Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

420 Ergebnisse für haus erbengemeinschaft anspruch

Filter Erbrecht
Erbe und Abwicklung Vorkaufsrecht
vom 10.5.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Es besteht eine Erbengemeinschaft von insgesamt 3 Erben. Das Erbe umfasst ein Haus mit Grundstück. ... Können die Miterben das Gesamtgrundstück verkaufen und zum gleichen Zeitpunkt das Vorkaufsrecht in Anspruch nehmen?
Kosten als vorweggenommenes Erbe einfordern?
vom 14.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester führt in unserem Elternhaus ein Einzelhandelsgeschäft. Ende 2009 / Anfang 2010 wurde für dieses Geschäft das Dach erneuert mit Kosten von über 20.000,- €. Diese Dacherneuerung wurde vom gemeinsamen Erbschaftskonto bezahlt.
Erbfall ohne Grundbucheintrag
vom 2.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Haus war verschuldet, diese Schulden wurden von meiner Frau und mir gegen Abstandszahlung und Unterhaltsverzicht an den Exmann übernommen - wir wollten den Kindern halt die gewohnte Umgebung erhalten. ... Aus Kostengründen (wegen der Grunderwerbsteuer) haben wir das Haus auf den Namen meiner Frau belassen, ich selbst bin im Grundbuch also nicht benannt, ein Testament existiert nicht. Wie bin ich als Ehemann (wir haben Gütergemeinschaft vereinbart) in dem Fall des Todes meiner Ehefrau abgesichert - wer erbt das Haus?
Erbschaftsteuer sparen/m.Anfrage v.3.5.07
vom 7.9.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Vorgeschichte: Das Haus, das ich bewohne war mein Elternhaus und vor dem Ableben meines Mannes gehörten mir 3/4 davon Meinem Mann gehörte ein 1/4 des Hauses. ... Im Grundbuch wurde ich mit meinen beiden Töchtern, anstelle meines Mannes für das 1/4 als Erbengemeinschaft eingetragen. ... Mir ist klar, solange die Erbauseinandersetzung noch nicht in Kraft gesetzt wird, kann meine Tochter keinen Kredit auf das Haus aufnehmen, es sei denn ich und meine andere Tochter würden unterschreiben.
Erbauseinandersetzung/ Aufteilung der Erbmasse
vom 28.11.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hauptanteil ist das Haus, in dem unsere Mutter zuletzt gelebt hat. ... Grundsätzlich will mein Bruder das Haus und so viel wie möglich von den Dingen darin behalten, während ich das Haus verkaufen möchte sowie die Gegenstände bzw. ... Ich weiß bislang nur, dass grundsätzlich alle Miterben zur zügigen Aufteilung und Auflösung der Erbengemeinschaft angehalten sind, aber wie kann ich das konkret von meinem Bruder einfordern?
Pflichtteil ein 2tes mal fordern, gleiche Immobilie, aber anderer Erblassers
vom 2.2.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein geschiedener Bruder ist verstorben und hat ein Haus und zwei Töchter hinterlassen. ... Bei der Testamentsauslegung wurden meine Eltern, meine Schwester und ich als Erbengemeinschaft zu Vorerben bestimmt und die beiden Töchter zu Nacherben. ... Frage: Können die beiden Töchter erneut vom Erbe meines Vaters (1/4 des Hauses) einen Pflichtteil verlangen?
Löschungsbewilligung Notar
vom 22.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine Erbengemeinschaft und soweit ist alles geregelt. ... Laut Testament soll der Eintrag beim Erbe nicht berücksichtigt werden und die anderen Erben sind auch bereit eine Löschungsbewilligung zu unterschreiben, da ich eventuell mein Haus verkaufen möchte.
2 Erben - 1 Mietshaus
vom 5.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihre Schwester bewohnt das Haus nicht, hat eine eigene Eigentumswohnung und erhebt eigentlich auch keine speziellen Ansprüche in Bezug auf das Haus. ... Oder macht es die Situation erforderlich, dass meine Freundin ihre Schwester "auszahlt" oder ein Verkauf des Hauses in Eigentumswohnungen vorgenommen werden müsste?
Vermächtnis, Hausrecht, Schlüssel
vom 15.6.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dafür bestimme ich, daß unsere Musterhagener Hausgrundstücke [Häuser A und B] auf meine Kinder Hans und Grete überschrieben werden. ... Haus B ist zur Zeit vermietet, das benachbarte Haus A steht leer. (0.) ... Lotte wollte 2009 Knall auf Fall in das Haus A einziehen.
Informationen über Erbschaft
vom 23.1.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit bilden wir eine Erbengemeinschaft von 6 Personen. ... Welche Möglichkeiten habe ich ( ich kenne leider nicht mal die Strasse des Hauses etc da ich dort nicht aufgewachsen bin und mein Vater dort nie mit mir war).
Übervorteilung durch Geschwister
vom 25.12.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Jetzt kam heraus, dass dieses eine Kind und der Ehepartner des Verstorbenen das Haus veräußern wollen. Was wäre dann die richtigen Schritte für die andren Kinder, um Ihre Ansprüche zu wahren und im Falle von Veräußerungen abgesichert beteiligt zu werden?
Generalvollmacht / was darf ich / was darf mein Bruder?
vom 15.6.2020 für 52 €
Sachverhalt: Vater verstoben (geschieden), 2 Kinder (ich = Generalvollmacht und mein Bruder= Vollmacht), keinTestament Ich habe eine Generalvollmacht/notariell beglaubigt (habe hiermit versucht die Pflegestufe zu Lebzeiten zu erhöhen und es war angedacht evtl. die Eigentums-Whg. zu verkaufen um ein Pflegeheim zu finanzieren) von meinem Vater, der nun leider verstorben ist. Inhalt der Vollmacht: u. a. (ich zitiere was mir wichtig erscheint) Einleitung: … mich in Vermögens- und Rechtsangelegenheiten sowie in allen persönlichen und sonstigen Angelegenheiten in jeder Weise zu vertreten, und zwar gegenüber allen Privatpersonen, juristischen Personen, Banken, Gerichten und und Behörden.
Abschichtungsvertrag und Folgen
vom 12.3.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangslage: Vater ohne Testament verstorben, Erbengemeinschaft: Mutter, 4 Kinder Vorgeschlagen: Alle Kinder scheiden zugunsten Mutter durch Abschichtungsvertrag aus EG aus. ... 2) Das Haus und die Grundstücke waren das Erbe ihrer Eltern, 1993. ... Wie groß ist der Anspruch der Erben daraus?
Komplizierter Erbfall
vom 14.10.2020 für 52 €
In 2018 erfährt K2 in einem Disput mit K1 davon, dass die Mutter das Haus an den Ehepartnern von K1 verkauft hat.
Erbeauseinandersetzung
vom 24.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Zur Sachlage: Meine Schwester und ich traten vor sechs Monaten, dass Erbe unsere Eltern, ein Zweifamilienhaus bebautes Grundstück mit einer Garage an. Es handelt sich um zwei identische Wohnungen. Jede Wohnung hat einen eigenen Zugang, sowie getrennte Versorgungstechnik ( Gas Strom Heizung Wasserversorgung ).