Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

460 Ergebnisse für testament schenkung nachlass mutter

Filter Erbrecht
Pflichteil - Wenn mein Ehemann das Erbe ausschlägt, wer erbt seinen Anteil dann?
vom 8.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Stiefvater ist verstorben und hat mich (Stieftochter) mit meinem Ehemann in seinem Testament,als Erben seines gesamten Vermögens eingesetzt. Mein Stiefvater ist von meiner Mutter geschieden. ... Mein Stiefvater hat nach der Trennung mit meiner Mutter,ihr 125000€ vor acht Jahren ausbezahlt, zählt die Summe noch zum Pflichtteil?
Konto Auflösungen vor dem Tod
vom 13.8.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Bankvollmacht über sämtliche Konten meiner am 27.07.2011 verstorbenen Mutter.Da sie eingesehen hat,dass sie mit dem testament einen Fehler gemacht hat sagte sie zu uns wir sollen alle konten auflösen und das geld für uns in Anspruch nehmen.Ein neues Testament wollte und konnte sie nicht mehr machen.In dem Testament steht ein Ersatzerbe,der nach ihrem Tod anspruch auf 30% des vermögens hat.Es war aber am 27.07.2011 alles Geld nicht mehr vorhanden.wie sollen wir weiter verfahren.
Wohnrecht auf Lebenszeit - wie groß ist die Erbmasse?
vom 23.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kurzer Sachverhalt: Meine Mutter ist im Nov 06 an Lungenkrebs gestorben. Laut Testament hat sie alles ihrem Ehemann vererbt.Im Sept. 06 hat sie mit ihrem Ehemann (zweite Ehe) einen Kaufvertrag über das Haus (3/4 gehörten ihr,1/4 ihrem Ehemann)beim Notar abgeschlossen. ... Meiner Mutter wurde vertraglich ein Wohnrecht auf Lebenszeit eingeräumt, mit einer jährlichen Miete von ca. 3500€.
Erbe oder Pflichtteilberechtigter/Vermächtnisnehmer etc.
vom 19.2.2024 für 55 €
Ein Testament steht über der gesetzlichen Erbfolge. ... Unberücksichtigt hierbei bleibt die Rechtsprechung des BSG und die Tatsache, dass ich nach dem Tod meiner Mutter bislang nichts erhalten habe. ... Derartige Möglichkeiten sind u.a. nicht in Einklang zu bringen mit den Grundsätzen von Rechtssicherheit und Rechtsklarheit und schon gar nicht mit der letzten Willenerklärung, die allein der Erblasser bestimmt und im Testament formuliert und verfügt.
Pflichtteilanspruch - wie ist mein Anspruch ?
vom 5.4.2022 für 65 €
Hallo, meine Mutter ist vor 6 Wochen verstorben und meine Schwester ist im Testament 2006 als Alleinerbin eingetragen worden. ... Ich habe gute 75 000 Euro investiert und sehr viel Handarbeit. 2006 haben meine Eltern ein Testament zugunsten meiner Schwester ausgestellt. ... Zur Immobilie, diese wurde ihr vor 4 Jahren von meiner Mutter überschrieben.
Lebensgemeinschaft und Erbfolge
vom 27.5.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Wie muss meine Mutter ggf. den Verzicht auf das Erbe ihres Sohnes erklären. Mein Vater möchte auf das Erbe nicht verzichten und kann meine Mutter zu Gunsten der Lebensgefährtin bzw. dessen Tochter verzichten? ... Frage: Wie müßte nun der Nachlass ermittelt werden, denn die Lebensgefährtin wird wohl kaum, mich oder meinen Vater in die Wohnung lassen.
Enkel erben aber die Tochter nicht
vom 16.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
- Koennten diese 108,000€ auch fuer den Pflichteil in Betracht gezogen werden oder gelten die einfach als Schenkungen ohne weitere Konsequenz? - Wenn meine Mutter ihren Pflichteil einklagen will, welche Fristen gibt es? ... - Mein Bruder und ich streben an, einen Vertrag mit unserer Mutter aufzusetzen, in dem wir bestaetigen, dass wir alle das Testament annehmen und nicht anfechten.
