Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

427 Ergebnisse für erbe testament schenkung eltern

Filter Erbrecht
Schenkungen des befreiten Vorerben an einen Teil der Nacherben
vom 8.9.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Im Jahre 1990, kurz vor dem Tod meiner Mutter, haben meine Eltern bei einem Notar ein gemeinschaftliches Testament aufgesetzt, in welchem sie sich gegenseitig zu "befreiten Vorerben" und 3 gemeinsame Kinder zu "Nacherben des Erstversterbenden und unmittelbare Erben des Längstlebenden" eingesetzt haben.
Erbengemeinschaft . Auszahlung ?
vom 21.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder vom Erbe zurücktreten, oder die 25% meinem Sohn (2,5 Jahre alt) überschreiben. ... Wenn ich alles meinem Sohn überschreibe o. verschenke also die 25% hätte ich denn dann noch (nach versterben meiner Mutter) einen Pflichtanteil den ich erben würde ?. ... Schenkung kosten ?
Verkauf eines Grundstückes innerhalb der Familie
vom 2.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, durch den Tod meines Stiefvaters im letzten Jahr und lt. des Testamentes, was beide damals haben anfertigen lassen, hat meine Mutter das alleinige Erbrecht bekommen. ... Ich möchte nun gerne wissen: 1. meine Mutter verkauft unter Wert/ Marktanteil an meine Schwester das Grundstück, ob hier nicht eine versteckte Auszahlung auf das Erbe passiert bzw. was für Auswirkung hat das auf das Erbe insgesamt.
Berücksichtigung einer Geldschenkung aus dem Jahre 1995
vom 14.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letzte Woche haben wir den gemeinsamen Erbschein mit je zu 1/2 Erb-Anteil vom Amtsgericht erhalten. ... Meine Schwester hat bereits 1995 von unseren Eltern 50.000 DM als Geldschenkung für ihren eigenen Hausbau erhalten. Unser Vater hat mir kurz vor seinem Tod ( im März 2008 ) diese Schenkung mitgeteilt und schriftlich verfügt ( kein Testament ), dass diese Schenkung auf das spätere Erbrecht der Tochter anzurechnen ist.
Erben u. Vererben - GBR und Niesbrauch
vom 8.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben folgende Fragen in Bezug auf erben und vererben, Testament, Schenkung an Kinder und Enkelkinder 1.Wir hatten ein sogenanntes Berliner Testament vor ca. 25 Jahren bei einem Notar abgeschlossen. Mittlerweile haben sich unsere Vermögensverhältnisse in der Weise geändert, dass dieses Testament bei Wirkung für den überlebenden Ehepartner zu einer nachteiligen Erbschaftssteuer geführt hätte. 2.Wir haben daher diesen Erbvertrag bei einem Notar aufheben lassen und befinden uns derzeit bei der gesetzlichen Erbregelung. 3.Soll diese so beibehalten werden? ... Die Erbschaftssteuer-Freibeträge für unsere Enkel erstmalig. 2.Diese GBR wird dann = XNameX – Erben GBR heißen.
Neue Heirat des Vaters
vom 1.3.2020 für 25 €
Die Dame ist 80 und es ist offensichtlich, dass sie sein Erbe will. ... Im Testament haben sie sich Gegenseitig als alleinigen erben eingesetzt.
Rückauflassung
vom 5.5.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte meine Frau jetzt vor ihr sterben (mir alleine wäre das Haus zu groß), wie würde sich das auswirken a) falls ich trotzdem als Erbe drinbleibe b) falls ich versuchen würde, es zu verkaufen Meine Frau hat Angst, daß ihr Bruder was mitbekommt, und sich das Grundstück angeln will, als dann potentieller Erbe meiner Schwiegermutter
Testamentsänderung zur Absicherung der Ehefrau
vom 13.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Testament meiner Mutter ( Vater bereits verstorben )stehe ich als Erbe und in meinem Todesfalle ( vor meine Mutter ) habe ich unsere Töchter eingesetzt.Meine Frau würde ja in meinem Todesfalle unser Haus erben,da wir aber verkaufen und neu bauen wollen möchte ich gerne aus Sicherhweit das meine Frau mein elternliches Erbe in meinem Todesfall bekommt.
