sich bei Ausschlagung zunächst auf die drei verbliebenen Kinder K des Erblasser auf und erst wenn diese versterben geht der verbliebene Erbteil an die E = Enkel?
Erbschaft / Zusatzplichtteil
vom 18.10.2022 für 55 €
Sehr geehrte Damen und Herren, zum Sachverhalt: Der Erblasser hat sein Testament klar gegliedert bzw. unterteilt. 1. Der Erblasser hat seine Ehefrau (pflichtteilberechtigt mit 50%) und einen weiteren Erben zu jeweils 50% als Erben eingesetzt. 2.
Besonderer Gerichtsstand der Erbschaft
vom 5.1.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
§ 27 ZPO regelt den Besonderer Gerichtsstand der Erbschaft (1) Klagen, welche die Feststellung des Erbrechts, Ansprüche des Erben gegen einen Erbschaftsbesitzer, Ansprüche aus Vermächtnissen oder sonstigen Verfügungen von Todes wegen, Pflichtteilsansprüche oder die Teilung der Erbschaft zum Gegenstand haben, können vor dem Gericht erhoben werden, bei dem der Erblasser zur Zeit seines Todes den allgemeinen Gerichtsstand gehabt hat. ... Ich habe Ansprüche gegen meinen Bruder, der vom Erblasser Schenkungen vor dem Erbfall erhalten hat.
Erbschaft angetreten ohne Post erhakten zubhaben vom Gericht
vom 27.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt, ich erhielt vor 2 Tagen post vom Amtsgericht (seltsam: nicht per Einschreiben) worin man erklärte, dass ich in der bezeichneten Nachlasssache am 06.02.2014 vom Anfall der Erbschaft an meinem Sohn (zu dem Zeitpunkt 16 Jahre alt) in Kenntnis gesetzt worden bin. ... Diesen Brief habe ich nie erhalten.Erstmals Kenntniss über die Erbschaft, erhielt ich mit dem Schreiben vom 25.07.2014.
Ausschlagungsfrist Erbschaft
vom 26.8.2020 für 52 €
Erblasser A errichtet ein Testament und setzt B zum Erben ein. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1944.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1944 BGB: Ausschlagungsfrist">§ 1944 Abs. 3 BGB</a> (innerhalb von 6 Monaten nach Bekanntgabe durch das Nachlassgericht) die Erbschaft aus.
Erbschaft -Wohnungsauflösung
vom 25.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist plötzlich gestorben.Bevor er in das Krankenhaus kam gab er mir die Wohnungsschlüssel.Er war Hartz IV Empfänger. Ich habe nach seinem Tod nach Dokumenten gesucht die ich für die Beerdigung benötige.Dabei habe ich festgestellt,daß unbezahlte Rechnungen in Höhe von ca.40.000 Euro offen sind.Das Beerdigungsinstitut sagte mir,daß Kinder vepflichtet sind die Beerdigungskosten zu bezahlen.Ich bin verheiratet habe ein Kind und wir gehen beide arbeiten.Ich kann die Kosten nicht bezahlen. Ich bin das einzige Kind.Meine Frage:Wer bezahlt die Beerdigung, bin ich von Rechts wegen vepflichtet die Wohnung aufzulösen und muß ich mich um die unbezahlten Rechnungen kümmern?
Erblasser war Sozialhilfeempfänger - Erbe ausschlagen
vom 13.5.2023 für 80 €
Meine Mutter ist am 30.1.23 ins Pflegeheim umgezogen. Bei dieser Gelegenheit wurden alle persönlichen Gegenstände, die meine Mutter bei sich haben wollte, mit ins Pflegeheim umgezogen. Der Rest, der in der Wohnung verblieb, ist wertlos und konnte entsorgt werden.
Auf welche Weise lässt sich die Steuerschuld (Erbschaft) reduzieren?
vom 1.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf welche Weise lässt sich die Steuerschuld (Erbschaft) reduzieren? ... Außerdem ist er nicht festgelegt darauf, dass nur einem meinen beiden Söhnen das Haus als Schenkung oder Erbschaft zugesprochen wird. Um die anfallenden Steuerschuld bei Schenkung oder Erbschaft zu reduzieren, erwäge ich, meinem Bruder vorzuschlagen, sein Haus als Schenkung (mit der Auflage Nießbrauch) auf den jüngeren meiner Söhne (dieser hat selbst bereits drei Kinder) zu übertragen, und zwar beschwert mit dem Vermächtnis, dass die Hälfte des Vermögenswertes des Hauses der ältere meiner Söhne erhält.
Österreichisches oder deutsches Recht
vom 26.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
26. 01. 09 Sehr geehrter Herr Anwalt, meiner Anfrage, ob österreichisches oder deutsches Erbrecht anzuwenden sind liegt folgender Sachverhalt zu Grunde: Erblasser und Tochter des Erblasser sind deutsche Staatsangehörige. Der Erblasser lebt seit ca. zwei Jahren in Österreich, die Tochter seit ca. 10 Jahren. ... Es erhebt sich die Frage, ob Ihre Antwort über die Zuständigkeit anders ausfällt, wenn in Deutschland gültige Sparbücher nicht mehr vorhanden sind, weiterhin, sofern deutsches Recht anzuwenden ist, ob die Enkel durch Testament des Erblassers von der Erbschaft ausgeschlossen werden können.
Nachträgliche Erbaussschlagung
vom 12.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Erblasser E hat in seinem notariellen Testament T1 einen Alleinerben A eingesetzt. A nimmt die Erbschaft an. ... Kann A die Annahme der Erbschaft unter diesen Umständen widerrufen ?
Habe ich eine Anzeigepflicht beim Finanzamt nach einer Erbschaft?
vom 20.6.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe vor einigen Monaten aufgrund eines notariell beglaubigten und beim Amtsgericht hinterlegtem Testaments, eine Erbschaft gemacht. Der Erblasser war nicht mit mir verwandt. 1.Werde ich von amtswegen vom Finanzamt zur Abgabe einer Erbschaftsteuererklärung aufgefordert oder besteht in diesem Fall meinerseits eine Anzeigepflicht beim Finanzamt . 2.Wann ist mit der Aufforderung zu rechnen, wenn meinerseits keine Anzeigepflicht besteht. 3.Wann verjährt die Steuerpflicht im Erbschaftsfall ?
Suche nach Testament; Erbschaft bei Privatinsolvenz - was tun?
vom 9.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da nur mein Vater und der Sohn der weiteren Schwester der Mutter, demzufolge nur die beiden Neffen der Verstorbenen als nächste Verwandte für eine Erbschaft in Frage kommen, möchte ich mich vertrauensvoll mit unseren Fragen an Sie wenden. ... In Bezug auf eine eventuelle Erbschaft: meine Eltern stehen beide in Privatinsolvenz (bis Mitte 2010).