Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.366 Ergebnisse für vertrag arbeitsvertrag arbeitgeber recht

Aufhebungsvertrag mit Neueinstellung! Soll ich oder soll ich nicht?
vom 23.2.2008 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die alten Urlaubsansprüche sollen als Urlaubsbonus in den neuen Vertrag aufgenommen werden. Der neue Vertrag verlangt von mir 2 Stunden mehr wöchentliche Arbeitszeit und kürzt meinen Urlaubsanspruch um 2 Tage/Jahr. ... -Verwirke ich ggf. alle Rechte hier gegen die alte Firma, wenn ich den Aufhebungsvertrag unterschreibe?
Kündigung des Arbeitsvertrags vor Arbeitsantritt trotz Vertragsstrafe?
vom 21.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag enthält keinerlei Angaben, die besagen dass das Arbeitsverhältnis vorzeitig gekündigt werden kann. ... Zudem wäre es Interessant zu wissen, ob ich das Arbeitsverhältnis mit Firma B bereits am 01.12 antreten könnte, falls ich den Vertrag mit Firma A vorzeitig kündigen würde. Ist es evtl. ratsamer den Arbeitsvertrag von Firma A zu Beginn des ersten Arbeitstags und somit innerhalb der Probezeit zu kündigen und den Arbeitsvertrag von Firma B auf den 01.01.2015 ausstellen zu lassen?
Arbeitgeber Schwerbehinderung mitteilen Pflicht?
vom 3.3.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Nun wechsel ich gerade den Arbeitgeber und in meinem vorliegenden Vertragsentwurf für die neue Beschäftigung steht: "Die Arbeitnehmerin verpflichtet sich, dem Arbeitgeber unverzüglich Mitteilung zu machen, soweit eine Schwerbehinderung mit einem Grad der Behinderung von 50 oder mehr festgestellt oder eine Gleichstellung mit einem Schwerbehinderten durch die Agentur für Arbeit ausgesprochen wird." ... Der Arbeitgeber muss in keiner Weise auf mich eingehen, um mein Wohlergehen zu schützen oder un mir die Arbeit zu erleichtern. Meine Fragen: 1) Ich hätte gern gewusst, ob diese Klausel im Vertrag nichtig ist. 2) Muss ich also keine Konsequenzen befürchten, wenn ich den Vertrag so unterschreibe und meine Gleichstellung verschweige?
Arbeitsvertrag/Arbeitsverhältnis
vom 14.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um den Arbeitsvertrag meiner Mutter die zurzeit 45 Jahre alt ist. ... Arbeitet noch weil der Vertrag noch steht! ... Nun Sagte ein Mitarbeiter der Arbeitsamt das mann den Arbeitsgeber verklagen sollte damit die das Vertrag Kündigen und meine Mutter einen Recht auf Abfindung hat!
Übertsunden täglich streichen rechtens?
vom 28.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um den Sachverhalt am einfachsten darzustellen, habe ich nachfolgend die betreffenden Passagen aus meinem Arbeitsvertrag sowie dem späteren Zusatz aufgeführt: Arbeitsvertrag (vom 01. ... Zusatz zum Arbeitsvertrag (vom 20. ... Ist dieses Vorgehen seitens des Arbeitgeber rechtens?
Neuer Arbeitsvertrag - muss ich unterschreiben?
vom 1.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der neue Vertrag stellt mich auch darum bedeutend schlechter, und ich möchte meinen alten Vertrag behalten. 3. Meine Fragen - Kann mein Arbeitgeber von mir verlangen, dass ich diesen neuen Vertrag unterzeichne? ... (Ich weiß, dass andere Arbeitskollegen dieser Eindrittelregelung zugestimmt haben). - Wenn ja, welche Rechte kann ich geltend machen, dass ich nicht über Monate bzw.
einseitige erhebliche Änderung meiner Stellenbeschreibung durch Arbeitgeber wirksam?
vom 6.5.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich kann dazu nur sagen, dass ich letztes Jahr 2016 sämtliche Zusatzaufgaben durch Mehrarbeit erledigt habe (insbesondere Personal-, Rechts- und Versicherungsangelegenheiten, Prüfung der korrekten Verbuchung von Rechnungen). Mein Arbeitsvertrag enthält eine Klausel "Der Arbeitgeber (AG) behält sich vor, die Stellenbeschreibung jederzeit im Rahmen seinesWeisungsrechts zu ändern und zu ergänzen. ... Der Betriebsrat frisst dem Arbeitgeber aus der Hand.
