Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

668 Ergebnisse für erbe testament erbe vermächtnis

Filter Erbrecht
Erbeinsetzung oder Vermächtnis?
vom 5.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ehe Testament über Immobilienbesitz zu Gunsten seiner Kinder liegt vor. ... Nachlassgericht hat bis heute keine Entscheidung getroffen wer Erbe wird. 2 Auslegungen stehen anscheinend zur Auswahl Alleinerbe Kinder, Vermächtnis Ehefrau oder Erbengemeinschaft.
Testament im Pflegeheim
vom 11.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er will ein notarielles Testament machen und möchte, daß ich dabei anwesend bin. Er will meine Schwester und mich als seine Erben einsetzen. ... Können die beiden Geschwister, die nur ihren Pflichtteikl bekommen sollen, das Testament anfechten, weil ich bei seiner Abfassung anwesend war ?
vermaechtnis und grundbucheintrag
vom 17.8.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrter RA, ich bin verwirrt von unterschiedlichen auskuenften, deshalb meine frage. mein vater verstarb im dez 2012, meine mutter lebt. im testament ist meine mutter alleinige erbin, meine schwester und ich benannt bei einem verschaffungsvermaechtnis ( es existieren zwei haeuser, vermacht wird/wurde jeweils 1 pro tochter ). erbstreitigkeiten gibt es nicht. frage: muss/kann/soll der grundbucheintrag der haeuser zugunsten meiner schwester bzw mich geaendert werden? (meine mutter hat bei beiden niessbrauch). laut grundbuchamt ist sie als alleiniger erbe als eigentuemerin eingetragen worden. tlf sagte man mir, dass es geaendert werde, bei persoenlichem vorsprechen das gegenteil. was ist richtig? der originaltext im testament lautet: wir bevollmaechtigen jeden vermaechtnisnehmer unwiderruflich, den grundberichtigungseintrag auf den ihm vermachten grundbesitz zu stellen und unter befreiung des 181 bgb alle erklaerungen und bewilligungen abzugeben und entgegenzunehmen, die zur eigentumsumschreibung erforderlich sind, und zwar nur zusammen mit dem niessbrauch gemaess xx. weiter kurz: jeder vermaechtnisnehmer ist gleichzeitig selbst zum testamentvollstrecker bestellt. weiter original: jeder vermaechtnisnehmer kann frei entscheiden, ob er zur erfuellung des vermaechtnisses von der unwiderruflichen postmortalen vollmacht gebrauch macht oder ein auf die vermaechtniserfuellung eingeschraenktes testamentvollstreckungszeugnis beantragt und die vermaechtniserfuellung als testamentsvollstrecker vornimmt. vielen dank, s.b.
Berrechnung des Erbteils / Verjährung des Pflichtteilanspruchs
vom 4.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meinem Bruder B wurde ein Vermächtnis über EUR 5000 ausgesetzt, was ersatzlos bei Beanspruchung seines Pflichtteils entfällt. ... Meine Fragen: a) wieviel Vermögen erben im Erbfall meines Vaters die einzelnen Brüder A-D? b) wieviel Vermögen erben im Erbfall meiner Mutter ich und mein Bruder B?
Vermächtnis Immobilie
vom 16.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ein Ehemann setzt seine Frau als Alleinerbin im Testament ein, das Paar hat keine gemeinsamen Kinder. Seinem Neffen vermacht er in dem Testament ein Haus, auf dem Haus ist eine Grundschuld von 80000 Euro eingetragen und der Kredit beläuft sich noch auf 60000 Euro.
Ehe- Erbvertrag und ergänzende Verfügungen per Testament - wie geht´s richtig?
vom 22.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich haben vor Jahrenvor dem Notar einen Ehe- und Erbvertrag geschlossen, in dem wir beide jeweils die jeweiligen Kinder aus erster Ehe als alleinige Erben eingesetzt haben. Ich habe des weiteren meine Kinder mit einem Vermächtnis beschwert, dahingehend, dass meine Frau ein befristetes Wohnrecht in meinem Haus erhielt. ... Kann ich bzw können wir dies in Form eines Testamentes machen?
Aufschiebend bedingte Auflage in Testament
vom 23.6.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist sie nicht meine Erbin, so lastet dieselbe Auflage auf dem jeweiligen Erben ohne Aufschub. ... Hintergrundsinformation: Meine Schwester Doris und ich haben uns in getrennten Testamenten gegenseitig als Alleinerben eingesetzt. ... Um es ganz klar zu machen: Ich erwarte keine Beratung zu der Frage, ob Auflage oder Vermächtnis empfehlenswerter.
