Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

108 Ergebnisse für erbe erbe erbauseinandersetzung geschwister

Filter Erbrecht
Vorkaufsrecht nach Erbauseinandersetzung
vom 2.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen einer Erbauseinandersetzung wurde das 4 Kind "abgefunden". ... Meine Fragen: Gibt es noch ein Vorkaufsrecht oder kann ich es aufgrund der Erbauseinandersetzung löschen lassen? ... Nach Ablauf der Pacht würden die Erben mir das Grundstück dann schenken.
Erbauseinandersetzung Elternhaus
vom 4.10.2019 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Notar, der die Erbauseinandersetzung beurkunden wird, empfahl uns, dazu den Rat eines Steuerberaters einzuholen. ... Erbschaftsteuer fällt auch nicht an, da das Erbe weit unter den Freibeträgen liegt, Schenkungssteuer zwischen den Geschwistern auch nicht. Oder irre ich mich und es gibt noch eine steuerrechtliche Fußangel, die für Ausgestaltung der Erbauseinandersetzung beachtet werden sollte?
Freiwillige Ausgleichung einer Schenkung durch Vereinbarung unter den Erben
vom 12.7.2025 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir würden das Geschenk, das meine Schwester damals erhalten hat, also gerne trotzdem in der Erbauseinandersetzung ausgleichen lassen. ... Halten Sie es für möglich, dass wir das Geschenk ausgleichen könnten, ohne hierfür wegen einer disquotalen Erbauseinandersetzung Schenkungssteuer an das Finanzamt bezahlen zu müssen? ... Und wenn ja, welche Punkte müssten wir hierfür bei der Erbschaftssteuererklärung und der Erbauseinandersetzung beachten, um Schenkungssteuer wegen einer disquotalen Erbauseinandersetzung zu vermeiden?
Erbauseinandersetzung / welcher Weg ist richtig ?
vom 7.2.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ohne den Sachverhalt im Detail darzulegen, habe ich prinzipielle Fragen zur Erbauseinandersetzung unter 2 Geschwistern : a) bedeutet eine Klage auf Zustimmung der Erbauseinandersetzung automatisch eine anschließende Klage auf Zwangsversteigerung, wenn ein Haus in der Erbmasse vorhanden ist und b) ist das direkte Einleiten einer Zwangsversteigerungsklage in einem solchen Fall (mit Immobilie) der richtige(re) Weg ? Nach meinen Recherchen wird auf Grundlage eines abgelehnten Erbauseinandersetzungsvertrages eine Klage auf Zustimmung der Erbauseinandersetzung eingereicht. Ich verstehe das so, daß dieser besagte Vertrag zwingende Voraussetzung für eine evtl. spätere Klage der Erbauseinandersetzung ist.
Termine im Erbschaftsfall
vom 15.6.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin neben meinen 3 Geschwistern zu ¼ Erbe gem. kürzlich erteiltem Erbschein. a.Es sollen alle Konten des Erblassers aufgelöst und das Geld an die Erben verteilt werden. ... b.Das geerbte Haus mit Grundstück wird an einen Erben verkauft. c.Die sonstigen Grundstücke sollen in der Erbengemeinschaft verbleiben. d.Einer der Erben hat vorab etwas erhalten. Dies soll gemäß notariell beurkundetem Vertrag (Ausstattungsvertrag) bei der Erbauseinandersetzung berücksichtigt werden.
Schenkung und Erbe
vom 10.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (wir sind 3 Geschwister) habe von meinen Eltern Geld erhalten: 50.000 Euro in den Jahren 1998 und 1999.
Bestattungskosten Geschwister
vom 3.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hinzu kommt, dass ich meiner Mutter vor ca. 2 1/2 Jahren über €3000,- geliehen hatte, die ich je zur Hälfte im Oktober 2007 und im Sommer 2008 zurück erhalten sollte (das wurde auch schriftlich festgehalten) Fragen: - Sollte meine Mutter das Erbe zunächst als erstes Ausschlagen?
