Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

416 Ergebnisse für schenkung haus nachlass tod

Filter Erbrecht
Erbrecht Plichtteilsanspruch
vom 5.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Ehemann hatte 16 Jahre hohe Unterhaltsverpflichtungen an seine geschiedene Frau und konnte sich somit an der Finanzierung des Hauses nur geringfügig beteiligen. ... Jedoch besteht die Gefahr, dass es als Schenkung ausgelegt wird. ... Wir bewohnen das Haus.
Erbrecht Stiefsohn bei Hauskauf
vom 25.4.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ehemann und ich planen zusammen ein Grundstück zu erwerben und ein Haus darauf Bauen. ... Welche Möglichkeit gibt es dass das Haus und Grundstück im Falle des vorzeitigen Todes des Ehemanns in vollständig in meinem Besitz bleibt und kein Pflichtanteil an den Sohn aus erster Ehe ausgezahlt werden muss?
Überlassung und Erbauseinandersetzung: Gleichstellungsgeld - Schenkungssteuer?
vom 22.1.2021 für 73 €
Konkret geht es um folgendes: Vater, Bruder und ich (Schwester) sind bereits länger eine Ergbemeinschaft nach dem Tod meiner Mutter vor 15 Jahren bzgl. eines Hauses. Momentan gehören meinem Bruder und mir je 25% und meinem Vater 50% vom Haus. ... Wenn ich es richtig verstanden habe, so handelt es sich hier um eine "gemischte Schenkung".
Anspruch an Erbteil
vom 21.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern haben 2002 ihr Haus an meinen Bruder ( wir sind 2 Geschwister ) übertragen und sich ein Wohnrecht an einer der beiden Wohnungen eintragen lassen. ... Habe ich ein Anrecht auf einen Erbteil dieses Hauses ?
vorweggenommene Erbfolge - Kann mein Bruder einen Ausgleich verlangen?
vom 31.1.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Eltern haben mir ein Grundstück mit Haus mit einem Übergabevertrag übertragen, in dem steht, dass dies in vorweggenommener Erbfolg geschieht. ... Ich habe aber die Befürchtung, dass sie das Haus verkaufen will und das Geld dann meinem Bruder schenkt. Mein Bruder will das Haus an sich nicht - ist ihm zu viel Belastung.
Erbe oder Pflichtteilberechtigter/Vermächtnisnehmer etc.
vom 19.2.2024 für 55 €
Meine Eltern haben vor Jahren einen notariellen Erbvertrag geschlossen, nach dem ein Geschwisterteil das Haus meiner Eltern erhalten sollte. ... Nach dem Tod unseres Vaters hat unsere Mutter von dieser Möglichkeit Gebraucht gemacht und in einem eigenhändig handschriftlich gefertigten Brieftestament angegeben, dass sie möchte, dass das Haus (mein Sohn und ihr Enkelkind) erhält. ... Das Haus stellt nach meinem Wissensstand den überwiegenden Teil der Erbmasse dar.
Erbrecht - Enteignung eines Kindes durch Verschenken des Elternhauses
vom 11.12.2021 für 60 €
Nach dem Tode des Letztüberlebenden sollte der Nachlass als Ganzes zu gleichen Teilen von meinen beiden Geschwistern und mir geerbt werden. ... „Der überlebende Ehegatte soll das Recht haben, den Nachlass anders zu vererben, wenn unvorhergesehene Ereignisse eintreten oder eines der Kinder Schwierigkeiten wegen der Verteilung macht". ... Frage Kann mich meine Mutter enterben, in dem sie das Haus und weitere Vermögenswerte ganz oder teilweise an meine Geschwister oder deren Kinder verschenkt und gehe ich dann nach Ablauf von 10 Jahren leer aus oder wäre das dann eine böswillige Schenkung bzw. eine beeinträchtigende Schenkung nach § 2287 BGB?
