Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

304 Ergebnisse für erbe erbfolge vater sohn

Filter Erbrecht
Grundstückskauf vom Vater
vom 24.8.2009 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie stellt sich nun die Situation dar, wenn ich meinem Vater das Grundstück (nur das wo das Haus drauf stehen wird) für einen obligatorischen Preis (Bsp. 1m² = 1 €) abkaufen möchte. ... -Müssen meine Halbbrüder dem Kauf zustimmen, da es sich schließlich ja um ein Teil ihres Erbes handeln würde?
Ehefrau verstorben, Ehemann und Sohn + 2 unbekannte Kinder im Ausland
vom 11.7.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater und ich lebten mit ihr hier in Deutschland, Aus erster Ehe hat meine Mutter noch 2 Kinder, welche im ehemaligen Jugoslawien lebten oder leben, und wir weder einen Kontakt noch aktuelle Namen oder Wohnorte kennen. ... Sind wir verpflichtet Informationen zu den anderen Erben beizutragen? Gibt es Optionen das kein oder wenig Vermögen abgegeben werden muss, da meine Mutter wollte das das Erbe zwischen meinem Vater und mir geteilt wird.
Erbfolge bei Kinderlosigkeit
vom 5.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollten wir das Testament noch finden, kann dann der Neffe auch das Erbe ohne weiteres ablehnen? Kann er bestimmen, wer dann erbt oder greift dann die gesetzliche Erbfolge? Wer ist hier dann der nächste Erbe ?
Erbrecht des Enkels (verstorbener Vater) mit Testament der Großeltern
vom 5.6.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater war vor seinem Tod mit der Mutter verheiratet, der (einzige) Sohn ist leiblicher Sohn der Mutter und nach Minderjährigemrecht adoptierter Sohn des Vaters. Der Vater ist verstorben. ... Somit haben die Eltern des Vaters und Großeltern des Sohnes scheinbar verfügt, dass im Fall des Todes eines Ehegatten der andere Ehegatte unbeschränkter Erbe wird.
Wie hoch ist mein Pflichtteil, was sind die nächsten Schritte?
vom 21.12.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, meine Mutter verstarb 05/2015, mein Vater verstarb 12/2016. ... (Streitigkeiten über die Erziehung meines Sohnes, meine Mutter warf mich raus) Erbe im Todesfall des Ersten 1/3 der überlebende Ehepartner, 2/3 mein Sohn (jetzt 13). ... Jetzt ist mein Vater verstorben.
Gesetzliche Erbfolge - WIE wird das Nachlassgericht tätig
vom 5.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein heute 46-jähriger hat einen leiblichen Vater der jeglichen Kontakt zu seinem Sohn abgelehnt hat.Jedoch hat der die Vaterschaft anerkannt und auch bis zum 18.Lebensjahr des Sohnes Unterhalt gezahlt.Der Vater ist im Stammbuch des Sohnes als leiblicher Vater eingetragen.Später heiratete der Vater eine Frau welche eine Tochter mit in die Ehe brachte.Darüber hinaus gibt es keine Kinder d.h. der Sohn ist das einzige leibliche Kind. Die Ehefrau ist vor 2 Jahren verstorben.Nun erfuhr der Sohn dass sein leiblicher Vater vor 5 Monaten verstarb. ... Ihm ist lediglich bekannt, daß sein Vater und diese nicht-leibliche Tochter bis zu seinem Tode im selben Haus wohnten.Er geht davon aus, daß diese nicht-leibliche Tochter keinerlei Kenntnis davon hat, dass es einen leiblichen Sohn des Vaters gibt, da der Vater alles sein Vater ihr das Haus im Rahmen einer Schenkung vermacht hat.
Erbfolge
vom 6.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kind D hat aus einer geschiedenen Ehe einen volljährigen Sohn E, ist das 2.Mal kinderlos mit Frau F verheiratet und sollte bei Tod seiner Mutter den Hauptteil erben. ... Welche Möglichkeiten und Fristen hat Sohn E? ... Wie verhält sich die Erbfolge, wenn Frau A verstirbt?
Fragen rund um den Erbschein - Gesetzliche Erbfolge nicht gewünscht
vom 27.3.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund gesetzlicher Erbfolge soll der Nachlass unserer Mutter (Grund- und Barvermögen) zu 1/2 auf den Ehemann und je zu 1/4 auf die beiden Söhne übergehen. ... Übergang unsererer Anteile des Nachlasses an andere Glieder in der Erbfolge oder letzten Endes an die öffentliche Hand)? ... - ist dadurch sichergestellt, daß das ganze Erbe beim Vater verbleibt?
vater österreicher sohn in dt unehelich
vom 11.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hatte zu meinem leiblichen vater bisher keinen kontakt. ein kontaktversuch meinerseits blieb erfolglos. ich erfuhr das er in österreich zwei eheliche töchter hat. wie werde ich im falle seines ablebens informiert , werde ich überhaupt informiert? wie regelt sich die erbfolge ( aufteilung )?