Erbvertrag unverh. Paar, Ausschlagung des Erbes, Folgen
vom 1.4.2024 für 85 €
Es folgte eine Erbauseinandersetzung in der wir erreichen konnten, dass uns unser Elternhaus blieb. ... Die Erbauseinandersetzung fand vor einem Notar statt und hat folgenden Inhalt: Ausschlagung der Erbschaft durch die Lebensgefährtin Erbscheinsantrag: Folglich und in Ansehung von § 2102 BGB sind gemeinschaftliche Erben aufgrund des Erbvertrages des Erblassers die eigenen und die Kinder der Lebensgefährtin. ... Mit der Erbauseinandersetzung sollten alle gegeneinander zustehenden Ansprüche vergleichsweise ausgeglichen sein.
Können Erben Geldschenkungen zurückverlangen?
vom 13.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben folgende familiäre Situation: ich, 39 Jahre, habe noch zwei Geschwister: Einen Bruder, 50 Jahre und eine Schwester, 58 Jahre. ... Über die Jahre flossen immer wieder finanzielle Mittel, was für uns andere Geschwister aber nie ein Problem darstellte. ... Für meine Geschwister liegen derartige Unterlagen lagen nie bzw. nicht mehr vor (z.B. mietfreiem wohnen bzw. lange zurückliegende Unterstützungen etc.).
Verkauf von geerebten Immobilien
vom 4.3.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine vor etwa einem Jahr verstorbene Tante hatte in ihrem letzten Willen Verfügt, dass Ihr gesamter Besitz an ihre Geschwister und mich als Neffe gehen soll. Weiter hat sie konkretisiert, dass ihr Immobilienbesitz ihre vor Ort lebenden männlichen Geschwister erhalten sollen. ... Heute geht mir ein Kaufvertragsentwurf eines Notares zu, in dem alle Erben als Verkäufer benannt sind.
zerstrittene Erbengemeinschaft / Erbverzicht
vom 9.1.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als gesetzliche Erben existieren zwei (miteinander verstrittene) Geschwister. Geschwister A versucht mit allen Mitteln, B zum Erbverzicht zu drängen, um Alleinerbe zu werden. 1.) ... Was bedeutet, "vom Gesetz als formfrei zugelassene vertragliche Erbauseinandersetzung"?
Erbauseinandersetzung mittels Zwangsversteigerung
vom 5.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat ein Testament hinterlassen und meine Schwester sowie mich als Erben eingesetzt. ... Wir haben nun 2,5 Jahre versucht mit unserer Stiefmutter eine gütliche Erbauseinandersetzung zu finden. ... Oder können wir Geschwister nur unseren 50% Anteil versteigern lassen?
Erbauseinandersetzung um Haus und Wohnung
vom 6.10.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind zwei allein erbberechtigte Geschwister. ... Wir Erben (ich und meine Schwester) wollen uns wie folgt einigen: Das Geld teilen wir 50:50 auf. ... Der Notar will dazu eine Nachlassauseinandersetzung über das GESAMTE Erbe durchführen mit entsprechend höheren Kosten.
Plichteilergänzung
vom 22.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erben Ehefrau und drei Geschwister. ... Im Jahr 1996 erfolgte ohne mein Wissen eine Schenkung meiner Mutter an meine beiden Geschwistern in Höhe von je 20.000,00 DM. Auch ihren eigenen Erbanteil (die Hälfte) übertrug sie im Jahr 2000 an meine Geschwister.
Erbschaft Wohnung - Vermietung
vom 4.7.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem Tod meines Vaters haben meine zwei Geschwister und ich nun seine Wohnung, einige Anlagen und diverse weitere kleinere Immobilien geerbt. ... Meine Geschwister sind von der Idee begeistert, ich nicht. ... Nun habe ich aber gesehen, dass bezüglich eines Mietvertrags eine Mehrheitsentscheidung der Erben möglich ist wobei ich einfach überstimmt würde.
Vereinbarungen innerhalb einer Erbengemeinschaft
vom 5.11.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag meine beiden Geschwister und ich haben unseren Großvater zu je ⅓ beerbt und bilden nun seit 2 Jahren eine Erbengemeinschaft. Das geerbte Vermögen ist recht umfangreich und es ist bisher nicht zur Erbauseinandersetzung gekommen. ... Sorge bereitet uns in diesem Zusammenhang das Eindringen von Dritten in die Erbengemeinschaft, etwa durch die Heirat eines der Erben mit späterer Scheidung.