Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

785 Ergebnisse für bruder wert

Filter Erbrecht
Rückauflassung
vom 5.5.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte meine Frau jetzt vor ihr sterben (mir alleine wäre das Haus zu groß), wie würde sich das auswirken a) falls ich trotzdem als Erbe drinbleibe b) falls ich versuchen würde, es zu verkaufen Meine Frau hat Angst, daß ihr Bruder was mitbekommt, und sich das Grundstück angeln will, als dann potentieller Erbe meiner Schwiegermutter
Abschichtungsverfahren: 4 Erben eine Liegenschaft
vom 24.10.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Bruder als Verwalter weigert sich nun, eine Schatzung durch einen vereideten Schatzer einzuleiten. ... Ich denke, falls eine Schatzung dann tiefer als sein vorgeschlagener Wert zur Übernahme eines Viertels ausfallen würde, dann würde er die Schatzung wiederum sicher als Basiwert anerkennen. ... FRAGE: Kann der Bruder beide Viertel seiner zwei ausscheidenden Schwestern übernehmen, auch wenn die jüngste Schwester damit nicht einverstanden ist?
Erbe von Haus, indem man schon jahrelang Miete an die Eltern bezahlt hat
vom 2.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Elternhaus erhalten einmal meine beiden Brüder zusammen. ... Das Haus (erbaut 2001)mit Grundstück ist ca. 375.000 Euro wert und wir bezahlen (bis meine Eltern gestorben sind) ca. voraussichtlich 25-30 Jahre lang ganz normale Miete. Wenn nun die Eltern gestorben sind und das Erbe unter uns drei gleichmäßig verteilt werden soll, zu welchem Wert wird dann das Haus angerechnet?
Wie berechnet sich konkret ein Erbersatzanspruch?
vom 6.8.2021 für 65 €
Der Alleinerbe hat eine uneheliche Schwester und einen ehelichen Bruder. Der Bruder hat wirksam auf seinen Pflichtteil verzichtet, die Schwester macht nun gegen den Alleinerben Pflichtteilsansprüche UND Erbersatzansprüche geltend.
Erbengemeinschaft Geschwister: Immobilie an ein Geschwisterteil übertragen
vom 7.10.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, folgender Sachverhalte: 3 Brüder (A, B und C) bilden eine Erbengemeinschaft und erben 3 Immobilien, die ungefähr denselben Wert haben. Bruder C würde gerne in der einen Immolie wohnen bleiben. ... Jetzt würde alle 3 Brüder gerne das verbliebene Haus auf Bruder C komplett übertragen (aktuell stehen alle als Erbengemeinschaft drin).
Erbschaft/Grundstück verschmolzen
vom 9.9.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Abkömmlinge des Bruders C sind nun der Meinung, dass nach Erbquote geteilt werden sollte, da im Erbvertrag geregelt sei, dass jeder Erbe den gleichen Wert erhalten sollte. Explizit steht es dort aber nicht, sondern nur eine Formulierung wie:.... dies entspricht dann in etwa dem Wert XY....
Nachlass meiner Eltern.
vom 28.12.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Diese Generalvollmacht wurde im Oktober 2009 durch meine Mutter geändert und lautet seit diesem Zeitpunkt auf meine Schwester und auf meinen Bruder. ... Bekannt wurde mir auch, dass mein Bruder zu seinem Hausbau 50.000,00 DM geliehen bekommen hat mit der Auflage, dass wenn er seine Eigentumswohnung verkauft hat das Geld wieder an meine Eltern zurück zu zahlen ist. ... Meine Mutter besaß auch Schmuck, über dessen Wert ich jedoch keine Angaben machen kann.
gewünschte Vererbung sichern
vom 16.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern möchten ihren beiden Kindern, also meinem Bruder und mir, ihren Besitz im Erbfall zu je ½ gerecht aufteilen. ... Also, die Werte des selbstbewohnten Anwesens, der Weide und des schon überschriebenen Anwesens zum damaligen Wert zusammengerechnet und dann zu je ½ gerecht aufgeteilt werden. ... Mein Bruder hat grundsätzlich Kenntnis von dem Wunsch meiner Eltern.
Erbrechtsfolge
vom 26.12.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Sachverhalt: Der inzwischen verstorbene Ehemann (mein Stiefvater) meiner Mutter hatte zwei Geschwister: Einen Bruder und eine Schwester. ... Der Bruder meines Stiefvaters hatte einen Sohn, der weder eine Ehefrau noch irgendwelche Abkömmlinge hatte. ... Das Erbe, ein Haus im Werte von circa 200.000,- -300.000,- Euro, haben jetzt die beiden Söhne der Schwester meines Stiefvaters zu gleichen Teilen erhalten.
Übergabevertrag / Ausgleichszahlung
vom 22.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Mutter war als Testamentsvollstreckerin eingesetzt und hat in dieser Rolle 1997 einen Übergabevertrag mit einem unserer Brüder vereinbart, nach welchem ein Grundstück überschrieben wurde. ... Frage: Bedeutet das, dass in der heutigen Erbauseinandersetzung der Wert von 50 EUR angesetzt wird, d.h. ohne Inflationsausgleich?
Übergabevertrag ohne Testamet
vom 5.6.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meinem älteren Bruder wurde vor 20 Jahren das Haus und der ländliche Grundbesitz in einem Übergabevertrag übertragen.Der Wert wurde damals mit DM 130.000 angegeben. ... In dem Vertrag wurde festgelegt, das ich und meine Schwester nach dem Ableben des Letztversterbenden ( Mutter ) je DM 10.000,- von unserem Bruder erhalten sollen. 2005 Jahren verstarb mein Vater. ... Hätte mein Bruder 2005 dem Amtsgricht von der Existenz dieses Vertrages informieren müssen ?
Erbrecht Pflichtteil Schenkungen
vom 2.9.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder wäre immerhin bereit, auf das Resterbe zu meinen Gunsten zu verzichten, meine Schwester indes nicht. Ich würde einfach nur gerne wissen, ob ich überhaupt eine Chance habe, dass das Resterbe, das sicher viel niedriger als der Pflichtteil ist, an mich geht oder ob ich einen Pflichtteil bekommen kann, obwohl die beiden Häuser ja bereits vor über 30 Jahren (im Fall meiner Schwester) und vor 10 Jahren, das Elternhaus an meinen Bruder mit von mir unterschriebener Verzichtserklärung gegeben wurden.