Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

473 Ergebnisse für testament schenkung erbfolge

Filter Erbrecht
Pflichtteil/Prlcihtteilergänzung/Schenkung
vom 6.11.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So, jetzt kommt das Wesentliche- sie hat mir vor 6 Jahre ein Haus im Wert von 200 000 Euro geschenkt (eine Mietshaus, weder von meiner Mutter, sonst von irgendeinem anderem Familienmitglied bewohnt).Ich habe es zwei Jahre später nach Modernisierung verkauft Meine Bruder haben eine Anwältin genommen und verlangen von mir je 45000 Euro (also (200 000-20 000)/4 Die Anwältin argumentiert, dass es hier keine testamentarische Verfügung besteht und somit gesetzliche Erbfolge eintritt, und ich mit meinen Brüdern eine Erbengemeinschaft bilde. Zu dem Nachlass wird das geschenkte Haus mit dem Wert zurm Zeitpunkt der Schenkung hinzugerechnet.Pflichtteilansprüche können nicht in Frage kommen, da es kein Testament gebe und folglich ich mit meinen Brüdern eine Miterbengemeinschaft hinsichtlich des Nachlaßes bilde.
Unvollständiges Testamnet
vom 25.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod meiner Mutter ist das das Testament(meiner Eltern) vom Amtsgericht Dotmund eröffnet worden. ... Die zweite Seite ist im Testament nicht zu finden. ... Der Notar, der das Testament gefertigt hat, kann auf Nachfragen diese zweite Seite auch nicht mehr finden.Vermutlich Bürofehler.Das Testament ist von 1997.
Erbercht
vom 28.9.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur der Zeit gab es kein Testament. Jetzt hat meine Schwester ein Testament gefunden aus dem Jahr 2003 in dem unser Vater mir eine Immobilie in Deutschland und meier Schwester eine Immobilie in Polen vererbt. ... Gilt das Testament aus dem Jahr 2003?
Unklare Testamentsformulierung
vom 19.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, zunächst muss ich vorrausschicken das die erben (meine frau und ihre schwester) lange keinen kontakt zu ihrem letzte woche ver- storbenen vater hatten. in dessen testament gibt es die formulierung "meine kinder erben den pflichtteil...frau n.bekommt als schenkung die einbauküche... ,die kinder übernehmen die beerdigungskosten..." weiter erben sind im testament nicht genannt !
Erbrecht Lebenspartner
vom 26.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann ist vor 3 Jahren verstorben, wir haben 2 volljährige Söhne. wir haben ein Berliner Testament ohne Änderungsmöglichkeit für den Überlebenden. ... (auch damit er nicht aus dem Haus muss, wenn ich früher sterbe) Zu bis zu wieviel Anteile ist das möglich, ohne das Berliner Testament anzufechten?
Hofübergabe in Bayern
vom 9.9.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Meinem Bruder wurde Ende 2006 der landwirtschaftliche Betrieb meiner Eltern übergeben. Ich lebte zu dieser Zeit im Ausland (von 2003 – 2008) und wurde nicht von der Hofübergabe informiert, was ich im Nachhinein doch ziemlich schäbig empfand. Besonders, weil ich zu meinen Eltern und meinem Bruder ein gutes Verhältnis habe. - Das Wohnhaus meiner Eltern (11 Zimmer, Marktwert: ca. 600.000EUR) gehört zum Hof und ist bei der Übergabe mit übergeben worden. - Mein Bruder wohnt jetzt in dem neuen Haus (vor 10 Jahren gebaut), das eigentlich mir fest versprochen wurde (so nach dem Motto: Einer bekommt den Hof, der andere das neue Haus).
Forderungen aus Erbvertrag trotz neues Testament
vom 16.5.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter machte Ende 2001 ein neues Testament wo die jüngere Tochter als Alleinerbin eingesetzt wurde, weiterhin schenkte die Mutter der jüngeren Tochter das Haus zuerst zu 9/10. ... Durch das Nachlassgericht wurde neben dem Testament auch der alte Erbvertrag öffentlich, den bis dato keiner kannte.
Ausgleichung von Vorempfängen und Verwendungen
vom 3.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 38 Jahren verstarb die Oma (Berliner Testament), mein Vater war damals noch nicht volljährig und hat nie eine Benachrichtigung über sein Pflichtteilsrecht erhalten. ... Der Opa war sich durch den Pflichtteilverzicht sicher, dass mein Vater den Rest erhalten solle, schrieb aber nie ein Testament. Da kein Testament geschrieben wurde gilt nunmehr gesetzliche Erbfolge.