Befristung von Arbeitsverträgen
vom 5.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verlängerung dieses Vertrages bis 31.12.07 3. ... Alle anderen Mitarbeiter haben Verträge mit X-GmbH. ... Und wenn dies zutrifft in wieweit ist es machbar auf möglichst smarte Weise zu meinem Recht zu kommen, ohne die Fa. gewissermaßen vor den Kopf zu stoßen also auf diplomtischen Wege, sicherlich mit anwaltlicher Hilfe aber ohne Klage.
Arbeitsvertrag Stundenvertrag
vom 2.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Dieser Arbeitgeber möchte mir einen Stundenvertrag geben. ... Ich befürchte, dass dies hier der Arbeitgeber umgehen möchte. Könnten Sie mir vielleicht einen Arbeitsvertrag aufsetzen, so wie er für mich gut wäre.
Sterbefall: Großmutter. Arbeitgeber gewährt keinen Sonderurlaub
vom 8.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Arbeitgeber nachgefragt: "Unser Tarifvertrag sieht leider keinen Tag Sonderurlaub beim Tod der Großeltern vor." Nach noch einer Mail wurde mir der vollständige Vertrag als PDF zugesendet. ... Die Verhältnisse zum Arbeitgeber sind mir irrelevant, da ich früher oder später diesen verlassen werde. 1.
Gehalt im AT-Vertrag - lt. gültigen Tarifgruppen: "Aushilfskraft"
vom 20.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag trägt die Bezeichnung "AT-Vertrag". ... Im Gespräch mit unserem Betriebsrat stellte sich heraus, das meine Position eigentlich über einen normalen Tarifvertrag hätte laufen sollen - der Arbeitgeber und Betriebsrat sich aber über die "Eingruppierung" (mündlich) nicht einigen konnten (Arbeitgeber: EG 3, Betriebsrat: EG 6) Sodass der Arbeitgeber beschloss, das Ganze als außertariflichen Vertrag zu gestalten, um somit die Mitbestimmung des Betriebsrat zu umgehen. ... - Wie stehen die Erfolgschancen, zu meinem Recht zu kommen?
Verlängerung von befristetem Arbeitsvertrag - Kündigungsfrist
vom 24.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag vom 1.11.2006 bis 30.04.2007. ... Nun habe ich am 23.04. also nach Ablauf der Kündigungsfrist einen erneuten Arbeitsvertrag zur Unterschrift bekommen mit dem Text dass das Arbeitsverhältnis bis zum 31.10.2007 verlängert wird. Meine Frage nun: Was würde passieren wenn ich den Vertrag nicht unterschreibe?
Arbeitgeber weigert sich Bonus anteilig auszuzahlen
vom 4.11.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne möchte ich Ihnen kurz meine aktuelle Situation schildern: Bei meinem aktuellen Arbeitgeber, ist ein Bouns von max. 10% des Jahreseinkommens als Teil des Gehalts im Vertrag festgelegt. ... Meine Fragen: Kann mir mein Arbeitgeber aufgrund des letzten Satzes im Vertrag verweigern, meinen Bonus anteilig auszuzahlen? Ist solch ein allumfassender Satz rechtens?
Neuer Arbeitsvertrag - muss ich ihn annehmen?
vom 10.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während des Personalgespräches wurde mir ein neuer Arbeitsvertrag vorgelegt der sich in 3 Punkten wesentlich vom alten Vertrag unterscheidet. 1.) ... zu Punkt 3: Ist diese Klausel rechtens und was bedeutet sie im Falle eines befristeten Entzugs der Fahrerlaubnis? Muss ich einen solchen Vertrag annehmen oder kann ich darauf bestehen, dass der alte Vertrag weiterläuft?