Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

356 Ergebnisse für erbe pflichtteil anspruch immobilie

Filter Erbrecht
Erbe / Miteigentum
vom 5.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Mutter erbt per Ehevertrag alles, wir Kinder bekommen die Pflichtteile. ... braucht, bis letztendlich alles so weit vorbereitet ist, dass wir unser Erbe antreten können. Aller Wahrscheinlichkeit nach wird es so sein, dass die auf uns Kinder entfallenden Pflichtteile dann in Form von Miteigentumsanteilen an unterschiedlichen, vermieteten Immobilien in unser jeweiliges Eigentum übergehen, aus denen uns dann die Mieten anteilig zustehen.
Pflichtteil höher als Erbe?
vom 29.7.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weitere Erben gibt es nicht. Einer der Enkel hat nun das Erbe unter der Geltendmachung seines Pflichtteils ausgeschlagen und fordert das ihm zustehnde Sechstel (1/3 Erbe, wegen Pflichtteil nur die Hälfte, also 1/6). ... Dann wäre der Pflichtteilsanspruch ja höher als das Erbe?
Erbe Pflichtteilanspruch
vom 9.8.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod von A und B stehen nun beide noch im Grundbuch. 2 Kinder von A sind als Erben im Testament bedacht worden. 3. Kind erhält Pflichtteil Kind von B ist enterbt worden und hat Anspruch auf Pflichtteil. Bemisst sich der Pflichtteilanspruch von Kind von B auf die ganze Immobilie oder nur auf den 1/2 Anteil von B.?
Erbe Immobilie
vom 20.2.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehepaar beide in zweiter Ehe verheiratet,beide bewohnen Immobilie,die nur einem Ehepartner A gehört.Beide haben Kinder aus 1.Ehe. Aufteilung Erbe bei A) gemeinsamen Güterstand B) getrenntem Güterstand C)Haus sollen nur Kinder von A erhalten Welchen Anspruch hat jeweils B?
Anspruch auf Pflichtteil nach Veräußerung einer Immobilie
vom 20.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat sich mein Vater relativ schnell zum Verkauf des Hauses entschieden und - um die Erbschaftssteuer gering zu halten - einen befreundeten Architekten engagiert, der die Immobilie möglichst niedrig schätzen sollte. ... Nun wurde die Immobilie im Januar 2010 für 1 Million Euro veräußert. Und nun verkündet mein Vater, er sei bei einem auf Erbrecht spezialisierten Anwalt gewesen und meint, uns stünde als Pflichtteil lediglich das Achtel zu, das sich aus dem Gutachten berechnet.
Erbschaft, Vermögensaufteilung, Pflichtteil
vom 9.11.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wie lange bleibt der Anspruch bestehen? Des weiteren habe ich für die Wertermittlung des Erbes ein Expose für das vorhandene Grundstück erstellen lassen, was aber nun eine fiktive Bewertung ist. ... Kann ich trotz feststehender und "anerkannter" Vermögensaufstellung bei nicht erzieltem Verkaufspreis den Pflichtteil nach unten korrigieren bzw. sollte ich das vorher vereinbaren?
Erbrecht Pflichtteil Nießbrauch
vom 15.8.2020 für 60 €
Ich bin der letzte Abkömmling meines Vaters-es gibt keine weiteren Ansprüche. ... Ich habe vor dass Erbe auszuschlagen und den Pflichtteil von der Lebensgefährtin zu fordern. ... Ich hätte gerne den Pflichtteil und die Berechnung meines Anspruchs.
Erbrecht / Immobilie / Zugewinnausgleich
vom 6.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Meine Eltern haben eine Immobilie in der Ehe gekauft. ... Gehört die Immobilie oder Teile davon zum Zugewinnausgleich im Erbfall? ... Welche Ansprüche hat der enterbte Ehemann an der Immobilie (wie hoch der Zugewinn und der Pflichtteil bei einem fiktiven Wert der Immobilie von 1.000.000€)?
Erbe unter Geschwistern / Pflichtteil
vom 22.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehepaar beide in zweiter Ehe verheiratet,beide bewohnen Immobilie,die nur einem Ehepartner A gehört.Beide haben Kinder aus 1.Ehe. Aufteilung Erbe bei A) gemeinsamen Güterstand B) getrenntem Güterstand C)Haus sollen nur Kinder von A erhalten Welchen Anspruch hat jeweils B?
Erbe, Pflichtteil
vom 23.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dadurch sind unsere drei Kinder automatisch enterbt, haben aber wohl Anspruch auf den Pflichtteil. Frage, da das Erbe ja hauptsächlich aus einer Immobilie besteht und der Überlebende die Pflichtteile nicht auszahlen kann müsste das Haus verkauft werden. ... Das gesamte Erbe stellt einen Wert von 180 000 € dar.
Erben, Vermächtnis oder zugewinnausgleich
vom 16.6.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester wurde aus nachvollziehbaren Gründen enterbt (Pflichtteil). ... Da meine Schwester nun letzte Woche ihren Pflichtteil schriftlich eingefordert hat (wie gesagt, erst gut 2 Jahe nach dem Tod unserer Mutter), frage ich mich, ob sie nun tatsächlich auf 1/4 des für das Haus erzielten Betrages Anspruch hat, trotz meiner erheblichen Ausgaben für die Immobilie.
Pflichtteil-Verzicht
vom 28.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegenüber wem muss ich meinen Anspruch (ob Pflichtteil o Zugewinn) geltend machen – meinen Kindern oder dem TV? Vor dem Verkauf soll ein Gutachter den Wert der Immobilien schätzen. Errechnet sich mein Pflichtteil aus dieser Schätzung oder aus dem tats. späteren Verkaufserlös?
Pflichtteil vermindert sich, wenn die Häuser absichtlich nicht vermietet sind und der
vom 22.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Eltern haben einen Ehe- und Erbvertrag geschlossen.Darin ist geregelt, daß die 2 Kinder auf die Auszahlung ihres Pflichtteils nach dem Tod eines Elternteils verzichten sollen.Fordert ein Kind seinen Pflichtteil trotzdem ein, so wird es vom übrigen Erbe ausgeschlossen. ... Kann ich dann meinen Pflichtteil (mütterlicherseits)von diesen Erben noch fordern, und gilt dann ebenfalls die 3-Jahresfrist? ... Habe ich in diesem Falle auch Anspruch auf den Pflichtteil meines Vaters?