Erbfolge wenn ich Erbe ausschlage
vom 21.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich als einziger lebender Sohn, möchte das Erbe nicht annehmen. Weiterer Hinterbliebener ist der Ehemann, der nicht mein Vater ist. Wenn ich das Erbe ausschlage, fällt das Erbe dann automatisch dem Ehemann der Verstorbenen zu?
gesetzliches Pflichtteil durchsetzen-wie geht man vor?
vom 18.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit ist der 46-jährige einziges leibliches Kind des Vaters.Der Vater meidete zeit seines Lebens jeglichen Kontakt mit ihm.Nun erfuhr der Sohn durch Bekannte, dass sein leiblicher Vater vor 5 Monaten verstarb. Der leibliche Sohn wurde weder über den Todesfall noch vom Nachlassgericht benachrichtigt. ... Da er NICHT vom Nachlassgericht benachrichtigt wurde, bedeutet dies automatisch daß KEIN Testament vorliegt und die gesetzliche Erbfolge greift?
Pflichtteil an einer Immobilie
vom 8.9.2009 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun hat mein Vater vor 15 Jahren das 2.Mal geheiratet, die Frau brachte aus erster Ehe einen Sohn mit ein, der sich - da er in direkter Nähe wohnte (und wir Töchter weiter weggezogen sind) meinem Vater durch Hilfe etc.beliebt gemacht hat. ... Nun hat mein Vater uns aber kürzlich angeboten, uns Töchter jetzt schon mit je 35.000€ auszuzahlen und der angeheiratete Sohn (der nicht adoptiert wurde) würde die Immobilie zum alten Verkehrswert von 175.000 für sich kaufen und uns sozusagen auszahlen. ... Wir haben unserem Vater nichts getan, also liegt eigentlich kein Grund vor, das man uns übervorteilt, außer der Nutzen des Sohns.
Lebensgemeinschaft und Erbfolge
vom 27.5.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da beide Elternteile - also Mutter und Vater leben, dürften die Eltern zunächst als Erben in Frage kommen, danach ich als Schwester und danach mein Sohn als Neffe. ... Frage: Wie muss meine Mutter ggf. den Verzicht auf das Erbe ihres Sohnes erklären. Mein Vater möchte auf das Erbe nicht verzichten und kann meine Mutter zu Gunsten der Lebensgefährtin bzw. dessen Tochter verzichten?
Erbfolge nach Stämmen
vom 20.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vater von A 50T€ erhalten, die anderen 50 würden jetzt an die Nachkommen der Mutter gehen oder? ... Schwester2 ist aber auch bereits verstorben hat aber einen Sohn(S) bekommt díeser jetzt die anderen 50.000? ... Schließt S jetzt die Kinder von der Erbfolge aus oder haben beide auch einen Anspruch?
Höhe Anteil bei Erbengemeinschaft
vom 23.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrter Anwalt, wie ist die Aufteilung des Erbes bei folgender Situation geregelt? ... Haben die ersten Söhne mehr Anspruch als der 2.Mann, weil die ja früher da waren? ... Hat der leibliche Sohn einen höheren Anspruch als die 2 Söhne aus der ersten Ehe?
Gemeinschaftseigentum erben
vom 17.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wie verhält es sich mit dem Erbanspruch wenn Vater und Sohn jeder ein Wohnhaus (eingetragen mit Teileigentum, Garten mit Sondernutzungsrecht) auf einem Grundstück als Gemeinschaftseigentum haben? ... Der Vater möchte das Haus nach seinem Ableben jemand anderen vererben, den Pflichterbteil hat er anscheinend nicht bedacht. ... Gehört dem Sohn das Gemeinschaftseigentum komplett oder kann das Haus jemand Anderen vererbt werden?
Erbe / Erbfolge Stiefmutter Stiefkinder Neffe
vom 26.1.2011 101 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Anbei nachfolgende Erbszenarien: Vater, zwei Söhne; Stiefmutter keine leiblichen Kinder, nächster noch lebender Verwandter: ein Neffe. ... Im Todesfalle der Stiefmutter geht das gesamte Vermögen zunächst auf den Ehemann / Vater über, nach seinem Ableben geht das verbleibende Vermögen zu gleichen Teilen auf die beiden Söhne über. ... Über das restliche Erbe wird die Stiefmutter zu Lebzeiten dann noch entsprechend entscheiden.
Klärung der Erbfolge
vom 18.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ende letzten Jahres 2008 ist mein Vater verstorben. ... Zu Nacherben berufe ich: 1. meinen Sohn ... 2. meine Tochter ... Der Nacherbfall tritt ein im Falle der Wiederverheiratung der Vorerbin oder deren Ableben, spätestens jedoch am 31.12.1995. ... ______________________________________________________ Offensichtlich hatte mein Vater doch damit den Wunsch, spätestens am 31.12.1995 den Nacherbfall eintreten zu lassen.