Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

277 Ergebnisse für testament tod mutter wohnung

Filter Erbrecht
Einfache Frage zu Berliner Testament
vom 11.1.2017 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Meine Eltern haben ein Berliner Testament aufgesetzt. ... Meine Mutter macht sich jetzt Sorgen das Sie die Wohnung nicht verkaufen darf und zwar wegen des Berliner Testamentes (das besagt das die Wohnung nach dem Tod beider Elternteile an meinen Bruder und mich geht). Könnten Sie meiner Mutter bitte bestätigen das Sie Ihre Wohnung verkaufen darf oder, falls nicht, begründen warum nicht.
Testament, Teilungsanordung, Grundschuld
vom 8.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber Herr Rechtsanwalt liebe Frau Rechtsanwältin, es geht um folgenden Sachverhalt und folgende Fragen: Nach dem Tod meines Vaters will meine Mutter ein Testament erstellen. ... Begünstigte im Testament meiner Mutter sollen sein, ihre beiden Kinder d.h. mein Bruder und ich. ... Jetzt zu den Fragen: a) Kann meine Mutter in ihrem Testament eine Eigentumswohnung einsetzen, die sie noch gar nicht hat?
Testament meiner Mutter; Verteilung des Eigentums auf zwei Kinder
vom 21.3.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat 4 kleinere Eigentums-Wohnungen, eine in Deutschland, drei im EU-Land A. ... Auto, Möbel, Hausrat, etc., soll im deutschen Testament stehen, dass nach dem Ableben meiner Mutter die gesetzliche Erbfolge gilt, also gleiche Verteilung auf die beiden Kinder und keine besondere Regelung. - Dasselbe Würde gelten für bewegliches Eigentum im EU-Land A. - Für die Wohnung in Deutschland (Wo-D1) soll im Testament formuliert werden, dass sie mit dem Ableben meiner Mutter auf mich vererbt wird. - Eine der drei Wohnungen im EU-Land A (Wo-A1) wurde dort schon durch Schenkung auf den Namen meiner Schwester übertragen und ist nicht mehr Eigentum meiner Mutter, wird also nicht weiter betrachtet. - Für die beiden anderen Wohnungen im EU-Land A soll im Testament stehen: Wohnung Wo-A2 wird auf meine Schwester vererbt, Wohnung Wo-A3 wird auf mich vererbt. 1. ... Es sollte eine Vorlage sein, wo meine Mutter dann Namen, Orte und notwendige Daten zu(r) Wohnung(en)/Adresse(n)/ Flächen und andere notwendige Merkmale zur Identifikation der Wohnung(en) eintragen kann.
Berliner Testament ohne Schlusserben. Schwiegermutter Pflichtteilberechtigt?
vom 25.3.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mutter meiner Frau lebt noch. ... Hier nun meine Fragen: Hat ein Berliner Testament Gültigkeit, in dem kein Schlusserbe genannt, sondern festgelegt wird, dass der/die überlebende Partner/In bestimmen kann, wer nach dessen/deren Tod erben soll? ... Benötigt meine Frau einen Erbschein um nach meinem Tod meine Wohnung im Grundbuch auf ihren Namen umschreiben zu lassen?
Berliner Testament und Mietfreies Wohnen auf Lebenszeit
vom 29.5.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vater hat nach dem Tod unserer Mutter eine Frau kennengelernt, nennen wir Sie Frau Müller. ... Vor seinem Tod ließ unser Vater die Frau Müller ins Grundbuch der Wohnung eintragen, dass sie auf Lebenszeit dort wohnen darf. ... Zusätzlich war zum Zeitpunkt des Todes unseres Vaters noch eine Kredit-Abzahlung von über €16.000 auf der Wohnung fällig.
Erbschaftsanteile - Wem gehört die Wohnung?
vom 28.3.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich schildere die Problematik der Übersicht wegen stichpunktartig: - Wohnung gekauft von Oma & Opa während der Ehe Ende der 60er - Opa verstorben 1972 - Oma + Mutter gehört die Wohnung nachdem Tod des Opas zu je 1/2 - Mutter verstirbt 02/2008 nachdem der Mann sich getrennt hat - Testament wird 05/2008 eröffnet Folgender Punkt zu Erbschaftreihenfolge steht im Erbvertrag: [...]Punkt II: Wir setzen uns gegenseitig, mithin der Erstversterbende den Überlebenden von uns - ausgenommen für den Fall unseres gleichzeitigen Ablebens oder Ablebens aufgrund gemeinsamer Gefahr - zum alleinigen Erben ein, gleichviel, ob und welche Erb- und Pflichtteilsberechtigten beim Tode des Erstversterbenen von uns vorhanden sein sollten. [...] ... Die verstorbene Mutter steht weiterhin im Grundbuch der Wohnung der Oma. 2014 muß Oma die Wohnung aufgeben und verkaufen, da sie pflegebedürftig geworden ist. Laut Notar gehören der Oma 50% der Wohnung, aber wem gehört die andere Hälfte bzw. wie teilt sich das mütterliche Erbe auf?
Vollmacht über den Tod hinaus
vom 25.8.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor dem Tod meiner Großmutter hat sie für meine Mutter eine Vollmacht über den Tod hinaus über zwei Konten erteilt. ... Es existiert ein Testament. ... Frage 4: Die Wohnung kann kurzfristig weiter vermietet werden.