Notar verweigert Auskunft und Kopie zu "altem" und neuen Testament
vom 18.10.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem Tod meiner Mutter vererbte mein Vater mir notariell den Resthof, die Ländereien wurden notariell von beiden bereits Jahre zuvor auf die 6 Kinder vererbt (Nießbrauch/Pacht verblieb bei den Eltern. ... Der Vater und der Notar geben keine Auskunft, ob ich jetzt auch aus meinen Pflichten "entlassen" bin, Vater fordert Herausgabe von Kleinigkeiten (alte Waschmaschine, Wäschekörbe u.ä.) d.h. die Sache escalliert - vermutlich gibt er den Traktor auch nicht ab, bzw der gehört ggfs schon gar nicht mehr meinem Sohn (Testament?). Warum gibt der Notar mir als "altem" Erben keine Auskunft, ob Änderungen erfolgten und ob ich aus Pflichten raus bin?
Frage an Fachanwalt für Erbrecht: Erbfall mit Hürden für den Alleinerben
vom 1.7.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erbquote Schwester der Erblasserin ¼ Ehemann ¾ wegen Zugewinngemeinschaft Schwester der Erblasserin schlägt Erbe einen Tag vor Fristablauf aus, Ehemann nimmt Erbe stillschweigend an (In der Annahme der Nachlass sein positiv) und lässt sich Erbschein erstellen. ... Ehemann stellt nachträglich fest, das Immobilien per Vermächtnis zu Lebzeiten der Erblasserin heimlich an Schwester der Erblasserin (Maximal 6 Monate vor Ableben der Erblasserin) übertragen wurden. (+100.000,-) Das Erbe des Ehemannes wegen bestehender Verbindlichkeiten überschuldet. Kein positives Vermögen vorhanden. (-20.000,-) Welche rechtliche Vorgehensweise würde dem Ehemann trotzdem noch zu einem größtmöglichen Erb/Pflichtteil/Pflichtteisergänzungsanspruch verhelfen?
Erbengemeinschaft Immobilie - wie auflösen?
vom 22.9.2021 für 55 €
Hallo, ich habe mit meinen Eltern zusammen in einer Eigentumswohnung gelebt, die vor Jahren von meinen Eltern gekauft wurde und auch auf beide im Grundbuch eingetragen ist. ... Wir waren mit der Situation ziemlich überfordert und haben uns nicht um das Erbe gekümmert, da aus unserer Sicht auch kein Bedarf bestand und wegen Corona nur beschränkt Möglichkeit bestand zu einem Notar zu gehen.
Erbrecht - Unterschlagung?
vom 17.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frau Mustermann wohnte zu Lebzeiten bei Erbe A. ... Laut Aussage von Erbe B sei dies eine Schenkung von Frau Mustermann. Diese Schenkung liegt jedoch nicht schriftlich vor.
Erbrecht Schenkung Pflichtanteil Erbvertrag
vom 27.3.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frau ist die alleinige und im Grundbuch eingetragene Besitzerin eines Hauses mit Grundstück Verkehrswert ca. 300.000,00 €. Wir beide wohnen in diesem Haus und wollen es unserem ältesten Sohn jetzt (Zeitnah) schenken (Überschreiben), mein Sohn mit Familie wird im 1.OG. und Dachboden wohnen, im EG. mit Wohnrecht auf Lebzeiten wir. Das Haus ist noch mit ca. 50.000.00 € belastet, es entstehen Sanierungskosten von ca. 100.000,00 € Dach, Fenster, Heizung usw. was mein Sohn finanzieren wird.
