Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.878 Ergebnisse für vertrag frist

Kündigung Arbeitsvertrag wie vorgehen ?
vom 1.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin zurzeit in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis und habe lt. meinem Arbeitsvertrag vom 18.09.2006 eine Kündigungszeit die folgt lautet: ..für beide Vertragsparteien gilt eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende. Unberührt davon bleibt das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigen Grund. Nun möchte ich das Arbeitsverhältnis ordnungsgemäß und rechtlich einwandfrei kündigen und möchte wie folgt schriftlich kündigen : ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Sehr geehrter Herr XXX , unter Einhaltung der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist kündige ich hiermit das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis zum 31.12.2013.
Gilt hier Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, ist unsere fristlose Kündigung rechtens ?
vom 5.4.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 1.1.2011 stellten wir einen Mitarbeiter ein, der sich hauptsächlich um die Aquise und Verwaltung unserer Kunden kümmern sollte. Dies wurde im Arbeitsvertrag schrift festgehalten. Eine Probezeit wurde nicht vereinbart.Im Arbeitsvertrag wurde schriftlich fetgehalten, dass eine Nebenbeschäftigung der schriftlichen Zustimmung bedarf.
Eigenkündigung - mit dem Ziel der Freistellung
vom 15.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite im technischen Aussendienst vom Homeoffice aus und besitze einen Firmenwagen welchen ich auf 1% Regelung fahre,meine Kündigungsfrist beträgt 2 Monate zum Monatsende.Arbeitgeber sitzt in Schweinfurt - Homeoffice in Stuttgart Ich habe einen neuen Arbeitsvertrag welcher am 1. November beginnt.Der neue Arbeitsplatz ist in einer anderen Branche wie der jetzige. Frage: wie verfasse ich die Kündigung so das ich nicht die vollen 2 Monate noch arbeiten muß sprich frei gestellt werde (würde auch auf den Firmenwagen vezichten)
Übernahme Kfz Betrieb
vom 18.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir planen, zeitnah einen Kfz-Betrieb zu übernehmen, in dem derzeit 4 Mitarbeiter fest angestellt sind. Wir möchten gerne drei der aktuellen Mitarbeiter übernehmen, während die übrigen vier neu eingestellt werden sollen. Somit insgesamt 7 Mitarbeiter.
Elternzeit teils zuhause bleiben und teils arbeiten
vom 4.3.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Daten: Teilzeit 30 Stunden Unbefristet Betrieb mehr als 15 Mitarbeiter Mehr als 15 Jahre im Betrieb Tätigkeit. Altenpfleger Verheiratet. Voraussichtlicher Geburtstermin am 31.08.21 Ich möchte gerne ab Geburt für 9 Monate in Elternzeit gehen, allerdings nicht die kompletten 9 Monate zuhause bleiben.
Kündigung in Probezeit aufgrund von politischen Ansichten
vom 4.4.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Selbstständiger/Freiberufler wurde von einem IT Unternehmen aktiv angesprochen und angeworben. Nach Verhandlungen und vielen Zugeständnissen seitens des Arbeitgebers, hat man sich auf eine unbefristete Beschäftigung geeinigt. Der Selbstständige hat alle seine Projekte auslaufen lassen und am 01.03.2019 seine Vollzeitbeschäftigung bei diesem Unternehmen aufgenommen.
fristlose kündigung nach lohnanmahnung/Abtretung
vom 14.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 2/2006 war mein Lebensgefährte, gelernter Schreinermeister, als Möbel- und Küchenmonteuer, eines Logistikunternehmens beschäftigt. Seit Dez.07 erfolgten monatliche Lohnabzüge von insgesamt EUR 1.100,00 bis April 2008. Gehaltsabrechnungen wurden seit Februar 2008 vom AG nicht erstellt.Per 31.07.2008 bestehen insgesamt Lohnrückstände i.H. von EUR 4.300,00.
Kündigung wegen Unterschlagung
vom 12.9.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreibe ein Café. Die Tischrechnungen werden inklusive Trinkgeld kassiert, das Trinkgeld ergibt sich dann aus der Barsumme abzüglich der Tageseinnahmen laut Kassenbericht. Es wird unter den Mitarbeitern aufgeteilt.
Androhung rechtlicher Schritte bei Nichtableistung von Minusstunden
vom 21.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
." §13 Verfallfristen Alle Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis müssen innerhalb einer Frist von 3 Monaten nach Fälligkeit schriftlich geltend gemacht werden. Im Falle der Beendigung des Arbeitsverhältnisses sind alle offenen gegenseitigen Ansprüche ebenfalls binnen einer Frist von 3 Monaten schriftlich geltend zu machen. Andernfalls verfallen sie. §14 Vertragsänderungen Nebenabreden und Änderungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Rechtsgültigkeit der Schriftform.
Arbeitsvertrag unterschrieben tritt aber nicht an
vom 17.5.2010 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mal eine Frage Und zwar bin ich in einer Ausbildung zum Steuerfachangestellten und habe einen Vortrag zum Thema Arbeitsrecht zu halten. Folgender Sachverhalt ist unter anderem zu erklären. Pflegedienst schließt mit jemanden zum Folgemonat einen unbefristeten Arbeitsvertrag ab.
Probezeit nach Wiedereinstellung
vom 26.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stehe vor der folgenden Situation. Ich arbeite seit 01.03.2008 mit Unterbrechungen an meinem Arbeitsplatz (Universitätslehrstuhl) mit unterschiedlichen Arbeitsbeschreibungen. Vom 01.03.08 bis 15.03.09 war ich Wissenschaftlicher Mitarbeiter und hatte meine Probezeit abgeschlossen.
Sperrfristen bei Auflösungsvertrag
vom 17.6.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich war vom 1.3.2001 - 31.12.2003 bei der DekaBank in Frankfurt angestellt. Per Auflösungsvertrag vom 3.12.2003 wurde das Arbeitsverhältnis zum 31.12.2003 aufgelöst, mit Abfindung. Die eigentliche Kündigungsfrist betrug 6 Monate.
Arbeitgeberwechsel zwischen Behörden durch Kündigung;TVÖD
vom 15.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 3 Jahren als Arbeitnehmer unbefristet bei einer Bundesoberbehörde (Bundesamt) beschäftigt und möchte nun mit der Kündigung meines dortigen Arbeitsverhältnis den Wechsel zu einer anderen Bundesoberbehörde (ebenfalls Bundesamt) erwirken. Ich würde dort einen neuen unbefristeten Arbeitsvertrag eingehen, beide Behörden unterliegen dem TVÖD. Die Zusage seitens der neuen Behörde habe ich bereits erhalten, jedoch sind die Versuche meiner Versetzung zur neuen Behörde gescheitert, da mein derzeitiger Dienstherr meine Versetzung aus dringenden dienstlichen Gründen verweigert.