Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.292 Ergebnisse für haus eltern

Filter Erbrecht
Anteil an verkauftem Haus geerbt, Erbfolge?
vom 16.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine verstorbene Tante (alleinstehend, 3 lebende Geschwister) hat den Anteil an einem Haus auf mich übertragen. ... Das Haus ist kurze Zeit später verkauft worden. ... Meine Tante lebte in den letzten Jahren in einem Pflegeheim in der Nähe anderer Verwandter, zu denen weder meine Eltern noch ich Kontakt haben.
Erbschaftsteuer und Steuerfreibetrag
vom 24.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern lebten selbst in einem Eigenheim. ... Die andere (meine Frau) lebt gemeinsam mit mir seit ca. 40 Jahren in einem weiteren Haus, das den Eltern gehörte. ... Dementsprechend gehören – außer dem Sparguthaben der Eltern – diese beiden Häuser (Elternhaus und unser Haus) zur Erbmasse.
Abkaufen Schenkung Anteil
vom 25.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, mein Bruder und ich haben vor mehr als 10 Jahren ein Haus als Schenkung von meinen Eltern bekommen. Meine Eltern verfügen derzeit noch ein Wohnrecht in diesem Haus. Mein Bruder möchte mir nun meinen Anteil an diesem Haus abkaufen.
Erbrecht/geldwerter Vorteil/mietfreies Wohnen
vom 22.10.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der älteste Sohn wohnt bis dato 17 Jahre mietfrei in der unteren Wohnung des Hauses. ... Jetzt soll es zu einer Überschreibung des Hauses an eine der drei Parteien durch den Erblasser kommen. ... Bzw. falls nichts überschrieben wird und auf das Ableben der Erblasser gewartet wird und der älteste Sohn, nach allgemein berechneter noch zu erwartender Lebensdauer der Eltern von 13 Jahren (Vater 78, Mutter 75), noch weitere 13 Jahre mietfrei im Hause wohnt.
Teilungsanordnug (BGB §2048)
vom 10.9.2016 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wollen einen Erbfall mit folgender Konstellation (testamentarisch) absichern o Zwei Eltern o Zwei Kinder. o Die Eltern besitzen gemeinsam ein Haus Wert ca. 400.000 Euro und eine Wohnung Wert ca. 180.000 Euro. o Die Eltern wollen das jedes Kind wertmäßig das gleiche bekommt. o Allerdings gibt es Uneinigkeit wer das Haus bekommt und damit den anderen (der die Wohnung bekommt) auszahlen muss. ... o Beide Kinder möchten prinzipiell das Haus. ... Das Haus gemäß BGB §2048 an unsere Tochter.
Regelung Erbe zu Lebzeiten
vom 11.3.2021 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern und ich besitzen ein 2 FH . ... Das Haus bezahlt( Im Jahr 2006 ; TEUR 280) haben meine Eltern, zum Kauf habe ich nichts beigetragen, habe aber auf meine Kosten (ca TEUR 40- 50) die von mir bewohnte obere Etage renoviert. Daneben habe ich (von 2006-2012) monatlich 400 EUR Miete an meine Eltern gezahlt + normale Mietnebenkosten) Die untere Wohnung wird von meinen Eltern bewohnt.
Ausgleich für Ausstattungsgelder (für Haus, Praxen)
vom 2.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage inwieweit Zahlungen unserer Eltern an uns Kinder hinsichtlich künftigem Erbe auszugleichen sind. Meine Eltern haben ein Berliner Testament gemacht. ... Geschwister C: DM 9.000 in 1984 Guthaben Bausparvertrag für Zinsanpassung Immobilienkredit (vermietetes Haus - Spekulationsobjekt) 5.
Erbschaft und notarielle Beurkundungen
vom 19.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie besitzen 2 Häuser, ein neueres Haus in dem ich mit meiner Familie lebe und ein älteres Haus, in dem sie selbst leben. ... Meine Eltern hätte gerne das Haus in dem ich lebe mir überschrieben und das andere meinem Bruder. ... Kann er dies so entscheiden, oder muss er den Wünschen meiner Eltern folge leisten?
Haus an den Sohn überschreiben
vom 27.6.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte mein Haus meinem Sohn überschreiben. Ich bin verheiratet und nur allein im Grundbuch eingetragen, da ich das Haus von meinen verstorbenen Eltern geerbt habe. ... Außerdem muss mein Sohn ca. 100.000,- € für Umbau, Dämmung Dach, usw.in das Haus investieren.
Schenkung Freibeträge
vom 31.10.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Großmutter ist verstorben und hat ihren 3 Kindern ein Haus vererbt. ... Meine Eltern möchten mir jeweils 400 000 (also zusammen 800 000 Euro) schenken, für die restliche Summe würden wir einen Kredit aufnehmen. ... Meine Eltern sind verheiratet, das Geld meiner Mutter würde aus Ihrem Erbe kommen, der Großteil des Familienvermögens wurde durch meinen Vater erwirtschaftet (bzw. geerbt).
