Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

416 Ergebnisse für schenkung haus nachlass tod

Filter Erbrecht
Vom Erbe ausgeschlossen... wie Testament anfechten?
vom 13.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall aus unserer Familie: -mein Opa ist im Mai diesen Jahres verstorben, es gibt kein Testament - meine Oma ist im Oktober verstorben, hat nach dem Tod ihres Mannes immer mehr abgebaut - meine Tante wohnt im selben Haus, hat meine Oma zuletzt gepflegt(sie war aber auch lange Zeit im Krankenhaus) - meine Oma hatte zwei Kinder: meine Tante und meine verstorbene Mutter - mein Bruder und ich wohnen(schon immer) 300km weit weg von meiner Oma/Tante So, nun haben wir am WE Post bekommen vom Amtsgericht wegen dem Erbe meiner Oma (der Fall meines Opas ist immer noch nicht abgeschlossen). ... Nach meinem Tod soll K... und M.... vom Nachlaß(abzüglich aller Kosten) das Pflichtteil erhalten. ... Für die Pflege soll sie den gesamten Nachlaß erhalten" Freundliche Grüße Kathrin
Wenn meine Mutter ein handgeschriebenes Testament erstellen möchte, in dem meinem Stiefvater ein leb
vom 16.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie erbte von ihrer Mutter 1993 das Haus mit Grundstück. Wenn meine Mutter ein handgeschriebenes Testament erstellen möchte, in dem meinem Stiefvater ein lebenslanges Wohnrecht, Hausstand und Bargeld vermacht wird und mir als Tochter das Haus mit dem Grundstück vererbt wird, darf meine Mutter das Testament alleine unterschreiben?
Bestimmungen im Testament rechtsgültig?
vom 5.8.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das hat seinen Grund in den Schenkungen, die ich von meinen Eltern bereits erhalten habe. ... Meine beiden Geschwister erhalten jeweils 56% bzw 54% des Wohnhauses meiner Eltern (nach dem Tod meines Vaters haben sie bereits 56% bzw 34 % erhalten, die Prozentzahlen addieren sich seltsamerweise auf 200%). ... Darüberhinaus hat meine Schwester, die die Betreuerin meiner Mutter ist, zusammen mit meinem Bruder aus dem Vermögen meiner Mutter vor einigen Jahren ein Dach auf dem Haus bauen lassen, was den Wert dieses Hauses weiter steigen lässt.
Spätere Haftung nach Erbfall möglich ?
vom 21.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter starb Ende März 2007, vom Amtsgericht erhielt ich erst Monate nach ihrem Tod den Fragebogen, ob ich das Erbe annehme oder nicht. ... Wenn ich die Haftung auf den Nachlaß beschränken will, kann ich das offenbar nicht ohne weiteres zusätzlich erklären, sondern müßte ein Nachlaßinsolvenzverfahren einleiten ?! ... Das Haus wurde noch zu Lebzeiten meiner Mutter veräußert, sie kam in ein Pflegeheim.
Erbanspruch Kind aus erster Ehe
vom 7.12.2018 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Herr T. hat bereits vor Jahren eine Immobilie auf die Tochter aus erster Ehe übertragen, besitzt an dem Objekt aber bis zu seinem Tode ein Nießbrauchtrecht (vermietetes Mehrfamilienhaus). ... (Herr T. war selbstständig, deshalb wurde zur Sicherheit alles Eigentum auf die zweite Ehefrau übertragen) Hat die Tochter aus erster Ehe bei Tod von Herrn T. einen anteiligen Anspruch auf die Immobilien von der neuen Ehefrau von Herrn T. oder haben auf diese Objekte später allein die Kinder aus der neuen Ehe Anspruch (die Objekte gehören ja der leiblichen Mutter)?
Pflichtteil höher als Erbe?
vom 29.7.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte dieser vorher sterben, erhält die Schwiegertochter (Ehefrau des Sohns) ein lebenslanges Nießbrauchsrecht am Haus und das Erbe geht an 3 Enkel über. ... Wenn die zwei weiteren Erben das Haus verkaufen würden (sofern sie überhaupt einen Käufer finden) würden sie im Günstigten Fall 70.000 € bekommen (Wert des Hauses abzüglich Nießbrauch). ... Oder wird der Pflichtteilsanspruch erst nach dem Verkauf des Hauses errechnet?
Pflichtteilanspruch des Sohnes aus erster Ehe
vom 27.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau möchte mir Ihren Anteil am Haus zu Lebzeiten übertragen, so dass ich laut Grundbuch der alleinige Besitzer des Hauses wäre. Frage: Falls meine Frau vor mir versterben sollte, hätte Ihr Sohn aus erster Ehe dann Erbansprüche, bzw. einen Pfichtteilsanspruch aus dem Haus, welches dann laut Grundbuch eigentlich mir gehört?