Pflichten bei Tod der Mutter
vom 5.1.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter, zu der ich seit ca. 2 Jahren keinen Kontakt mehr hatte, hat am 24.12.2010 vermutlich Suizid begangen und wurde am 30.12.2010 tot in Ihrer Wohnung aufgefunden. ... Ich wurde zur Wohnung meiner Mutter gerufen, die Kripo hat die Wohnung dann versiegelt, ich habe nichts aus der Wohnung entfernt. ... 2) Wenn ich das Erbe ablehne, kann ich dann für die Wohnung haftbar gemacht werden?
Berliner Testament Pflichtteil eines Kindes
vom 2.5.2023 für 52 €
Es existierte ein Berliner Testament. ... Welche Vor-/Nachteile könnten auf Kind B bei Tod der Mutter zukommen? Welchen Anspruch auf den Erlös der Eigentumswohnung hätte Kind A nach dem Tod der Mutter?
Verklagen nach dem Tod?
vom 21.7.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einigen Jahren hat sie von Ihrem Geld eine Wohnung gekauft. ... Es gibt kein Testament. ... Ist es generell möglich den Ehemann auch nach dem Tod (oder den Nachlass) auf Rückzahlung des Kaufpreises zu verklagen, da er sich den Besitz erschlichen hat und die Unwissenheit meiner Mutter ausgenutzt hat?
Vorausvermächtnis nach Tod eines Elternteils ändern
vom 19.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Eltern haben ein gemeinschaftliches Berliner Testament gemacht. Darin sind für mich und meine Schwester eindeutige Vermächtnisse formuliert, das Testament ist mit Sicherheit mit einem Fachmann gemacht worden. 2000 ist meine Mutter gestorben.Mein Vater war damals Alleinerbe. ... Der Bausparer steckt inzwischen in einer der Wohnungen etcpp.
sohn testament,mutter begünstigte
vom 24.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, folgende situation liegt vor. ich bitte um beurteilung oder tipps zur verfahrensweise. nach meiner scheidung hat mein sohn eine eigentumswohnung gekauft, die ich, u. seit 3 mon. mein verlobter, bewohne und durch den mietzins abbezahle. er selbst lebt nicht hier und möchte sie auch nicht nutzen.im hintergrund der entscheidung war eine sehr schlimme scheidung von meinem damaligen mann, seinem leiblichen vater. durch sein verhalten, des exmannes, steht zu befürchten, daß im falle des todes meines sohnes, mein exmann mich und meinen verlobten aus der wohnung haben will und alles dafür täte. ich weiß durch die scheidung zu was er in der lage ist um mich zu schädigen.der ex steht auch nach der scheidung finanz. und allg. wirtschaftlich bestens da. für fall des todes meines sohnes soll ein testament zu meinen gunsten als alleinige erbin notariell verfasst werden. meine fragen: was ist im vorfelde zu beachten? ... kann ein solches testament auch ohne notar gemacht werden?
Nießbrauch: Konnte Mutter das Haus verkaufen?
vom 4.4.2011 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundeigentum ist ein Wohnhaus, in dem unsere Mutter nach dem Tod unseres Vaters weiter alleine gewohnt hat. ... Jetzt hat unsere Mutter das Haus verkauft und sich eine Wohnung gekauft. ... Ist das alles so in Ordnung oder hätte unsere Mutter beim Verkauf des Hauses nun das Testament vollstrecken müssen?
Berliner Testament: Vornahme von Schenkungen?
vom 29.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemeinschaftliches Testament nach dem Berliner Modell, meine Mutter wurde 1989 befreite Vorerbin , die drei Kinder (ich und zwei Schwestern) sind als gleichberechtigte Nacherben benannt, als Erben des überlebenden Ehegatten sind nach § 4 wiederum die drei Kinder zu gleichen Teilen benannt. Ist es richtig, dass meine Mutter (finanziell abgesichert im Pflegeheim) nach Verkauf des elterlichen Hauses keine unentgeltlichen Schenkungen vornehmen darf, und dass sie bzgl. des Zugewinns (Eigentumswohnung) nach dem Tod des Erstverstorbenen zu ihren Lebzeiten ebenfalls keine Schenkungen vornehmen kann bzw.
Erbverzichtserklärung eines Erbteiles und Berliner Testament
vom 22.6.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Rest des Erbes (eine Wohnung) soll mal an mich gehen. Meine Eltern hatten das Berliner Testament gemacht, mein Vater ist nun verstorben, meine Mutter lebt noch. ... Muss die Verzichtserklärung nun erneuert werden, oder hat sie beim Tod meiner Mutter, also des letzten Elternteiles wieder bestand?
Hallo; durch zufall ein Testament meiner Mutter gefunden!
vom 23.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo; 1985 ist meine Mutter an Krebs gestorben;mit meinem Vater habe ich mich nie gut verstanden, weil Er Frauen ausnutzt u. nie die Finger an sich haLTEN KONNTE ! Meine Eltern hatten damals ein fast bezahltes 3 Familienhaus; meine Mutter zusätzlich einen kleinen Kiosk (guter Umsatz). ... Mein Vater ist ein absoluter Egoist mit einer fortschreitender agressieven Demenz und möchte mit ständigem Streit uns des Hauses verweisen; Durch zufall hatte meine Frau beim reinigen der Wohnung des Vaters ein Handgeschriebenes Testament gefunden, dass mi nach dem Tod meiner Mutter nicht ausgehändigt wurde.
Geschwisterstreit/ Enterbung/ Auszahlungen/ Forderungen usw.
vom 27.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Drei Geschwister, eine wurde noch vor dem Tod des Vaters von der Mutter enterbt beim Notar. Welche Forderungen kann diese enterbte Person an die beiden Geschwister stellen, können Haus oder Wohnung durch diese enterbte Schwester veräußert werden? Tod Vater 2000, Tod Mutter 2004.