Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

473 Ergebnisse für testament schenkung erbfolge

Filter Erbrecht
Rückforderung von Grundstücken wegen Erbschaft
vom 10.9.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Testament der Mutter: März 1980. Die Vorbemerkung des Testamentes I beinhaltet:"a) Ich habe 2 Kinder, nämlich E.H und H.H, wobei E.H bereits voll abgefunden ist. b) ...Vorsorglich hebe ich alle etwa früher von mir errichteten letztwilligen Vfg. ausdrücklich auf. Die Erbfolge nach mir soll sich ausschließl. nach dem heutigen Testament richten."
Erbrecht unter Brüdern
vom 23.11.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder und ich haben vor über 10 Jahren gemeinsam ein Haus von unserer gemeinsamen verstorbenen Mutter geerbt (50/50, wir wohnen beide in dem Haus). Wir beide sind nicht verheiratet. Ich bin Kinderlos, mein Bruder hat einen 18 jährigen Sohn zu dem ein sehr schwieriges zwischenmenschliches Verhältnis besteht.
Vorverstorbener Alleinerbe, Ersatzerbe und Pflichtteilsansprüche
vom 20.7.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da es zwischen A und D/E Unstimmigkeiten gegeben hat, setzt A im Jahr 2011 ein Testament auf, bei dem sie ihren Sohn C als Alleinerben einsetzt. ... Daran sind nun Zweifel aufgetaucht, da bei Eintreten der gesetzlicher Erbfolge bei Vorversterben des C seine Kinder F und G erbberechtigt gewesen wären.
Haus Kaufen oder schenken?
vom 9.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So viel ich weiß wenn er es mir Schenkt, ist mein Bruder noch von den Haus erbberechtigt und kann das Altenheim die Schenkung rückgänig machen?
Pflichtteile bei vorangegangener Immobilienschenkung
vom 28.4.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Nachlasswert sollen hier 1.000.000 € (die Schenkungen sind in diesem Betrag nicht berücksichtigt) angenommen werden. ... Anfang 2010 in Kraft getreten ist, oder das „alte" 2.Ist es richtig, dass zur Ermittlung des Pflichtteils, Schenkungen zunächst zum Nachlasswert hinzugerechnet werden (und zwar im Niederwertsprinzip §2325 BGB, also zum Zeitpunkt der Schenkung, weil sie da weniger Wert waren) und dann, nachdem der Pflichtteil ermittelt ist wieder von diesem Pflichtteil abgezogen werden ? ... Pflichtanteilsansprüche unter Berücksichtigung der Schenkungen, gem. der oben genannten Werte ?
Testamentsausschlagung
vom 12.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte mein Sohn X (das bin ich)als Erbe weggefallen sein, so schliesse ich dessen Sohn XX ausdrücklich von der Erbfolge aus. ... Hierzu meine Fragen: 1. kann das Testament wegen der nicht zutreffenden Summe xx.xxx angefochten werden (meine Mutter war voll testierfähig). 2. ... Die Übertragung des Sparbuchs sehe ich als Schenkung an.
Erb-Verzichtserklärung nicht notariell
vom 8.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er möchte gerne alles seiner Tochter vererben (ein nicht-notarielles Testament liegt vor), die sich derzeit auch um seine kompletten Finanzen, usw. kümmert. ... (z.B. durch Schenkung an seine Tochter) 3.
Rückauflassung
vom 5.5.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwiegermutter schenkte meiner Frau 1985 ein Grundstück auf dem wir bauen konnten. Dieses war in der Urkunde mit einer Rückauflassungklausel versehen, daß meine Frau dieses Grundstück nie ohne eine Einwilligung meiner Schwiegermutter zu deren Lebzeiten verkaufen dürfe. Wir haben in großen Mühen darauf eigenständig ein wunderschönes Haus gebaut.
Pflichtteil - Kann Alleinerbe Zahlungsverpflichtung verteilen?
vom 9.2.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachlass: Der unmittelbar am Todestag vorhandene Nachlass besteht aus: •100.000 Euro Bargeld – davon muss ich laut Testament die Hälfte an Schwester A auszahlen •Einer Wohnung im Werte von 90.000 Euro, die ich laut Testament Schwester A übertragen muss. ... Oder muss ich alles bezahlen, da ich auch noch eine Schenkung erhalten habe innerhalb der 10 Jahresfrist? ... Oder kann ich dies nicht, weil auch die Schenkung zählt?
Pflichtteilsaushöhlung
vom 8.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als einzige Tochter, 48 Jahre alt, meiner verwitweten, alleinstehenden Mutter, 75 Jahre alt, Rentnerin, bin ich deren Alleinerbin. Sie besitzt drei ETWs, eine bewohnt sie selbst. Diese hat sie vor ca. 20 Jahren von meinem verstorbenen Vater, also lange vor seinem Tod, erhalten "dies ist die Altersversorgung meiner Frau und später deren Tochter.
Erbrecht unter Geschwister
vom 18.3.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage: Meine Frau hat 2 Schwestern. Vater und Mutter leben noch. Den beiden Schwestern wurde bereits Grund (Jahr 2000) zum Hausbau notariell vermacht.
Erbengemeinschaft nicht auseinandersetzbar
vom 12.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Könnte eine Schenkung des Miteigentumsanteils vom Miterben an mich erfolgen, ohne dass andere Miterben informiert werden müssen (beim Anteilsverkauf müssten ja alle Miterben bekannt sein, da sie ein Vorkaufsrecht besitzen)?
Auskunftspflicht Notar und Grundbuch - Pflichtteilsergänzung
vom 8.11.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welcher Vertragstyp könnte das sein (Schenkung an mich wäre ja zustimmungspflichtig)? Ist die beabsichtigte Ausgleichszahlung an mich nicht als Schenkung zu qualifizieren und folglich zustimmungsbedürftig? ... Ein Testament bestand meines Wissens nicht (wäre evtl. herauszufinden).
Ehegattentestament - Änderung Schluss- und Ersatzerbe nach erstem Todesfall
vom 12.9.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Über wesentliche Eckpunkte haben wir uns verständigt und alles was da nötig ist in drei Klauseln formuliert (aus einem anderen, notariell beglaubigten Testament abgeschrieben und verstanden). ... Unsere zwei Fragen: Ist diese Klausel so wie wir sie formuliert haben dazu geeignet, unsere Wünsche durchzusetzen, und dies ohne dass das gesamte Testament anfechtbar oder unverständlich wird? ... Auf Ableben des Erstversterbenden ist der überlebenden Ehegatte befugt, die auf sein Ableben getroffenen Anordnungen hinsichtlich der Erbfolge so zu ändern, dass Schluss- und Ersatzerbe auch Kindeskinder oder andere Blutsverwandte des Überlebenden oder des Erstversterbenden sind, nicht aber spätere Lebens- und Ehepartner oder dessen Abkömmlinge und Blutsverwandte.
Erbe ausschlagen - was ist mit Wohnungen, Auto, Hausrat, Testament?
vom 3.4.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Überlegung ist Übertragung oder Schenkung an meine Mutter von meinem Vater (unter Voraussetzung seines Ablebens, oder etwas ähnliches), dann könnte die Wohnung in Deutschland aus dem Erbe „gestrichen" werden, falls sie überhaupt zu Erbe von meinem Vater zählen sollte. ... Die Idee wäre, dass mein Vater ein Testament macht und darin meine Mutter als alleinige Erbin festlegt.