Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

416 Ergebnisse für schenkung haus nachlass tod

Filter Erbrecht
Wie hoch ist mein Pflichtteilsanspruch und wie mache ich den geltend?
vom 9.8.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sollte ich hier mit der Einforderung meines Anspruches bis zur vollständigen Wiederherstellung des Hauses noch warten? ... Meine Bedenken sind, dass das Haus evtl. nach Wiederherstellung veräußert wird oder aber an meine beiden Schwestern überschrieben wird. Da ich keinen Kontakt mehr habe, werde ich hierüber nicht informiert und über den Tod meiner (Adoptiv-)Mutter wohl ebenfalls erst wenn dieser eingetreten ist, durch Bescheid des Amtsgerichtes in Kenntnis gesetzt werden.
Immobilieüberschreibung zu Lebzeiten
vom 3.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern möchten zu Lebzeiten ihr Haus auf mich überschreiben. ... Ich muß am Haus die Fenster erneuern sowie das Dach isolieren und erneuern. Die Ölheizung ist Baujahr 1983, also auch bald dran.Ansonsten habe immer wieder Beträge in Haus und Grundstück investiert.
Pflichtteil & Nießbrauch
vom 7.12.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist so ein Verkauf als "Verkauf" zu sehen, oder als z.Bsp. gemischte Schenkung? Sind Beträge, die Onkel an Großmutter zahlte und die Großmutter unmittelbar darauf an Onkel zurückgibt (auch in Bar) als Schenkung zu bewerten (auch in Sachform durch z.Bsp. bezahlen von Reparaturarbeiten am Haus, u.U. auch über 10-Jahres-Frist hinaus)?
Nießbrauch/Wohnrecht
vom 23.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau soll (ggf.nach meinem Tod)eine Zuwendung in Form eines Anteils an einer Immobilie (einem 2-Fam.-Haus, das im Familienbesitz ist und von dem der Tochter z.Zt.eine Hälfte gehört(eine Wohnung wird von ihr+Familie bewohnt). ... Im Fall von a) handelt es sich m.E.um eine Schen- kung an die Tochter,die beim Tod meiner Frau auf ihren Erbteil zu Gunsten unseres Sohnes anzurechnen wäre (gem.Vereinbarung).
Pflichtteilanspruch - wie ist mein Anspruch ?
vom 5.4.2022 für 65 €
Ich habe von 1990 bis zum Jahr 2000 mit meinen Eltern in diesem Haus gewohnt und im guten Glauben das Haus sehr aufwendig restauriert. ... Dazu wird eine Grundschuld in Höhe von 28309 Euro abgezogen von den geschätzten 152 000 Euro für das Haus. ... Und was ist mit den aufwendigen Renovierungskosten, die ich nachweisbar (Belege liegen mir vor) in das Haus investiert habe?
Vorerbe Pflichteil
vom 23.10.2021 für 55 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, nach dem Tod meines Mannes wurde ich Vorerbin, die 2 Kinder meines Mannes Nacherben. ... Muss ich tatsächlich an seine beiden Kinder den Pflichtteil zahlen, und mich dadurch nicht unerheblich verschulden, obwohl das Haus niemals mir gehören wird?! ... Zählt der damalige Wert des Hauses, der mit 160.000 Euro angegeben wurde, oder der Wert, den das Haus heute erzielen könnte?
Berliner Testament, Vorweggenommene Erbfolge, Grundstück, Ausgleichsanspruch
vom 26.1.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter schlug danach vor, meinem Bruder das Haus zu übertragen, dass sie mit meinem Vater gemeinsam bewohnt hatte und ihr nun als Erbin komplett zugefallen war. ... Bestärkt durch dahingehende Aussagen unserer Mutter vermuteten wir im Übrigen, dass die Übertragung des Hauses vor allem dem Zweck dienen sollte, meinem Bruder das Haus zukommen zu lassen, seinen Anteil am Erbe damit zu erhöhen und so finanziell seines Geschwistern gleichzustellen, die im Verlauf der Jahre aus eigener Kraft Wohneigentum gebildet haben. 4.Ohne unsere Beteiligung hat meine Mutter ihr Haus schließlich meinem Bruder im Jahr 2003 per notariellem Grundstücksübertragungsvertrag nebst Auflassung „im Wege der vorweggenommen Erbfolge“ übertragen. ... Sie verblieb bis zu ihrem Tod sechs Monate später im Hause meiner Schwester. 10.Nach dem Tod meiner Mutter hat mein Bruder einen Erbschein beantragt.
Erbausschluss Hauseigentum
vom 4.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben jetzt zusammen ein Haus gekauft, wobei ich hierfür 2/3 aus meinem eigenen Vermögen dazugesteuert habe. ... (Testamentarische Verfügung). 4.Nur meine Tochter soll nach unserem Tod Alleinerbin des Hauses, der Lebensversicherung und meines persönlichen Nachlasses sein. 5. Die Tochter meines Mannes soll keinerlei Zugriff und Ansprüche auf das Haus haben können und ihr Pflichteil soll sich lediglich anteilig auf den persönlichen Nachlass meines Mannes erstrecken, da mein Vermögen und das ganze Haus zur Absicherung meiner Tochter gedacht bleiben soll.