Freiwilliges Ausziehen aus Wohnung mit Wohnrecht = Schenkung?
vom 5.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben mir Ihr Haus verkauft. Der Kaufpreis wurde so angesetzt dass er dem Wert des Hauses abzüglich des Wertes des Wohnrechts betrug. ... Im Falle des Todes meiner Eltern, wird dann das nicht ausgenutze Wohnrecht meiner Eltern als Schenkung angesehen und meine Geschwister haben hierraus einen Pflichtteilsanspruch?
Kauf, Schenkung oder Erbschaft
vom 29.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mögliche Erben des Hauses sind meine Schwester sowie ich. ... Meine Eltern möchten es gerne zu Lebzeiten weitergeben und Lebenslanges Wohnrecht beanspruchen sowie im Pflegefall von mir und meiner Frau gepflegt werden. ... Alternativ überlegen wir das Haus zu erwerben; allerdings stellt sich dann die Frage ob dies "vergünstigt" möglich ist und ob diese evtl. von meiner Schwestern angefochten werden kann und hier evtl. im Todesfall meiner Eltern weitere Kosten auf mich zu kommen könnten.
Kann ich auch vorzeitig auf Erbteil klagen, bevor es verschleudert wird?
vom 8.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seit Jahren keinen Kontakt mehr zu meinen Eltern weil das Verhältnis eh und je schlecht war und es wäre zuviel warum und weshalb. Nun habe ich erfahren dass mein Vater, wegen dem ich keinen Kontakt mehr zur Familie möchte, meiner Schwester ein Haus gekauft hat. ... Meine Frage, kann dies überhaupt so getätigt werden und steht mir nicht auch ein Teil zu dessen Betrages was das Haus gekostet hat.
Erbrechtliche Anforderungen bei Hausverkauf mit Wohnmöglichkeiten
vom 2.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus hat einen aktuellen Zeitwert von ca. 110.000€. ... In dieser Zeitspanne erfolgt die Tilgung in Höhe von 300,-€ inoffiziell durch meine Eltern und danach, falls Beide noch das Haus bewohnen, wird ein Mietvertrag über diesen Betrag geschlossen. ... Daher kommt aus meiner Sicht ein Versuch der Senkung der eigentlichen monatlichen Tilgungsrate für meine Eltern nicht in Frage sowie der Absicherung des Hauses durch ein gegenseitiges Testament.
Schenkung, Testament so richtig?
vom 5.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich (verheiratet seit 1996, kein Ehevertrag, zwei Kinder) haben am 05.12.2002 ein Haus gekauft. 80 % des Kaufpreises des Haus haben mir meine Eltern geschenkt. ... Sollte es keine leiblichen lebenden Erben geben, sollen 80 % des am 05.12.2002 notariell beurkundeten Teil des Hauses in der XYstraße an meine Eltern gehen. ... Ist das Testament so richtig formuliert, oder besteht die Gefahr, daß alles – also nicht nur die 80 % des Hauses – an meine Eltern gehen.
Einzug in das renovierungsbedürftige Eigenheim der Großeltern
vom 14.2.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Großeltern wohnen in einem für sie viel zu großem Haus. ... Meine Großeltern haben zwei Erben: meine Mutter und mein Onkel, beide haben an dem eventuellen Erbe kein Interesse, sondern sind froh, wenn ihre Eltern versorgt sind. ... Der momentane Marktwert des Hauses ist sehr hoch, diesen könnten wir nicht bezahlen.
Gilt eine mündliche Anordnung als Teilungsanordnung?
vom 19.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern sagten 2001 gemeinsam vor zwei unabhängigen Zeugen: "Das Haus solle mir erhalten bleiben, da es meine Existenz bedeute. ... Jahre vorher sagte unsere Mutter vor Zeugen:"Das Haus solle nie verkauft werden, es solle nie in fremde Hände gelangen." Nun hat meine Schwester das Haus in die Teilungsversteigerung gegeben.
Hauskauf statt Erbe - "Ausgleichszahlung" an den Bruder
vom 16.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Problematik besteht in unserer Familie zur Zeit: Meine Eltern haben sich aus verschiedenen Gründen ein kleineres Haus zu Miete gesucht und haben meinem Bruder und mir unser Elternhaus zum Kauf (eine Schenkung ist für meine Eltern finanziell nicht möglich) zu einem "Vorteilspreis" angeboten. ... Wert des Hauses 230 TEUR, Kaufpreis 150 TEUR, Vorteil 80 TEUR), würde nach unserem Verständnis meinem Bruder die Hälfte des Vorteils, also 40 TEUR, zustehen. 1. ... Meine Eltern oder ich?