Ist das Testament in dieser Form gültig?
vom 8.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Anlage befand sich folgendes Testament: „Unser Testament Wir setzen unsere Kinder Y und X als unsere alleinigen Erben unseres jeweiligen Nachlasses ein. Unser gemeinsames Vermögen bestehend aus Bargeld, Darlehen, Hausrat, PKW vermachen wir uns gegenseitig als Vermächtnis. ... Das weitere Vermögen geht als Vermächtnis an die Ehefrau über.
Vermächtnis oder Bezusrecht, was gilt?
vom 28.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde ein Testament aus 2006 vorgelegt, in welchem die Lebensgefährtin zu 50% erben sollte und die Lebensversicherung erhalten sollte. ... Geht das denn, denn Sie hat das Erbe ja ausgeschlagen und außerdem wurde das Bezugsrecht ja nach dem Testament geändert, sodass die Änderung ja neuer ist.
Geschwärzte Passagen im Testament bei Pflichtteil
vom 12.12.2018 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bzgl. des Berliner Testamentes meiner Mutter die leider vor 1 Jahr verstarb. ... Mir ist bekannt dass es Familienschmuck über mehrere Generationen gab und vermute dass die betreffende Passage im Testament geschwärzt wurde. ... Nun zu meiner Frage: Der Pflichtteil bezieht sich auf das gesamte Vermögen meiner Mutter, wer betitelt und beziffert mir gegenüber die unkenntlich gemachten Textpassagen und bezieht sich der Pflichtteil überhaupt auch auf geschwärzte Passagen oder auf ein ggf. dort gemachtes Vermächtnis?
Testament: Teilungsanordnung Immobilien Wertausgleich
vom 6.6.2022 für 55 €
Antworten eines FA für Erbrecht zu folgendem Sachverhalt freuen: Es liegt folgendes Testament meines Vaters vor: „Als meine (gleichberechtigten) Erben setze ich (…) meine beiden Kinder A und B ein. ... Sie sollen dem jeweiligen Erben als Altersfürsorge dienen, d.h. sie dürfen erst nach der berufsmäßigen Einkommenserzielung vom jeweiligen Eigentümer veräußert werden. (…)" Mein Vater wird altersbedingt, auch wegen zunehmender Demenz, das Testament nicht mehr ändern. ... Meine Fragen: - Handelt es sich hierbei um eine korrekte Teilungsanordnung oder doch um ein Vermächtnis?
Vermächtnis an der Abfindung eines Geschäftsanteils einer GmbH nach Erbfall
vom 28.1.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Testament setze ich meine beiden Töchter aus 1. Ehe zu Erben ein. ... Folgende Formulierung möchte ich verwenden: "Ich, Anton U., beschwere meine Erben mit folgendem Vermächtnis: Meine Ehefrau Martha A. erhält ein Drittel (1/3) des Abfindungsbetrages für meinen Geschäftsanteil der GmbH sowie ein Drittel (1/3) des Auseinandersetzungsguthabens der GbR.
Lebenslanges Wochenrecht im Testament – Vermächstnisausschlagung und Verzicht?
vom 10.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwältinnen und Anwälte, mein Vater hat in seinem Testament ein lebenslanges Wohnrecht für seine Lebenspartnerin verfügt. ... Die Lebenspartnerin ist nach dem Tod meines Vaters aus dem Haus ausgezogen und möchte das Vermächtnis nicht erfüllt haben. ... Wie passt dies zusammen – lebenslanges Wohnrecht im Testament und die Verjährungsfrist?
Testament mit Herausgabevermächtnis
vom 15.2.2022 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, da wir die beiden Wohnungen gerne in der Familie belassen möchten, haben wir unser Testament dementsprechend versucht zu formulieren. ... Das Gleiche gilt, wenn noch vorhandener Nachlass Grundlage einer Pflichtteilsberechnung sonstiger Erben oder Vermächtnisnehmer wird. ... Zum Vermächtnis gehören alle Surrogate i.S.v. § 2111 BGB.
Interpretation Testament / Erbverteilung - Pflichtteil
vom 11.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hinterließ ein Testament - darin soll sein Sohn 3/4 und seine Lebensgefährtin 1/4 Erbe sein. ... Hinzu kommt jedoch ein uneheliches Kind, welches mit einem Pflichtteil bedacht werden soll: Wörtlich: "Zugunsten meiner Lebensgefährtin belaste ich meinen Sohn bzw. dessen Kinder als Ersatzerben mit dem Vermächtnis, dass ein Pflichtteil, der meinen nichtehelichen Sohn oder seine etwaigen vorhandenen Abkömmlingen zu zahlen ist, alleine zu Lasten des Erbteils meines Sohnes Stephan geht und von ihm zu tragen ist, so dass ihr das zu gewendete ungeschmälert verleibt." ... Anhand der obigen Formulierung erschließt sich mir das nicht eindeutig, sonst hatte man ihn ja gleich als Erben mit 1/4 des Ganzen bedenken können.