Vorweggenommene Erbfolge bei Berliner Testament
vom 8.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der überlegende Ehegatte darf in unserem Berliner Testament als Alleinerbe über den Nachlass frei verfügen und später erhalten die Kinder zu gleichen Teilen als Schlusserben alle noch vorhandenen Immobilien als Erbengemeinschaft. ... Sollte ich die Hälfte meines in die Ehe mitgebrachten Hauses, in dem wir jetzt neun Jahre wohnen, an meine Ehefrau zuerst überschreiben und anschließend die Immobilie an die Kinder übertragen.
Pflichtteil bei einer Immobilie mit Nießbrauchsrecht
vom 13.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dafür gewährte der Sohn beiden Eltern ein Nießbrauchsrecht ( lebenslanges Wohnrecht ) auf Haus und Land . ... Damit sind im Erbfall beide Kinder pflichtteilsberechtigt und die Tochter ist durch die Schenkung an den Sohn zusätzlich ergänzungspflichteilsberechtigt . ... Das Haus hat insgesamt 108 m2 Wohnfläche .
Hauskauf unter Wert mit lebenslangem Wohnrecht der Eltern, Erbteil des Bruders ?
vom 6.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind für alle anfallenden Arbeiten, Reparaturen etc verantwortlich, dürfen das Haus auch nicht nach vorheriger Absprache verkaufen oder verändern! ... Hat sein Bruder in irgendeiner Weise nachdem wir das Haus offiziell gekauft haben noch einen Anspruch den er gegen uns geltend machen kann.
Was steht mir als Erbin zu
vom 11.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,Vor 2 Monaten starb mein Vater ohne ein Testament zu machen.Als Erben bleiben mein Bruder und ich,nun erfuhr ich nach der Beerdigung das das Haus meines Vaters vor eineinhalb jahren schon auf meinen Bruder umgeschrieben wurde.Das Haus hat einen ungefähren Wert von 150000 €,wieviel steht mir davon zu? ... Muß ich warten bis das haus verkauft ist?
Zuwendungen von Schwiegermutter
vom 19.10.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sei es die Haus- und Wohnungsrenovierung und mit steigender Gebrechlichkeit auch alle anfallenden Tätigkeiten wie: Waschen Kochen, Schriftverkehr regeln, Arztbesuche, Anträge stellen etc. ... Frage: Muß ich das oben erwähnte Geld zurückgeben und besteht auch Auskunftspflicht für vor dem Tod getätigte Überweisungen?
Übertragung v. Grundbesitz (Schenkung mit vorweggenommener Erbfolge), was ist zu tun?
vom 30.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist in diesem Erbvertrag auch geregelt, dass nach dem Tode des Überlebenden (jetzt meiner Mutter), der beidseitige Nachlass meiner Eltern an die aus der Ehe hervorgegangenen drei Kinder zufallen soll und zwar zu gleichen Teilen. ... Meine Eltern sind Eigentümer eines Zweifamilienhauses und bewohnen darin eine Wohnung; ich wohne ebenfalls in diesem Haus, in der zweiten Wohnung. ... Grundbesitz auf mich zu übertragen/übergeben, im Rahmen einer Schenkung und in vorweggenommener Erbfolge.
Alternative zum Erbverzicht?
vom 17.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grund ist, dass er seine zweite Frau davor schützen möchte, mir nach ihrem Tod den Pflichtteil auszahlen zu müssen. Denn dafür müsste Sie evtl. eine Hypothek auf das Haus aufnehmen, dass sie gemeinsam mit meinem Vater besitzt/bewohnt. ... Aus diesem Grunde verzichte ich, … (Sohn) hiermit meinem Vater … gegenüber für mich und meine Abkömmlinge auf meine künftigen Erb- und Pflichtteilsrechte an dessen Nachlass.
Haben meine beiden Söhne einen Pflichtteilanspruch auf das Erbe ihrer Großmutter?
vom 29.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem Tode meines Mannes wurde dieses Nießbrauchrecht von meiner Schwiegermutter genutzt, ca. 1.400,00 € monatlich. ... (A) besaß noch weitere Grundstücke und ein Haus, nun ist (B) im Besitz eines Versorgungs- und Übertragungsvertrages vom 31.08.2000 aus dem hervorgeht, dass ihr die Grundstücke und das Haus von (A)übertragen wurden.
Erbengemeinschaft . Auszahlung ?
vom 21.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich gehöre nach dem Tod meines Vaters 1990 einer Erbengemeinschaft an, d.h 50% besitzt meine Mutter und meine Schwester und ich je 25%. ... Haus, 15 Garagen und einem Grundstück von ca. 3.800 qm². ... Schenkung kosten ?
Erhöht das Wohnrecht die Erbmasse?
vom 15.2.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Erblasser hinterlässt ein Haus und etwas Bankguthaben. ... Es gibt ein Testament in dem das Erbe so geregelt ist: Sohn A. erhält das Haus als Alleinerbe. Tochter B. erhält als Vermächtnis ein Wohnrecht auf Lebenszeit in einem Teil des Hauses.