Teilen von 2 Häusern für 3 Geschwister
vom 22.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern haben ein Berliner Testament beim Steuerberater hinterlegt. Das Testament sieht vor , daß der überlebende Ehepartner ( Vater/Mutter ) zunächst einmal alles erbt. ... Die Feststellung der Erbmasse wird ja wahrscheinlich beim Nachlassgericht passieren. ( Berliner Testament ) 4.
Pflichtteilsergänzungsanspruch auch für Sparverträge?
vom 10.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Die Erben sind nach der gesetzlichen Erbfolge die vier Kinder. Eines davon bin ich. - Es gibt ein Testament, das regelt die Grundstücksanteilsübertragung an eines meiner Geschwister und die Aufteilung des restlichen Nachlasses unter uns vier Geschwistern. - Am 09.02.2004 wurde im Wege der vorweggenommen Erbfolge der Grundstücksanteil (Wert: 50.000,- €) als unentgeltliche Schenkung übertragen mit einer Leibrente (200,- € pro Monat) als Gegenleistung (der Vertrag vom Notar liegt mir vor). - Außerdem gab es zu Lebzeiten meiner Mutter Sparverträge, die auf die Namen zweier meiner Geschwister liefen. ... Betrifft die Möglichkeit nur die Grundstücksübertragung oder gelten Sparverträge die während der Ansparphase schon auf die Namen meiner Geschwister liefen auch als Schenkung im Sinne <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2325.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2325 BGB: Pflichtteilsergänzungsanspruch bei Schenkungen">§ 2325 BGB</a> und werden bei einem Pflichtteilsergänzungsanspruch hinzugerechnet?
Ausstattungsbestätigung
vom 28.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Frage: Meine zweite Tochter bekommt mit Testament, oder schon früher, die Summe ausgeglichen. ... Eine Schenkung im Übermaß lag nicht vor. ... Die Hingabe der Schenkung erfolgte am …......
Voraberbe - einseitige Festlegung der bisherigen Schenkungen
vom 14.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere beiden Kinder (bereits 30-40 Jahre alt) haben im Verlauf der Jahre erheblich unterschiedliche Vorabzuwendungen erhalten, zum Teil in Bar (teilweise auch ohne belegmäßige Nachweismöglichkeit) und zum Teil durch Immobilien. Hier hätte ich gerne eine grundsätzliche Antwort. Im speziellen: Bei den Immobilien ist die Schenkungssumme und Anrechnung für den Pflichtteil geregelt.
Vertrag zugunsten Dritter und Pflichtteilsansprüche
vom 23.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat in ihrem Testament meine Frau überhaupt nicht erwähnt (wörtlich: "Ich bin ledig und habe keine Kinder") und als einzige Erben eine Familie eingesetzt, die sich in den letzten Jahren um sie gekümmert hat. ... Aus meiner Sicht handelt es sich dabei um Schenkungen zum Zeitpunkt des Todes.
Erbe Pflichtteil und Zugriff des Sozialamtes
vom 25.4.2021 für 50 €
Es gibt kein Testament, meine Schwiegermutter lebt noch, ebenso meine Frau, das einzige Kind. ... Sollte die Schwiegermutter irgendwann in der Zukunft in ein Heim müssen und die ihr zur Verfügung stehenden Mittel in weniger als 10 Jahren aufgebraucht sein, sie also auf Sozialhilfe angewiesen sein, hat das Sozialamt Zugriff auf den Pflichtteil, den meine Frau jetzt erhält (ähnlich einer Schenkung)?
Haus Überschreibung Erbfolge
vom 26.6.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation stellt sich dar: Die Eheleute Manfred und Monika K. (Tag der Eheschliessung 1.8.2008) haben jeweils 2 Kinder aus vorangegangenen Ehen, die zum Zeitpunkt der Eheschliessung volljährig waren und eigene Haushalte führen. Herr Manfred K. war Eigentümer einer Wohnimmobilie, die er nach der Eheschliessung auf den Namen von Monika K. überschrieben (Grundstücksübertragungsvertrag) hat und zwar am 5.5.2015.