Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

303 Ergebnisse für schenkung nachlass grundstück bgb

Filter Erbrecht
Pflichtteilergänzungsansprüche für erloschene GmbH ?
vom 3.2.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Grundstück der Firma war auf Erbpacht und die Immobilie des Autohauses wurde von der Firma abbezahlt. ca 1 Jahr vor dem versterben meines Vaters ist die GmbH erloschen. Das Grundstück wurde zwischenzeitlich von der Erbin (vor dem Erbfall) käuflich erworben.
Hauskauf um Erbe zu umgehen... ?
vom 11.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die verwitwete Hausbesitzerin (79) möchte Ihrem Sohn Ihren Erbteil an einem Haus verkaufen und sich ein lebenslanges Wohnrecht im Grundbuch eintragen lassen. Es besteht eine Erbengemeinschaft aus drei Parteien: A: Witwe - 75% B: Sohn 1 - 16,66 % C: Sohn 2 - 8,33 % Ebenso existiert eine Schwester, deren väterlicher Erbteil per notariellem Vertrag an Sohn 1 verkauft wurde. a) Ist es der Witwe möglich, den 75%tigen Erbteil an Sohn1 zu verkaufen ? b) Gibt es hierfür gesetzliche Grenzen, wie Mindestkaufpreis ?
Lebensversicherung meiner verstorbenen Mutter
vom 15.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es existiert kein Vermögen, kein finanzielles Erbe, keine Grundstücke etc. ( Das Konto mußte ich noch mit 3800 € ausgleichen ) Nur Anteile einer Wohnungsgenossenschaft in Höhe von ca. 1600 €. ... Eine andere Information besagt, dass diese Versicherung einer Schenkung gleichkommt, was ich aber nicht ganz verstehen würde.Hat mein Stiefbruder Anrecht auf einen Teil dieser Lebensversicherung, bei der ich als Begünstigter eingetragen bin ?
Konto Auflösungen vor dem Tod
vom 13.8.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Bankvollmacht über sämtliche Konten meiner am 27.07.2011 verstorbenen Mutter.Da sie eingesehen hat,dass sie mit dem testament einen Fehler gemacht hat sagte sie zu uns wir sollen alle konten auflösen und das geld für uns in Anspruch nehmen.Ein neues Testament wollte und konnte sie nicht mehr machen.In dem Testament steht ein Ersatzerbe,der nach ihrem Tod anspruch auf 30% des vermögens hat.Es war aber am 27.07.2011 alles Geld nicht mehr vorhanden.wie sollen wir weiter verfahren. Mfg
Pflichtteil - Ausgleichen über Immobilienanteil?
vom 28.6.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Erblasser verstirbt und hinterlässt ein Haus mit Grundstück sowie etwas Geld aus einer Lebensversicherung. ... - Falls nicht, gibt es rechtlichen Gestaltungsspielraum den Pflichtteilsanspruch nicht durch Geldzahlung sondern durch einen Anteil am Haus mit Grundstück zu begleichen wenn einvernehmlich entschieden wird? ... Kindes von 1/6 auf 1/3 erhöht wird, gilt dies dann als Schenkung unter Geschwistern mit den entsprechenden Schenkungssteuern oder fällt das unter die Erbauseinandersetzung mit den Freibträgen für Kinder des Erblassers?
Hausübertragung Nießbrauch Erbfall
vom 23.10.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Juni 1998 (mein Vater verstarb 1997, meine Mutter erbte aufgrund des Berliner Testamentes) wurde mir das elterl. Haus übertragen, ich wurde im Grundbuch eingetragen. Ebenfalls hat sich meine Mutter im Grundbuch ein Nießbrauchrecht eintragen lassen.
Übergabevertrag
vom 27.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern (Mutter 66J. Vater 73J.)hatten ein schuldenfreies Haus: Schätzwert 216.000€ (vor der Renovierung). Für Renovierungsarbeiten, meiner Schwester u.
Erbrecht Stiefsohn bei Hauskauf
vom 25.4.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ehemann und ich planen zusammen ein Grundstück zu erwerben und ein Haus darauf Bauen. ... Welche Möglichkeit gibt es dass das Haus und Grundstück im Falle des vorzeitigen Todes des Ehemanns in vollständig in meinem Besitz bleibt und kein Pflichtanteil an den Sohn aus erster Ehe ausgezahlt werden muss?
Patchwork/Erbrecht
vom 3.10.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich lebe in einer Patchworkfamilie, die sich wie folgt zusammensetzt: 3 Kinder aus 1. Ehe, die mit im Haushalt leben- ich bin wiederverheiratet und habe 1 Kind mit 2. Ehemann Dann gibt es ein minderjähriges Kind aus 1.
Immobilieüberschreibung zu Lebzeiten
vom 3.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Ölheizung ist Baujahr 1983, also auch bald dran.Ansonsten habe immer wieder Beträge in Haus und Grundstück investiert.(Pflasterung (200m²), Garage usw.Das Grundstück ist 1150m² groß und das Haus ist Baujahr 1964 und wurde 1973 angebaut.Wohnfläche unten:ca.110m².
Pflichtanteil vom Vater
vom 2.8.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich würde gerne wissen, ob es möglich ist, bei meinem Vater einen Pflichterbteil zu bekommen bzw. zu erstreiten. Ich habe seit 8 Jahren keinen Kontakt mehr zu meinem Vater und will ihn auch in Zukunft nicht haben. Ich bin 25 Jahre.
Erbschaft, kann mein Vater sein Haus einfach an meinen Bruder überschreiben?
vom 12.4.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine ältere Schwester soll ein großes Verpachtetes Grundstück erben und ich nur (weil ich ja das mittlere Kind und weiblich bin) nur ein Grundstück hinter dem Haus, bei dem noch nicht mal geklärt ist ob es als Bauplatz genutzt werden kann. Der Wert dieses Grundstücks ist nur ca ein zehntel des Hauses Wert und weniger als die Hälfte des verpachteten Grundstücks.