Pflichtteilsaushöhlung
vom 8.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als einzige Tochter, 48 Jahre alt, meiner verwitweten, alleinstehenden Mutter, 75 Jahre alt, Rentnerin, bin ich deren Alleinerbin. ... Der Kontakt mit der Mutter ist normal. ... Bei Erkundigungen im Freundeskreis meiner Mutter erfahre ich, dass sie auf einer spirituellen Sitzung war und ihr ein außerirdisches Wesen befohlen hat, alles zu verkaufen.
Hausverkauf, um Erbverpflichtungen zu entgehen
vom 19.7.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermutlich ist dieser Sinneswandel auf ein Zerwürfnis zwischen meinem Vater, seiner Mutter und meinem Cousin zurückzuführen. ... Kann man hier evtl. von einer (Teil)Schenkung ausgehen? ... Müsste diese nach dem Tod meiner Großmutter nicht Teil das Nachlasses werden und würde dies nicht den direkten Erben zugute kommen?
Erbe trotz Erbverzichtserklärung
vom 13.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Letztlebende, meine Mutter, starb am 17. ... Ab wann gelten die 10 Jahre einer Schenkung, innerhalb derer die Schenkung auf das Erbe anzurechnen ist? ... Ist gegebenenfalls die geringfügige Überschreitung von 7 Tagen ein Grund, auf dessen die Schenkung auf die Erbschaft anzurechnen ist?
Wie soll ich andere auszahlen ?
vom 2.8.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach bisherigem Recht konnte ein Erblasser in seinem Testament einen Angehörigen nur enterben, der ihn, beziehungsweise die anderen genannten, seinen Ehegatten und leiblichen Kindern nach dem Leben getrachtet oder körperlich schwer misshandelt hat. ... Sind seit der Schenkung zehn Jahre verstrichen, bleibt die Schenkung komplett unberücksichtigt. ... Oder ist es so, dass man durch die Schenkung nun dafür sorgen kann, dass die anderen nichts mehr bekommen ?
Pflichtteil/Anspruch aus Lebensversicherung der verstorbenen Mutter
vom 3.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Rechtsanwältin/Rechtsanwalt, nach dem Tode meiner Mutter (Witwe) fielen mir Dokumente in die Hand, dass eine bestehende Lebensversicherung im Todesfall als Bezugsberechtigter mein Bruder diese erhalten soll. ... Ein vorhandenes Testament (welches uns zwischenzeitlich vom Nachlassgericht zugestellt wurde) sagt aus, dass wir, also die beiden Söhne nach Abzug der Bestattungskosten und eines Geldbetrages an das Patenkind, den baren Geldbetrag zu gleicher Massen geteilt werden solle.
Erbschaftsanteil
vom 1.12.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat kein Testament errichtet. ... Mein Vater und meine Mutter waren im Grundbuch je zur Hälfte eingetragen. ... Bei der Festgeldanlage ist meine Mutter als „bezugsberechtigt" eingetragen.
Vorerbe, Nacherbe
vom 23.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater hat zu Lebzeiten einen notarielles Testament gemacht. ... Nachdem ich bei ihr das Thema auf das Bargeld aus dem Nachlass meines Vaters gebracht hatte, gab meine Mutter mir zur Antwort, das habe sie ALLES (also auch ihr Bargeld) ausgegeben!!! ... Das Testament, der Grundbucheintrag und die Wertangeben des Nachlasses von 1997 sind in meinem Besitz.
Vertrag zugunsten Dritter und Pflichtteilsansprüche
vom 23.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, die Mutter meiner Frau ist verstorben. ... Sie hat in ihrem Testament meine Frau überhaupt nicht erwähnt (wörtlich: "Ich bin ledig und habe keine Kinder") und als einzige Erben eine Familie eingesetzt, die sich in den letzten Jahren um sie gekümmert hat. ... Aus meiner Sicht handelt es sich dabei um Schenkungen zum Zeitpunkt des Todes.
Welchen Teil habe ich geerbt?
vom 2.7.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als mein Vater starb, gab es kein Testament. ... Meine Mutter lebt noch, ist aber leider ein Pflegefall, und wohnt zur Zeit in einem Pflegeheim. ... Schenkung?
Vermächtnis
vom 6.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundbuch ein Haus im alleinigen Eigentum, wurde nachweislich nur von ihr (durch Zuwendungen der Mutter) bezahlt. ... Zusätzlich gibt es in diesem Testament ein „Vermächtnis bzw. ... Ehe ist ebenfalls verstorben, es gibt aber Nachkömmlinge (die als Folgeerben im Testament erwähnt wurden).