Erbrecht nicht leibliche Tochter, DNA
vom 19.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus hat er 2010 auf meine Mutter überschrieben (Schenkung). ... Sollte ein Abkömmling beim Tode des Erstversterbenden den Pflichtteil verlangen, so soll er auch beim Tode des Letztversterbenen nur den Pflichtteil erhalten." ... Für den Laien war die Schenkung 2010 eine ganz klare Willensäußerung.
Pflichtteil Erbe
vom 16.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir ist mehr als 10 Jahre vor dem Tod meiner Mutter deren Haus übertragen worden. Meine Mutter hat sich auf Lebenszeit den Nießbrauch an dem Haus ausbedungen und dies auch im wesentlichen beutzt - ich hatte nur 2 Zimmer am Wochenende. Nun taucht die Behauptung auf, es gebe höchstrichterliche Entscheidungen nach denen das Nießbrauchsrecht meiner Mutter bedeutet, dass ich auf dieses Haus auch einen Pflichtteil an Geschwister auszahlen muss.
Hofübergabe / Bayern
vom 10.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Mein Bruder wohnt jetzt in dem neuen Haus (vor 10 Jahren gebaut), das eigentlich mir fest versprochen wurde (so nach dem Motto: Einer bekommt den Hof, der andere das neue Haus). ... (4) Was passiert mit dem neuen Haus, dass ja nicht bei der Hofübergabe mit übergeben wurde?
Zugriff auf Unterlagen und Dokumente in Erbengemeinschaft
vom 8.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer Erbengemeinschaft von 4 Geschwistern hat einer der Erben alle Unterlagen (Kontoauszüge, Depotunterlagen, usw.) aus dem Haus der verstorbenen Mutter an sich genommen, ohne Einverständnis der anderen 3 Miterben. Er versucht nun aus den Unterlagen Schenkungen und Kontobewegungen an die Miterben zu interpretieren, um die Erbmasse zu seinen Gunsten anders zu verteilen, obwohl es ein notarielles Testament gibt, in dem das Erbe zu vier gleichen Teilen bestimmt wurde. Insbesondere dem Mitglied der Erbengemeinschaft, das schon vor dem Tode der Mutter von ihr die Kontovollmacht über einen Teil der Konten erhalten hat, wirft er vor Geld zu seinen Gunsten abgehoben zu haben, was definitiv nicht stimmt.
Enkel erben aber die Tochter nicht
vom 16.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Grossmutter gibt den Wert des zu vererebenden Hauses mit 150,000€ an - der Wert scheint allerdings zu niedrig. ... - Koennten diese 108,000€ auch fuer den Pflichteil in Betracht gezogen werden oder gelten die einfach als Schenkungen ohne weitere Konsequenz? ... Unsere Mutter muesste bestaetigen, dass sie ihren Pflichteil nicht einklagt damit wir das Haus halten koennen.
Vor und Nacherbschaft
vom 27.10.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tode von meinem Ehemann geht mein Vermögen ebenfalls an meine Tochter über." ... Mein Vater hat nach dem Tode meiner Mutter wieder geheiratet Vater und Mutter hatten 2 schuldenfreie Häuser, die ihnen zu je ein Halb gehörten. ... Haus handelt es sich um ein kleines älteres Haus in der Eifel, das nur von der Familie genutzt wird um Ferien zu machen.
wie lauten die Erbquoten?
vom 22.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Teil des Testaments, der die Verteilung des Hauses/Grundstücks regelt, lautet: Von den in meinem Besitz befindlichen Anteilen des Hauses in XX soll meine Tochter T lediglich den Pflichtteil erben. ... Wichtig: Haus/Grundstück befanden sich nach dem Tod meines Großvaters vor einigen Jahren in Erbengemeinschaft (G, M, T). Ein Testament existierte nicht, das Haus/Grundstück gehörte zu gleichen Teilen meiner Großmutter/Großvater.
Erbansprüche/Verjährung
vom 5.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ebenso haben wir erst h e u t e erfahren, daß der Schwiegervater der Schwester meines Mannes das gemeinsame Haus der Schwiegereltern bereits im Jahre 2000 vererbt hat, ohne die weiteren Söhne zu informieren.