Erbpflichtteil des Kindes - moegliche Verjaehrung
vom 8.8.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
1977: Vater verstorben Erben: Ehefrau und 2 Kinder (ich selbst eines dieser Kinder) Bis zum heutigen Tage nie einen Anspruch auf den Pflichteil gemacht - wollte, dass meine Mutter (Ehefrau) dieses Geld fuer Ihr eigenes Leben in Anspruch nimmt (mein Vater hatte fuer damalige Zeiten ein gutes Vermoegen hinterlassen). 1979 hat meine Mutter fuer DM 266.400 ein Haus gekauft 2002 wurde dieses Haus fuer 225.00 Euro verkauft Meine Mutter hat 1984 wieder geheiratet. 2002: neues Haus gekauft Preis 587.985 Euro im Gemeinschaftskauf (meine Eltern bezogen das ca. 200 m2 grosse Obergeschoss, dass aber nicht separat im Grundbuch eingetragen wurde) mit meiner Schwester und deren Ehemann (mit 9 Kindern). ... Meine Mutter und mein Stiefvater bezogen die obere Etage des Hauses (nicht separat im Grundbuch eingetragen). 2007: Das Zusammenleben funktioniert nicht und meine Eltern ziehen aus (absolut nicht deren verschulden). ... Die Familie hat sich inzwischen in der WOhnung meiner Elter ausgebreietet.
Erbschaftssteuer / Schenkungssteuer bei erst spät ausgezahltem Erbteil?
vom 11.7.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe damals sein Testament erhalten, wonach seine noch lebende Tochter (meine Tante) 50 % des Vermögens und meine Halbschwester und ich (anstelle meines verstorbenen Vaters) jeweils 25 % erben sollten. Da ich damals nach der Scheidung meiner Eltern und des kurz danach eingetroffenen Todes meines Vaters im Jahr 2003 seit vielen Jahren keinen Kontakt zu meiner Familie väterlicherseits hatte, habe ich mich auch nach dem Erhalt des Testaments nicht an die anderen Erben gewandt, um meinen Erbteil einzufordern (dies erschien mir damals einerseits pietätlos, andererseits ging ich davon aus, dass meine Tante sich im Falle einer Erbschaft möglicherweise auch von sich aus an mich wenden würde). ... Meine Frage ist nun: Ist mein Besitz des Testaments ausreichend, um im Zweifelsfall gegenüber dem Finanzamt darlegen zu können, dass es sich bei dem betreffenden Betrag um eine Erbschaft, nicht um eine Schenkung handelt?
Ergänzen eines bestehenden Ehe- und Erbvertrags von 1969
vom 19.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Ehepartner gegeseitig als Alleinerben eingesetzt, gemeinsames Vermögen, alle 4 Kinder gleichberechtigte Erben nach Ableben beider Elternteile. Vor einigen Jahren starben meine Eltern und ich erbte 100.000 DM, die ich mit Einverständnis meiner Frau einer Tochter überlassen habe, damit diese das Haus meiner verstobenen Eltern hat übernehmen können. ... Nun möchten meine Frau und ich, dass sowohl die Schenkung der 100000 DM wie die noch nicht beglichenen Grundschuld im Erbfall berücksichtigt werden und haben die Frage, ob der bestehende Ehe- und Erbvertrag von einem Notar geändert werden muss oder ob wir unseren Willen schriftlich festlegen und vor 3 geschäftsfähigen Zeugen mit Datum versehen unterschreiben und unseren Kindern zusammen mit der Ablichtung des Ehe- und Erbvertrages geben können.
Falschberatung Notar
vom 23.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Testament meines Vaters (darin meine Mutter als Alleinerbe, wir drei (eheliche) Kinder als Zusatzerben bestimmt) 2. Testament meiner Mutter (darin mein Vater als Alleinerbe (Vorerbe), wir drei Kinder als Nacherben bestimmt) Beide Testamente auf dem Amtsgericht hinterlegt. 3. ... Im Zuge meiner eigenen Vermögensregelungen stieß ich auch auf BGB 2325, welcher u.a.die 10-Jahres-Frist bei Schenkungen innerhalb von Ehegatten aushebelt.