Enterbung?
vom 13.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erbmasse besteht aus einem gemeinsamen Haus (in dem meine Oma lebt) und Vermögen. ... Nach dem Tod meines Onkels letzten Monat wird sicherlich bald ein neues Testament das vom August 2012 ersetzen. ... Naja, und wer wird dann das Haus meiner Oma in ihrem Namen verkaufen…natürlich der Bruder.
Verschenken oder Vererben?
vom 12.7.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann man trotz Pflichtanteile eine differenziertere Vermögensaufteilung (Haus ich, Geld+Ausgleichszahlung Brüder) im Testament festlegen? ... Wenn meine Mutter mir das Haus und Grund schenkt (incl. ... Ist bei dem Alter meiner Mutter und ihrer Rente im Pflegefall eine Rückübertragung der Schenkung zu befürchten?
Wie verhält es sich bei der gesetzlichen Erbfolge?
vom 8.8.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, leider ist kürzlich meine Großmutter verstorben, sie hat leider kein aktuelles Testament hinterlassen, weshalb ich bei der Regelung ihres Nachlasses von der gesetzlichen Erbfolge ausgehe. ... Im Nachlass meiner Oma wurde ein altes Testament gefunden, in dem meine Großeltern sich jeweils gegenseitig zum Erben einsetzten, die Kinder werden nicht erwähnt, das Testament ist handschriftlich verfasst aber nicht beglaubigt – hat dieses Testament heute noch eine Relevanz? ... Meine Oma hat zu Lebzeiten mehrfach geäußert, das sie meine Cousine ‚ausgezahlt’ hat (sie soll eine beträchtliche Summe und einiges an Schmuck erhalten haben) und mein Cousin nichts erben soll – es wird jedoch schwer sein dies auch zu belegen, auch werden sich vermutlich keine entsprechenden Buchungen in den Kontoauszügen finden lassen, da es Zeiten gab, wo sie beträchtliche Summen Bargeld zu Hause hatte – mutmaßlich wurde die Schenkung mit diesem Geld getätigt – hat es Sinn, bei einer vermutlich bevorstehenden rechtlichen Auseinandersetzung ihre Aussage zu erwähnen (u. evtl.
Testament nicht Rechtskräftig?
vom 4.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat keinerlei Kosten fürs Haus bezahlt. Somit geht Haus und Grundbesitz als alleinige Erbin an T1 geb. ... Sollte es zum Streit kommen, oder keiner mehr das Haus haben will, oder es wird länger als zwei Jahre ohne Pflege und Unbewohnt da stehen, geht es als Schenkung an die Gemeinde Ausland über.
Wer erbt wieviel und wie hoch ist der Pflichtteil?
vom 9.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Vermögenswerte sind bei meinen Eltern vorhanden wobei ich bei den Immoblien wissen möchte ob da beim Erbe und bei der Berechnung des Pflichtteils der Verkehrswert zählt oder nur der Einheitswert: Zwei Häuser im Verkehrswert von jeweils 150.000.- € = 300.000.- €. ... Häuser kann man schätzen lassen aber über das vorhandene Bargeld und andere Vermögenswerte wurde nie gesprochen so ist mir und meinem Bruder über die tatsächliche Höhe nichts bekannt wir können nur vermuten.
Bestehenden Ehe- und Erbvertrag ergänzen
vom 19.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einigen Jahren starben meine Eltern und ich erbte 100.000 DM, die ich mit Einverständnis meiner Frau einer Tochter überlassen habe, damit diese das Haus meiner verstobenen Eltern hat übernehmen können. ... Als unsere ältete Tochter eine Eigentumswohnung erwarb,haben wir als Absicherung eines Darlehens hierfür eine Grundshuld auf unser Haus akzeptiert. Nun möchten meine Frau und ich, dass sowohl die Schenkung der 100000 DM wie die noch nicht beglichenen Grundschuld im Erbfall berücksichtigt werden und haben die Frage, ob der bestehende Ehe- und Erbvertrag von einem Notar geändert werden muss oder ob wir unseren Willen schriftlich festlegen und vor 3 geschäftsfähigen Zeugen mit Datum versehen unterschreiben und unseren Kindern zusammen mit der Ablichtung des Ehe- und Erbvertrages geben können.
Adoption eines erwachsenen Neffen
vom 7.10.2014 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So müsste doch der adoptierte Sohn die hälfte später bekommen ,nach dem Tod der Adp.... Die 10 Jahresfrist ist die bei Haus und Hof anders, wie bei Land und Forstbestand oder gilt da auch jedes Jahr 10 % weniger?