Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.037 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

gleichzeitige Kündigung
vom 2.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann hat am 30.12.09 morgens seinem Chef die Kündigung persönlich abgegeben (Kündigung zum 31.1.10.und geschrieben am 30.12.09)am gleichen Tag mittags lag auch in unserem Briefkasten die Kündigung vom Arbeitgeber (Kündigung zum 31.3.2010 und geschrieben am 29.12.09.) Nun die Frage: mein Mann ist schon 10 Jahre in der Firma.können wir jetzt auf Abfindung klagen? Heute kam auch noch ein Schreiben vom Arbeitgeber das er seine Kündigung zurückzieht.Müssen wir das annehmen?
Regelmäßiges Arbeitsverhältnis ohne Arbeitsvertrag
vom 4.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bei einem Unternehmen seit elf Jahren beschäftigt. Erste sechs Jahre war ich als studentische Mitarbeiter tätig. seit dem Abschluss meines Studiums arbeite ich weiterhin für das gleiche Unternehmen. Mein alter Studentenvertrag hat seine Gültigkeit verloren, da ich kein Student mehr bin.
Abfindung zustimmmen oder Prozessieren?
vom 17.10.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich arbeite seit 01.06.00 als Einkäufer bei meinem Arbeitgeber und habe eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende (31.03.05). ... Der neue Vertrag ist für eine Stelle als Sachbearbeiter, sprich als Bestellschreiber. ... Unsere Chefs tun seitdem so als hätten wir den neuen Vertrag akzeptiert.
ALG-Sperrung aufgrund Aufhebungsvertrag
vom 19.7.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsverhältnis endet unter Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist. §2 Abwicklung offener Urlaubsansprüche Urlaubsansprüche, die zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses des Arbeitnehmers entstehen, werden dem Arbeitnehmer bis zum 30.09.07 gewährt. ... Eine Zahlung ist vor Fälligkeit ausgeschlossen. §4 Hinweise der Arbeitnehmer wurde darauf hingewiesen, dass bei vorzeitiger einvernehmlicher Beendigung des Arbeitsverhältnisses ohne Einhaltung der Kündigungsfrist und, ohne dass betriebsbedingte Gründe bestehen, mit eventuellen Sperrzeiten beim Arbeitsamt, rechnen muss. §5 Zeugnis Der Arbeitnehmer erhält mit Ende des Arbeitsverhältnisses ein wohlwollendes Zeugnis, dass sich auf Führung und Leistung erstreckt. §6Geheimhaltung Der Arbeitnehmer sichert zu, auch nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses Verschwiegenheit über Betrieb- und Geschäftsgeheimnisse sowie den Inhalt dieses Aufhebungsvertrages zu wahren. §7 Ausgleich aller Ansprüche Die Parteien sind sich darüber einig, dass mit vorstehender Vereinbarung sämtliche Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis ,aus seiner Beendigung und für die Zeit nach der Beendigung erledigt und abgegolten sind. §8 Salvatorische Klausel Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt.
Kündigung / Fortbestehen eines Arbeitsverhältnisses
vom 16.1.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für jeden vollen Monat seit Bestehen des Anstellungsverhältnisses hat sie Anspruch auf ein Zwölftel des Jahresurlaubs. 6.Veränderungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. 7.Mit diesem Vertrag ist der am 26.06.2007 abgeschlossene Vertrag zwischen der XY Medien AG und Frau YZ nicht mehr gültig.“ Am 10.12.2007 wird der Arbeitnehmerin folgendes Schreiben übergeben: „Kündigung Wegen Umstrukturierung in unserem Betrieb, müssen wir Ihnen leider Ihre Tätigkeit in unserem Hause kündigen. ... Beweis: Kopie des Arbeitsvertrages Im Arbeitsvertrag sind keine ordentlichen Kündigungsfristen vereinbart.
zustimmungsersetzungsverfahren (ausserordentliche kündigung eines BRMitgliedes)
vom 12.7.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesagt habe Ich: 1.wenn unser Stifftungsrat Herrn X loswerden wolle, würde das sicherlich 3.000.000€ kosten, wenn man mal ein durchschnittsgehalt von vielleicht 600.000€ pro Jahr auf 5 Jahre hochrechnet.da sein vertrag erst letztes Jahr um 5 Jahre verlängert wurde, was allgemein bekannt ist.... Morgen gehen 11 Kündigungen per post raus, dabei ist auch herr m und herr n. gesagt habe ich auf anfrage ob nun 20 kündigungen ausgesprochen werden diese Zahl war dort scheinbar bekannt:nein nur 11 die werden sie sicher per post rausschicken vielleicht sogar morgen oder samstag. auf anfrage der gegenseite wen es alles trifft, sagte ich nur alle bereiche und man fragteob herr m und herr n auch dabei sei, da diese herren im feb. schon mal gekündigt werden sollten, was auch allgemein bekannt war.ich sagte kann sein. 4.Ich soll gesagt haben:die täglichen entscheidungen der GL werden aus einem Topf gezogen. gesagt habe Ich: man kann manchmal den eindruck haben, das die entscheidungen wie aus einer tombola aus dem Hut gezogen werden. 5.Ich soll gesagt haben:ich könne nicht verstehen warum befristete verträge in unbefristete umgewandelt werden und unbefristete Verträge(langjährige Mitarbeiter)gekündigt werden das spiegelt meine aussage so auch wieder. 6.
Evtl. Anstellung einer schwerbehinderten Person
vom 10.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Zahnarztpraxis in Schleswig-Holstein mit 4 Angestellten und möchte noch einen Angestellten für die Rezeption, ohne berufliche Vorkenntnisse, einstellen. Für diese Stelle hat sich nun eine Dame, 48 Jahre alt, beworben, die an sich allen meinen Anforderungen entspricht, auch das Gehalt von ca. 2.000,- € brutto monatlich würde Sie akzeptieren. Es ergibt sich jedoch eine Sache, die Dame ist zu 50% schwerbehindert, durch eine wohl ausgestandene Brustkrebserkrankung.